Wir sind Helden

Joerg

Poweruser
Registriert
09.03.2006
Beiträge
2.521
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Betriebsrat
Funktion
stellv. Betriebsratsvorsitzender, Sprecher der ver.di-Vertrauensleute
Alle die vor 1980 geboren sind
Wenn du NACH 1980 geboren wurdest, hat das
hier nichts mit dir zu tun!

(Aber du solltest trotzdem weiterlesen.
Schon allein, um zu verstehen, warum die
Pampers-Generation (zu der du auch gehörst)
keine Helden hervorbringen wird.

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er
Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu
glauben, dass wir so lange überleben konnten !

Wir sind Helden !!!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne
Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben
voller Blei und Cadmium."Bei uns war Asbest
noch ein SUPER Baustoff und kein Sondermüll"

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir
ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die
Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige
Bedrohung für unsere Fingerchen
und auf dem Fahrrad trugen wir nie
einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und
nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen ( Seifenkisten ) und
entdeckten während der ersten Fahrt den
Hang hinunter, dass wir die Bremsen
vergessen hatten. Damit kamen wir
nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten
erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen
angingen.

Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten
nicht mal ein Handy dabei !

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen
und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt.
Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld
außer wir selbst.
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht".
Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal
grün und blau.
Damit mussten wir leben, denn es interessierte
die Erwachsenen nicht besonders.

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote,
Schweinsbraten, etc.) keiner scherte sich um
Kalorien, tranken Alkohol und wurden
trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht
alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer
Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht:

Playstation, Nintendo64, X-Box,Videospiele,
64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVD,
Surround Sound, eigene Fernseher,
Computer, Internet-Chat-Rooms, Jahreskarten
im Fitness-Club, Handys, etc.

Wir hatten: Freunde !

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf
der Straße.
Oder wir marschierten einfach zu denen nach
Hause und klingelten.
Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln
und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne
Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns...

Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und
Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und
die Prophezeiungen trafen nicht ein:
Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für
immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch
nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer
gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit
Enttäuschungen klarzukommen.



Fahrräder (nicht Mountain-Bikes!) wurden von
uns selbst repariert!

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere.
Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.
Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden
oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Untaten hatten manchmal Konsequenzen.
Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen
hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch
aus dem Schlamassel herausboxen. Im Gegenteil:
Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

Na so etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen
Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft
hervorgebracht.

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und
Verantwortung. Mit alldem mussten wir umgehen, wussten
wir umzugehen!

Und du gehörst auch dazu?!?

Herzlichen Glückwunsch !!!

geb. nach 1980 => So, jetzt wisst ihr


Warmduscher
das auch; -)

geb. vor 1980 => WIR SIND HELDEN ! ! ! !


:mrgreen::mrgreen:
 
Lustig!
Ich gehöre zwar zu der verstrahlten Warmduschergruppe 1986, aber
ich muss dir recht geben...
 
Hey SUPER! So habe ich das noch garnicht gesehen.
Ich bin auch eine Heldin und ziehe einen kleinen Warmduscher groß.:)
 
Ok! ICH bin DER Held (weil schon steinalt und noch immer nur Arbeiten im Krankenhaus gewesen... nix gleich heulen wegen ner Schramme!:mrgreen::mrgreen::mrgreen: )
@ genneration nach 80 gebohren:
Ihr seit (junge) Helden:
Emanzipation bleibt für euch ein Fremdwort! Ihr lebt sie! Und nagt euch nicht die Ohren über "selbstverständliches" ab!
Ihr seit Helden!
Eure Zukunft sieht in vielen Bereichen düster aus - und ihr könnt noch Lachen!
Ihr seit Helden!
Ihr fragt Papa nach nem neuen Auto und bekommt es - ich hab gedacht ich müsste was dafür machen... wie Dumm von mir! Es währe anders gegangen!
Ihr seit Helden!
Ihr wisst blitzschnell wie ein Händie funktioniert - ich noch nicht mal wie es geschrieben wird
Ihr seit Helden!
Ihr habt die "zeichen der Zeit" verstanden - ich scheitere ständig daran!
Ihr seit Helden!
Ihr seit dynamisch, flexiebel, wisst was ihr wollt - im gleichen alter hing ich bekifft in der gegend rum und hielt mich für super Cool!
Ihr seit Helden!
uvm.

PS: Pst- leise heimlich: Hab ich nur geschrieben damit ich auch mal Rente bekomme! man darf nicht alle einach verprellen!:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
 
Bei uns zuhause schwelgten wir im "Luxus", wir hatten nicht wie die meisten Bundesdeutschen drei Fernsehprogramme, sonderen sechs - neben dem 1., 2. und HR konnten wir noch BR, DDR1 und DDR2 empfangen.
Im Sommer haben wirMöhren aus Mutters Garten gezupft und an der Hose abgewischt, bevor wir sie gegessen haben, der Dreck der dann noch dran war hat niemanden gestört.
Und seit heute weiß ich: "Ich bin eine Heldin" :mrgreen:
 
Hmmm - tschuldigung -ich will kein Spassverdeber sein!!!! Also ggf: bitte überlesen!!!! In jeder, auch scherzhaften äusserung is ja auch ein Körnchen ernsthaftigkeit... :gruebel:und jetzt geht mir die Frage nicht mehr aus dem Kopf:
Was wollen wir "alten" denn...?:motzen:
In einer Zeit wo Rock´n Roller, Rocker, Punks, Moots, Popper, New Romantiker, Hippis, Rastas, Esoteriker uvm. schon alles ausprobiert haben um sich von der übrigen Gesellschaft abzuheben... In einer Zeit in der die Eltern mit Piercings und Tatos rumlaufen... wie sollen die Jungen da IHRE Indentität finden und sich IN der Gesellschaft einbringen?
So gesehen find ich die "jungen" wirklich Helden! Mit anderen Werten eben...
Irgendwie sind wir "alten" doch auch dafür verantwortlich...
Nochmal @all Tchuldigung!!!
Und nun zurück zum Spass!!!!!
:lol1: :boozed::klatschspring::sdreiertanzs::rocken::aetsch::cheerlead:
 
Also der Joerg und der Heinz haben ja schon recht! Ich finde, dass jede Generation so ihre Besonderheiten hat. Man sagt ja immer gerne "Früher war alles besser!" . So ganz stimmt das aber nicht. Früher war nicht alles besser, aber vieles besser bzw. unkomplizierter :gruebel: .
Hm, vielleicht ein Beispiel: Mein Opa hat (fast) ganz alleine ein Haus gebaut, einen Baum gepflanzt und sein Leben gelebt. Heutzutage muss man beispielsweise sogar schon für die Fassadenfarbe ne Genehmigung haben und dann kommt noch die deutsche Bürokratie :deal: und die horrenden Grundstückspreise dazu. Heute empfinde ich die Bürokratie schlimmer als je zuvor.
Auch wenn ich jetzt recht altklug klingen mag, bin ich 19 Jahre alt. Trotzdem habe ich sehr viele Sachen noch genauso erlebt wie Joerg sie beschreibt.

Und noch etwas zu Heinz: Ich finde deine Einstellung zur jetzigen Generation super :daumen: ! Ich wünschte, ich hätte eine ähnlich positive Einstellung zu unserer jetztigen verblödeten Spaßgesellschaft :freakjoint::boozed::sdreiertanzs:. Sie heißt ja nicht umsonst "Generation Doof". Gibts sogar ein Buch drüber (Gut, das Buch finde ich etwas sehr vernichtend, aber kann ja jeder sehen, wie er/sie will.) .

Ist nur meine Meinung dazu.

Gruß
 
Ich weiß nicht ob Österreich in der Entwicklung hinten ist oder ob wir nicht so verwöhnt werden :mrgreen:
Aber meine Kindheit habe ich etwa genauso wie im Text verbracht und das obwohl ich 1984 geboren bin und ich kenne viele Kinder, die auch heute noch so aufwachsen.

Gruß,
Lin
 
Ich bin KEINE HELDIN, sondern ein 83er Jahrgang - aber auch so aufgewachsen wie beschrieben, musste nicht zu bestimmten Zeiten zuhause sein, hab auch Omas Karotten aus dem Garten gegessen und mir die Knochen beim Spielen gebrochen und dabei keiner verklagt wurde......... aber vielleicht lag es daran, weil ich am Land groß wurde???
 
Auch wenn ihr schon wieder einige auf die Spaßbremse treten und sich der ein oder andere "Nach-80er" geprellt fühlt, hier die Fortsetzung des Ganzen! :P

Die meisten davon kennen nur einen Papst. Für sie gibt es ausserdem keinen Kanzler vor Gerhard Schröder. Bei "The day after" denken die meisten an Kopfschmerzen, nicht an einen Film. Cola gab es immer nur in den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glas-Flaschen? Und dann nur ein Liter? Atari ist für die meisten genauso weit weg wie Vinyl-Schallplatten. Sie haben nie einen Plattenspieler besessen. Sie haben nie das echte Pac Man gespielt. Ganz zu schweigen von Zaxxon. Twix hat nie Raider geheissen und war auch nie "der Pausensnack". Und was zum Teufel sind Treets? Die Compact Disc wurde vor ihrer Geburt erfunden.

Eine Kugel Eis hat schon immer 1 Euro gekostet. Sie haben nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen - ganz zu schweigen von Schwarz-Weiss-Fernseher. Sie hatten immer Kabel- und Satellitenfernsehen. Der Walkmann wurde von Sony vor ihrer Geburt erfunden. Mit Roller-Skates verbinden die meisten Inline-Skates. Disco-Roller??? Wetten dass... war immer mit Thomas Gottschalk. Sie haben keine Ahnung dass Bonanza-Raeder mal "in" waren. Pommes kommen schon immer aus dem Backofen. Sie kennen Günther Netzer und Franz Beckenbauer nur als Kommentatoren. Sie haben beim schwimmen noch nie über den Weissen Hai nachgedacht. Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kommt...

Ihnen ist egal wer J.R. erschossen hat und haben keine Ahnung wer J.R. überhaupt ist. Michael Jackson war schon immer weiss. Sie haben noch nie einen Big Mac in einer Styropor-Verpackung gesehen. Sie wissen nicht, dass Puma-Schuhe mal der letzte Schrei waren und das Top-Modell von Adidas nur 99 Mark gekostet hat. Sie wissen nicht, dass man Lieder auch auf Kassetten aufnehmen kann. Sie wissen nicht, warum Niki Lauda immer eine Mütze trägt. Sie kennen Herrn Kaiser von der Hamburg-Mannheimer wenn überhaupt nur ohne Brille und Seitenscheitel. Sie haben noch nie eine Diskette gelocht, geschweige denn umgedreht. Sie wissen nicht, dass Frau Sommer nicht mir Dr. Sommer von der Bravo verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und an Festtagen immer ein Pfund Krönung mitbringt. Sie wissen nicht, dass Parkuhren früher auch 10 Pfennig-Stücke geschluckt haben...

Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Techno-hoppler mit Tattoos auf der linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei!
Wir Dreissiger und Vierziger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde. Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer "Tekkno" erfunden, bei uns nannte sich das aber noch "Wave" und war tatsächlich Musik. (Übrigens verwursten Eure DJ's die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer Canneloni mit schwülstiger Computerbass-Sauce). Wir mußten noch keine Angst haben, daß uns Tina Turner mit dem klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt….

Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit der Solarenergie und wir hatten noch Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kulli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde ...
Die Bundeswehr machte noch Spaß, wir kannten ja noch die Richtung, aus der der Feind kam...

Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert noch ordentlich von der Bühne gepfiffen. Wir hatten noch die Qual der Wahl zwischen Pop, Rock, Metal und Italo-Disco und mussten nicht den wöchentlich ändernden Cross-over Trends nach japsen. Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33" und 45") und richtig geile Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und die tatsächlich Kunst waren – keine tempotaschentuchgroßen, einfarbigen Booklets auf denen gerade noch "nice price" lesbar ist.
Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden mußte – und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, daß man sie durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.
Wir haben kein Big-Brother geschaut sondern "Formel 1", wo es zwei ganze fette Stunden wirklich guten Motorsound zu hören gab, die den Sonntag untermalten, wir hatten kein MTV mit degenerierten CD-Werbespots und eingebildeten VJ-Flaschen nötig. Wir haben uns "Magnum" reingezogen, haben uns die Sakkoärmel hinauf geschoben und ließen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.
In unseren Hosen konnte man noch sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute hängt der ***** ja bei den meisten in der Kniekehle. Die Weiber hatten damals dicke Möpse und schmale Hüften und nicht andersrum. Und Bauchfrei machte nur, wer es sich leisten konnte. Man konnte erkennen ob jemand "männlich" oder "weiblich" war. Heute verschlabbert alles unter kunstvoll vergammelter Bekleidung.
Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken geschlagen, sondern Punks mit Mods, Mods mit Poppern, Popper mit Rockern und alle gemeinsam gegen die Polizei ...

Bei uns gab es noch Mofas, Kraftis und 80er bei denen durchgängig die Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort "frisieren" hatte damals noch seine eigentliche Bedeutung! Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes Käfer oder einen alten BMW, bei dem Dellen von Individualismus zeugten.
Und weil ihr gerade im Leistungskurs für Informatik sitzt: die AC/DC Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur recht, wenn ihr glaubt, daß die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für "Wechselstrom/Gleichstrom" in die Bank gemeisselt hat!

Ach ja, hiermit entschuldige ich mich, im Namen meiner Altersgenossen für Modern-Talking.


Das haben wir wirklich nicht gewollt ...


:mrgreen::mrgreen:
 
Jawohl, nun hast du es uns "jungen" endlich gezeigt, Jörg! Bravo!
Ach ja, mit Spaßbremsen hat doch das nichts zu tun oder? :mrgreen:
 
ich bin einer der alten Helden.

und trotzdem,
ich komme erst nach dem Einschalten der Laterne nach Hause,
ich sage meiner Mama auch heute noch nicht wo ich hingehe und inliner sind bei mir in der Küche zu finden um eine Torte zu verzieren.....:mrgreen:

Aber ich möchte keine junge Heldin mehr sein
das wäre mir viel zu stressig
silverlady
 
Sind wir nicht alle Helden?

wir "jungen" haben es auch nicht immer so leicht wie einige denken
und obwohl ich zu der jungen Generation gehöre kenne ich trotzdem Kasetten und Schallplatten ;-)

jede Generation hat seine Problem oder nicht?
 
Klasse Text Jörg!!!!!:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Hasse selbst gemacht? (neudeutsch:) RESPEKT EH!!!!:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Hab wirklich lachen müssen, hasse kopierrechte?

@all
wer über sich selbst nicht herzhaft lachen kann, hat keinen Humor!!!!
schreibt doch ma n´text über "die alten Säcke" ich als voll Gruffti kenn eure sprache ja nich so gut. aber mal in n´spiegel sehen würd ich schon mal echt gern!!!:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

locker bleiben!!! viel Spass:mrgreen::mrgreen:
 
Klasse Text Jörg!!!!!:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Hasse selbst gemacht? (neudeutsch:) RESPEKT EH!!!!:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Hab wirklich lachen müssen, hasse kopierrechte?

Ich habe den Text von einem anderen "Helden" per Mail bekommen. Keine Ahnung wo der her ist.
 
Hallo zusammen,

der Text stammt aus einem Buch, leider fällt mir der Titel nicht ein, wenn ich das Buch wiederfinde poste ich den Titel hier rein.

MfG,
Helen.
 
Und ganz aktuell sind wir Helden weil wir beim Überraschungsei die Schokolade vom Spielzeug unterscheiden konnten ohne dass die Politik sich schützend eingemischt hat..... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
 
Und ganz aktuell sind wir Helden weil wir beim Überraschungsei die Schokolade vom Spielzeug unterscheiden konnten ohne dass die Politik sich schützend eingemischt hat..... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Bitte, lass uns hoffen das noch viele Kinder 3fachen Spass haben können.
 

Ähnliche Themen