Wiedereingliederung (lt. Arzt keine Wochenenden)

billi

Newbie
Registriert
20.02.2013
Beiträge
7
Hallo!

Ich soll Mitte März / Anfang April nach einer Operation am Fuß und längerer Krankheitszeit (8-10 Wochen) über eine Wiedereingliederung wieder in die Arbeitswelt zurück.
Lt. Arzt soll ich aber die ersten 4 Wochen keine Wochenenden arbeiten, damit regelmäßige Ruhepause gewährleistet sind. Und ich nicht 12 Tage am Stück, 2 frei, wieder 10-12 Tage usw. arbeiten muss.
Jetzt sagt der Chef: Nöö, geht nicht. Punkt. Keine Diskussion. Es steht aber extra auf dem Wiedereingliederungsschein. Ist das so rechtens?
Ich bin ja zusätzlich da, gelte weiter als arbeitsunfähig und somit können die mich ja nicht voll planen. Scheint mein Arbeitgeber aber anders zu sehen.

Vielleicht kennt sich da jemand aus, oder hat das schon durchgemacht?

Viele Grüße!
 
Du musst zusätzlich geplant werden und Dein Gehalt wird von der Krankenkasse bezahlt. Daher hat der Arbeitgeber keine Argument Dich anders zu planen. Denn der Arbeitgeber bekommt Dich sozusagen gratis.
 
Das was auf dem Wiedereingliederungsschein steht ist Fakt, allerdings kann dein AG die Wiedereingliederung auch ablehnen. Hat er schon genehmigt kann er nichts gegen die Vorgaben des Arztes tun. Dein AG hat nicht das Recht auf deine Arbeitsleistung ! Steht hier auch ganz gut beschrieben:

Hamburger Modell (Rehabilitation)
 
Hallo!

Danke für eure Antworten!
Ich dachte das eigentlich auch so, wie ihr sagt. Aber nachdem mein Chef da so abweisend drauf reagiert hat, hatte ich Bedenken.
Wenn ich mehr weiß, sage ich mal Bescheid, was es gegeben hat.

Viele Grüße!
 
Falls Du dazu Hilfe brauchst, kann Dir die Verdi oder Berufsverband sicher gut helfen!!!
 

Ähnliche Themen