Wird einem als Schüler zu wenig zugetraut?

Mir ging es ja auch gar nicht darum das ich zu wenig machen darf, ich finde die angeführten Tätigkeiten meine Ausbildungsstand entsprechend. Aber manchmal ein bisschen mehr Wertschätzung für das was man macht wäre schon ganz schön.

Wegen der Erstmobilisation: Ich denke schon, dass ich einschätzen kann welcher Patient kollaptisch reagiert und wer nicht. Wenn ich mich unsicher fühle hole ich natürlich eine examinierte Schwester dazu.
 
HI Cada,
Wertschätzung wird von PK`s halt nicht immer verbalisiert. Glaube mir, sie schätzen gute, in gewisser Weise selbstständige Arbeit einer Auszubildenden.
Nur erwarte halt nicht, das sie immer bei relativ normalen Tätigkeiten gleich zum großen Lobgespräch ansetzen.:mryellow:
Tief in ihrem Herzen wissen auch die häufig oder ewig nörgelnden, was sie an guten Auszubildenden haben.

Gruß
Synapse
 
Ich will ja auch gar keine Lobeshymnen, sondern einfach nur nen netten, höflichen Umgang mit Schülern. Da macht es mir dann auch mal nix aus aus zum 30. Mal in der Schicht ins Labor zu rennen oder sowas.
 
Kann mich dem vorigen Beitrag nur anschließen. Wie heisst es so schön: "Der Ton macht die Musik..."
 
Hey Cada!
Ich versteh Dich echt. Ich bin 21 und im Mittelkurs und fühle mich manchmal behandelt wie mit 15. Mich ****t das so an! Die Pflege ist ein anspruchsvolles Fach - nicht nur die Medizin. Man müsste so viel mehr wissen. Aber oft wird es einfach nicht vermittelt. Wie oft werden einem Fragen nicht beantwortet? Letztenz fragt mich mein Praxisanleiter, ob ich jetzt mal "Zäpfchen geben" üben möchte. EY! Ich dacht ich bin im falschen Film!
Für wie blöd halten die uns?
Man wird viel zu wenig gefordert.
 
Ich weiß...kommt ständig vor...Bin seit gestern auf ner neuen Station...mir wurde gezeigt wie man Puls, RR, Temp. einträgt..
 
Also bei uns (ambulante Pflege) haben die Schüler auch Pflegeplanungen geschrieben, weil sie für den Klinischen Unterricht eine aktuelle Pflegeplanung des Patienten brauchten. Wenn sie Hilfe dabei brauchten, haben wir uns zusammen hingesetzt. Aber in der Regel könnten die Schüler der Krankenpflegeschule im 2. Lehrjahr schon Pflegeplanungen schreiben. Habe selber dort gelernt, und wir mussten für jeden Klinischen Unterricht Pflegeplanungen schreiben.

Ich habe vor dem Examen selber erlebt, wie sich eine KPH darüber aufregte, dass sie das Toilettenpapier auffüllen musste, während die Schülerin (ich, 3 Tage vor praktischem Examen) im Dienstzimmer am Computer rumsitzt. Ich saß da nicht rum, sondern musste/sollte mich noch mit dem neuen Computersystem vertraut machen, schließlich sollte ich ja nach dem Examen selbständig damit umgehen. Nun, ich habe mir die Rollen Papier geschnappt, bin in null-komma-nix durch die Zimmer geflitzt, und saß dann wieder am PC.

Es ist nun mal leider so, dass man noch am Tag vor dem Examen gerade gut genug zum Waschn und Toilettenpapier auffüllen (ach ja: und ganz besonders den Pflegearbeitsraum) ist,:( aber am Tag nach dem Examen wird von einem erwartet, dass man nun alles kann.:knockin: Und wehe nicht! "Hast du das denn nicht in der Ausbildung gelernt?" "Nein, da musste ich das Toilettenpapier auffüllen, da war für sowas keine Zeit..." Da gucken die PKs auf Station aber dumm...

Gruß, Anne


du sprichst mir wirklich aus der seele,naja mittweile behersche ich nach 3 wochen crashkurs und intensiver behandlung eine komplette pflegeplanung schreiben,zwar hab ich teilweise noch einige schwierigkeiten, aber grundstock sitzt :)


also ich sehe mitlerweile darüber hinweg wenn mich jemand wie 15 statt wie 21 behandelt.....bleibt einem ja auch nix anderes über...aber es stimmt viele haben wohl vergessen wie ihre eigene ausbildung war ;)
 
Hi,

habt ihr auch manchmal das Gefühl, als ob man euch behandelt als ob ihr gar nichts könnt ?
Manchmal nervt es mich tierisch wenn ich mir mal wieder anhören darf "Putz dieses, hol jenes...usw." Klar wir sind in der Ausbildung aber trotzdem...
Heute bei mir bestes Beispiel: Ich mach alleine meinen Durchgang mit Erstmobilisation, VW, DKs ziehen usw...Hinterher dokumentier ich alles und brauch etwas länger als 5 Minuten. Da muss ich mir anhören "Wie lang brauchst du denn um deine paar Blutdrücke einzutragen"... Ich hätte an die Decke springen können. Als ob das das einzige ist was ich mache und kann...

Geht es euch manchmal auch so ?

nein, geht mir nicht so. von anfang an nicht. ich habe grade meinen 7. praktischen einsatz und habe solch abfällige bemerkungen noch nie gehört.

im gegenteil: meist kommt recht schnell: das kannst du aber gut, dann zeig ich dir mal was neues!

ich denke, ohne dir zu nahe treten zu wollen, das sowas auch oft auf den schüöer ankommt. macht man nen pfiffigen eindruck, versteht dinge schnell, denkt mit und macht auch mal was von alleine (auch putzen!) wird man ernster genommen und bekommt auch schwierigere aufträge.

ich bin jetzt anfang MK und grad in der anästhesie. dort darf ich zugänge legen, mit maske beatmen, medikamente aufziehen, infusionen richten, bei den nervenblöcken asistieren usw. und natürlich putze ich auch, hole mal eben schnell was, fülle auf usw. das mach ich aber fast immer eh von alleine bevor mir das jemand sagen kann. ;)
 
Ist ja schön wenn das bei dir nicht so ist. Dann hattest du bis jetzt Glück.
Klar kommt es immer auf einen selber an und ich denke ich kann von mir behaupten das ich nicht ganz auf den Kopf gefallen bin. Ich hoffe ich verstehe dich jetzt richtig und fühle mich jetzt mal nicht persönlich angegriffen.
 
Ich finde auch das einfach der Wille oft leider garnicht mehr da ist den Schülern etwas zu zeigen.
Ich hatte vor ein paar Tagen folgende Situation:
Ich wollte mit mein mentor zur Visite gehen und anschlieend auch ausarbeiten,eine Schwester kam an hat mich dort weg kommandiert,begründung war es sei zu wenig Examiniertes Personal auf Station(es war gerade Pause) und es waren noch zwei Oben mit mein mentor drei und viel los war nicht.
Ich also da weg und habe dann wirklich nur ABM bekommen,damit ich nicht bei der Visite bin.
Als der eine Kollege die Schikane gemerkt hatte und meinte er würde meine Aufgaben übernehmen ich solle mal ruhig zur Visite gehen,bekam der nur einen Spruch das es nicht nötig wäre das es examiniertes Personal macht...
Dafür seien ja die Schüler da...

:schraube:
 
Ja, bescheuert! Solche Situationen zeigen doch, das manches in den Köpfen des Pflegepersonals einfach schief läuft. Ich wurde heut auch als "Waschkraft" bezeichnet. Dass ich eigentlich auch zum Lernen da bin, solln die mal nicht vergessen.

Zu dem, der "nur gelobt wird": Klar, hat man Einsätze wos super läuft, die Leute stolz auf einen sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du noch NIE eine Situation hattest, in der du kommandiert wurdest, bloß weil du halt Schüler bist. Manche sehen es glaub ich eher als nicht so wild an. "So ist das halt als Schüler..."
 

Ähnliche Themen