Rissige Hände von Desinfektionsmitteln - Pflegetipps?

Sterntaler

Stammgast
Registriert
25.12.2003
Beiträge
222
Ort
im Norden
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Neo-IPS
Guten Morgen!

Hier kommt ein "echtes Frauenthema", das auch Männer betrifft. :lol:

Also: Was macht ihr, damit eure Hände nicht total rissig werden von dem Desinfektionsmittel?
Wir haben zwar zum Eincremen Majola aber irgendwie hilft mir das gar nicht :roll:

Ich hab schon fast alles an Cremes durch. Jetzt grade hab ich aus der Apotheke für die Arbeit immer Medipanthol dabei, das zieht zwar ganz schnell ein aber irgendwie hilft es auch nur bedingt.
Wahrscheinlich hilft das nur, wenn man nicht sowieso schon kaputte Hände hat :gruebel:

Nach meinem eben durchgeführten "Öl- und - Zucker- Peeling" und danach Kur mit Neutrogena (schweineteuer aber eigentlich ganz gut) fühlt sich immer noch alles an wie Sandpapier, argh.

So- viele Grüße und allen die dieses Wochenende auch arbeiten müssen: ruhigen Dienst!

Sterntaler
 

grobie

Senior-Mitglied
Registriert
26.12.2003
Beiträge
133
Ort
Niedersachsen
Beruf
Fachkrankenpfleger A+I
Akt. Einsatzbereich
internistische Intensivstation
Hey, Sterntaler!

Tja, wir haben nach langer Suche endlich ein "teamgeeignetes" Desinfektionsmittel gefunden, Sterilium pure. Damit ist der "Sandpapierfaktor" im gesamzen Team deutlich gesunken. Aber trotzden, die einzige Creme, die bei mir wirklich etwas bringt ist Neutrogena. Da kann ich an freien Tagen ganz auf das Eincremen verzichten.
Wir haben unseren Hygieniker auch einmal auf dieses Problem angesprochen. er gab uns den Tip während der Arbeit weniger die Hände zu waschen, und wenn, dann mit kaltem Wasser. Dann wird der Schutzmantel der haut nicht so stark strapaziert. Das hilft wirlich.


Mit den besten Grüssen
Grobie 8) (Der, der auch dieses WE arbeiten muss.)
 

Trine

Stammgast
Registriert
05.08.2002
Beiträge
258
Hi zusammen!

Mit Sterilium habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Leider wird das nicht mehr bei uns verwendet, wir müssen ein Präparat benutzen, das die Hände m.M.n. sehr austrocknet.

Allerdings haben wir eine gute Creme: Kamille Glycerin-Creme von HAKA.
Nach dem Dienst sind damit die Hände wieder schnell repariert, allerdings dauert es ein bisschen länger, bis die Creme eingezogen ist.

Gruß,
Trine
 

Sterntaler

Stammgast
Registriert
25.12.2003
Beiträge
222
Ort
im Norden
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Neo-IPS
Danke euch beide!

Ich werd das mal ausprobieren mit dem kalten Wasser heute.

Wir haben AHD als Desinfektionsmittel. Ist Steriluim irgendwie "teuerer" oder sowas?

Liebe Grüße,
Sterntaleranke
 

Dirk

Stammgast
Registriert
16.10.2002
Beiträge
224
Ort
Schweiz - Zürich
Beruf
Dipl. Intensivpflegefachmann
AHD kenne ich nicht !
Unser Apotheker mischt selber - doch gibt es noch, für die verwöhnten unter uns-Sterilium.
Auch ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Liebe GRüsse

Dirk
 

grobie

Senior-Mitglied
Registriert
26.12.2003
Beiträge
133
Ort
Niedersachsen
Beruf
Fachkrankenpfleger A+I
Akt. Einsatzbereich
internistische Intensivstation
Hey, Sterntaler!

Ja, Sterilium ist etwas teurer, aber es schneidet in den jeweiligen Studien gut ab. Ich meine das Gesamtergebnis, nicht nur die "Kill-Rate". Es ist mit eines der hautfreundlicheren Mittel. Sterilium Pure ist noch etwas teurer als das normale Sterilium, dafür spart es deutlich an Hautcremes.


Mit den besten grüssen
grobie 8)
 

Sterntaler

Stammgast
Registriert
25.12.2003
Beiträge
222
Ort
im Norden
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Neo-IPS
Das ist AHD 2000
*(Defekter) Link entfernt*

Das mit dem kalten Wasser war schon ein guter Tipp, danke!
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Sterntaler!

Da ich aufgrund von meiner Neurodermitis immer wieder mal Probleme mit meiner Haut habe, bin ich auf meine Hände im Laufe der Jahre ziemlich heikel geworden.

Wir verwenden bei uns auf der Station Sterilium und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Wichtig bei Sterilium ist es nicht sparsam zu verwenden. Da Sterilium wenn es richtig dosiert wird, einen Film auf der Haut hinterlässt (nachfettet ist vielleicht nicht das richtige Wort). Oft wird Sterilium nämlich viel zu sparsam verwendet und genau dann treten die besprochenen Probleme auf.

Als Hautcreme verwende ich Pantothen. Habe lange nach einer passenden Hautcreme gesucht und mit Pantothen die besten Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 

grobie

Senior-Mitglied
Registriert
26.12.2003
Beiträge
133
Ort
Niedersachsen
Beruf
Fachkrankenpfleger A+I
Akt. Einsatzbereich
internistische Intensivstation
Hey, Sterntaler!

Es freut mich, dass ich Dir ein Stück weiter helfen konnte.


Mit den besten Grüssen
grobie 8)
 

angela

Newbie
Registriert
24.11.2002
Beiträge
3
Hallo Sterntaler,

hier ein Tipp von mir, den mir meine homöopathische Ärztin gegeben hat. Ich benutze Asche Basis Creme 50g mit 5g Harnstoff. Diese lasse ich mir von meiner Hausärztin verschreiben und würde Dich ohne Rezept 14,20 Euro kosten. So sind es dann 5 Euro Rezeptgebühr. Wichtig dabei bei 50g Creme sind keine Konservierungsstoffe dabei.
Mir hat diese Creme sehr gut geholfen. Nimmt den Juckreiz und macht weiche Haut. Probier es mal aus.

Viel Glück Angela 8)
 

catweazle

Poweruser
Registriert
02.03.2004
Beiträge
1.003
Alter
50
Ort
Münster
Beruf
Krankenpfleger
Ich habe eine Handcreme mit Bienenwachs, die schirmt gut ab. Ich guck mal nach, wie das Zeug heißt, ich habs leider im Spind und nicht zu Hause. Beste Erfahrungen!

Nachtrag 5.4.: Lindesa heißt das Zeug. Super!
 

Sterntaler

Stammgast
Registriert
25.12.2003
Beiträge
222
Ort
im Norden
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Neo-IPS
Oh prima- danke für eure Tipps!
Werd ich alles ausprobieren, bis ich das richtige gefunden habe!

Viele Dank!!! :wink:
 
T

thinkpink

Gast
Also ich creme mir die Hände ab und an ganz dick mit Nivea ein am Abend und geb Baumwollhandschue drüber, über Nacht einziehen lassen und meinen Händen geht es wieder besser.
 

Morpheus

Junior-Mitglied
Registriert
17.03.2005
Beiträge
55
Alter
35
Ort
Gronau
Beruf
Krankenpflegeschüler
Mein kleiner haushaltstrick ist Babyöl von Penaten das bewirkt wunder. Einfach abends die Hände mit waschen. Kann ich nur empfehlen
 

Cewa

Newbie
Registriert
01.09.2005
Beiträge
6
Ort
Bad Pyrmont
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
ZNA
Funktion
stellv. Pfleg. Abteilungsleitung
Sorry.weiß ja nich.......vielleicht hab ich ja so stellenweise während meiner Ausbildung und den darauf folgenden Fortbildungen nicht so wirklich richtig aufgepasst.:knockin: .......ABER ist es nicht so das das Desinfektionsmittel heutzutage die Haut nicht angreift, es zu solch beschriebenen Problemen eher durch das Händewaschen bzw durchs abtrocknen und die dadurch resultierende MECHANISCHE Reizung der Haut kommt...???
Ich kenne solche Probleme eigentlich nur so aus meiner Anfangszeit in der Krankenpflege damals aus den 80ern vom Desderman, was sich aber mittlerweile auch gegeben hat weil Desderman wesentlich verbessert wurde.
Auch bei meinen Kollegen habe ich sowas nicht beobachten können.
Kann es villeicht eher sein, das da in der Anwendung,also waschen UND desinfizieren, falsch läuft...???
Veruch es doch einfach mal NUR mit Desinfektion!!!
Händewaschen ist nur bei SICHTBARE VERSCHMUTZUNG notwendig und bei Dienstbeginn und -schluß.
Ansonsten ist eine Desinfektion vollkommen ausreichend.Zumindest im täglichen Stationsalltag
 
Registriert
20.03.2006
Beiträge
3
Alter
37
Ort
Düren
Beruf
Arzthelferin
Benutze regelmäßig Stokolan, hatte eine Zeit lang auch super trockene und rissige Hände was ich selber als sehr nervig und unangenehm empfinde. 8O

Habe die Handcreme von meinem Freund bekommen, weil er das von der Arbeit kennt und auch immer ganz zerschundene Hände hatte (Elektromaschinenbauer halt :P), und muss sagen die Creme wirkt wunder! :lovelove:
 

stormrider

Poweruser
Registriert
10.02.2006
Beiträge
1.273
Beruf
ex. Krankenschwester + MFA
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie-Praxis und. amb. Pflege
Funktion
Praxisleitung
Mein Wundermittel heißt Neutrogena.

Es gibt nur wenige Phasen im Jahr wo diese Handcreme nicht wirkt. Das ist dann im Winter, wenn es friert und ich als Arbeitskraft in der ambulanten Pflege immer wieder in die Kälte muß. Die nächste Phase kommt dann ca. April, in Verbindung mit einer Pollenallergie.

Dies ist auch die einzige Handcreme, die ich wirklich vertrage. Viele von anderen hochgelobte Cremes zeigen bei mir überhaupt keine Wirkung oder verstärken die Symptome der Hauttrockenheit noch zusätzlich.
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hallihallo,

meine Lieblingscreme heißt "Menalind derm", ist etwas teurer und gibts nur in Apotheken, aber über Nacht einwirken lassen und sie hilft super.

Ich schwör´auf die...

LG Morningstar
 

Julius

Junior-Mitglied
Registriert
28.02.2006
Beiträge
67
Ort
Unterfranken
Beruf
Azubi 2. Jahr
Akt. Einsatzbereich
OP
Ich habe mir jetzt das "Hand Repair Balsam" von Sebamed gekauft. Es ist speziell für Leute, die viel mit Gummihandschuhen oder aggressiven Mitteln zutun haben.
Bei mir hilft es super.
 

na_du2001

Junior-Mitglied
Registriert
13.03.2006
Beiträge
79
Ort
Rüsselsheim
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Gynäkologie / Geburtshilfe
Funktion
Wundmanagment
siliconderm

wir bekommen siliconderm salbe von unserem haus zu verfügung.

diese wird vor der arbeit und danach aufgetragen wenn möglich auch noch einmal zwichendurch.

sie bildet einen silikonfilm auf der haut und ich habe damit meine hände wieder streichelzart bekommen.

gruß jule:anmachen:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!