Wirkungsspektren von Desinfektionsmitteln?

stephan86

Newbie
Registriert
19.01.2006
Beiträge
10
Ort
Stuttgart
Beruf
Krankenpflegeschüler
Hallo erst mal,
ich bin jetzt im ersten Ausbildungsabschnitt zum Krankenpfleger.
Habe heute einen Arbeitsauftrag von meiner Lehrerin bekommen über das Thema "Wirkungsspektren von chemischen Desinfektionsmitteln bzw. Desinfektionsverfahren". Kann mir da jemand einen Tipp geben wo ich im Internet da was finden kann, da ich nur Bestellungen von Desinfektionsmitteln finde.
Wäre echt gut, wenn mir da jemand helfen kann oder mir einen Tipp geben kann.
Danke Gruß stephan
 
Desinfektion

Hallo Stephan,

bin bestimmt nicht der beste in Desinfektionsmittel*gg*, werden bestimmt noch andere Leute Dir besser helfen können als ich. Aber ich sende Dir mal was, vielleicht hilft es schon ein wenig weiter.
LG Brady
 

Anhänge

Hallo Stephan,
Infos gibt es auf der Seite vom RKI: www.rki.de oder bei der dghm.
wenn du etwas googelst findest du auch viel.
Was genau sollst du machen? Desinfektionsmittel für den Wirkbereich A oder B suchen? Ich kann mit deiner Frage leider nicht soviel anfangen.
Allerdings kenne ich mich mit Desi relativ gut aus.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Narde,
ich muß folgende Sachen machen: einmal die Wirkungsbereiche A,B,C,D.
und wie Sterillium, Kodan, Dibromol auf Erreger wirken? Wirken diese bakteriostatisch oder sporozid?
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,
da bist du auf den Seiten der DGHM und des RKI im Infektionsschutz gut aufgehoben.
Aber das ist keine dramatische Sache.

Viel Spass dabei
Narde
 
Hallo Narde,
ich habe jetzt ein Teil gefunden. Jedoch habe ich nix über die Wirkung von Sterillium, Kodan, Dibromol gefunden, ob diese jetzt bakteriostatisch oder sporozid auf die Erreger wirken.
 
Hallo Stephan,
das Wirkungsspektrum der Mittel ergibt sich aus dem Wirkbereich für den sie zugelassen sind.
Dombrol[r] kenne ich nicht.
Sporen sind übrigens sehr überlebensfähig und ganz schlecht abzutöten sind.

Wenn ein Mittel für Bakterien zugelassen ist, was ist es dann?
Die Frage kannst du dir doch sicher selbst beantworten, oder?

CU
Narde