Wo soll ich anfangen zu lernen?

LuSi

Junior-Mitglied
Registriert
07.01.2006
Beiträge
40
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
Wundexpertin
Hallo,

ich weiss, dass hier schon mehrmals solche ähnlichen Beiträge eingestellt wurden, aber ich gerate bald in echte Verzweiflung!! Ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll mit lernen!! Mach ich am besten zuerst Krankenpflege oder Anatomie oder lass ich es parallel laufen!? Ich weiß es nicht!!

LG Klääni Krott
 
HI,

also ich hab nicht parallel gelernt sondern hintereinander.
Und da Anatomie sowieso ned mein Lieblingsfach war hab ich natürlich Krankenpflege vorgezogen :-).

Lernst du fürs Examen?
Steffi
 
Hi

Also...ich habe das immer so gemacht mit dem Lernen, habe das was ich garnicht mag zuerst gelernt....mich selber angefeuert "jetzt erst recht", wäre doch gelacht.....Später dann das was mir leichter fällt...Viel Erfolg und liebe Grüße Brady
 
????

Hallöchen.....ich fange meine Ausbildung in 2 Monaten an...und auch ich mach mir ziemlich viele Gedanken ueber die Lerninhalte u. deren Aufwand...Ist es wirklich so viel zu lernen?Muss man sich jeden Tag oder kontinuirlich dahinter klemmen???:weissnix:
 
Hallo

Ja, es ist schon eine Menge an Stoff. Aber wenn ich mich nicht täusche gibts auch als Fach Lernorganisation. Du müsstest auch wissen was für ein Lerntyp du bist. Viele profitieren in Gruppen zu lernen, andere wiederum können es besser alleine. Ich habe mir auch zum lernen damals die weiße Reihe gekauft, vereinfachte Form der Lehrbücher...habe auch mit Karten...Fragen und Antworten gelernt. Sowie viele Eselsbrücken. Aber auch nunmal keine Bange, es macht auch Spass zu lernen.
Viel Erfolg Brady
 
danke für die schnelle antwort

Ja, lernen kann spass machen,vor allem weil ich mich wirklich für die medizin + pflege interessiere.Ich ziehe bald in ein Schwesternwohnheim und kenne dort auch schon ein paar und dort lernt man sehr oft in der gruppe. das finde ich sehr gut....das Lernsystem mit den Karteikarten (vorne frage + hinten antwort) finde ich persönlich sehr, sehr gut effektiv....naja, hoffe, dass alles gut geht...danke :klatschspring:
 
Klääni Krott schrieb:
Mach ich am besten zuerst Krankenpflege oder Anatomie oder lass ich es parallel laufen!? Ich weiß es nicht!!
Also da ich ein Mensch bin, der die Dinge verstehen muss, würde ich Dir empfehlen chronologisch vorzugehen. Zuerst war die Anatomie und die Physiologie, ... dann kam die Krankheit und daraufhin musste man pflegerisch intervenieren. Zumindest bei bestimmten Krankheitsbildern.
Aber ich würde es halt so aufbauen. A/P - Krankheitslehre - Pflege
Aber jeder muss so seine Lernmethode finden, mit der man am besten zurecht kommt.
Wünsche viel Spaß und Erfolg
 
@Steffi 1984
Also ich lerne nicht direkt fürs Examen, dauert ja auch noch ca. ein Jahr aber man muss ja mal irgendwo anfangen, sonst kommt man später nicht mehr nach mit dem ganzen Stoff.
 
Klääni Krott schrieb:
Also ich lerne nicht direkt fürs Examen
Man lernt ja auch nicht für's Examen, sondern für's Leben!!!
:mryellow: :wink1: :daumen:
 
Hi Elena

Jau, super Schwesternwohnheim. Habe damals auch in einem solchen gewohnt, haben zusammen viel Spass gehabt, manchmal ziemlich grenzwertig*gg*....Es war eine sehr schöne Zeit *schwelg*....auch Dir viele schöne und gute Zeiten dort.
Liebe Grüße Brady
 
Hi @Mobitz,

da kann ich Dir nur recht geben.

Denn nach dem neuen Prüfungsplan kriegt man ja so Fallbeispiele, wo man erst die Anatomie, dann die Krankheitslehre und dann die Krankenpflege beschreiben soll. Da wärs vielleicht schon sinnvoll, es in dieser Reihenfolge zu lernen.

Aber es stimmt, jeder muss selber wissen, wie er am besten lernt. Aber bevor man an einem Fach verzweifelt und die Lust verliert-lieber zum "Lieblingsfach" wechseln.


WEnn Du noch ein Jahr Zeit hast - mach Dir keinen Stress! Das wird schon. Ich bin der Meinung fürs Examen sollte man nicht zu früh anfangen, weil man dann sowieso die Hälfte bis dahin wieder vergisst...

Muss zugeben, ich habe die letzten 2-3 Wochen wirklich den ganzen Tag gelernt, aber so unterm Jahr eigentl. nur für Schulaufgaben und die Wochen vor der "akuten Lernphase" hab ich nur ca. 1 Stunde am Tag gelernt. Ich muss sagen, ich kann mich mit meiner Abschlussnote wirklich ned beschweren :-)
 
dito

Daaankeschön!!!!! @ Brady

Ja ich freu mich auch schon bald umziehen zu dürfen.....es bringt eigentlich nur Vorteile mit sich in einem Schwesterwohnheim zu wohnen (wohne auch etwas weiter weg ca. 25 km )....und immerhin sind dort noch andere Mädels,mit denen man bestimmt vieles austauschen kann. Ist irgendwie nen erster Schritt in die Selbstständigkeit....und endlich mit eigenen 4 Wänden,wo der Freund mal auch länger bleiben kann *juhu*....:bussis:
Na also ich freu mich schon auf die bevorstehende Zeit....und denke mal, dass ich das alles schon mit der richtigen Organisation hinbekomm....:gruebel: ..hoffe ich *lol*

Liebe Grüße .-..elena
 
Ja, ich schwelg auch gerade in Erinnerungen.. Also, zum Thema Lernen hat unser Lehrer uns geraten, dass wir die Sachen so nicht einzeln lernen, sondern ein Thema komplett, das heißt, wenn es um die Leber z.B. geht, dann habe ich erst die Anatomie dafür gelernt, Krankheitslehre und dann die Pflege dazu. Dann hat man ein Thema komplett.
 

Ähnliche Themen