Hallo!
Ich soll Mitte März / Anfang April nach einer Operation am Fuß und längerer Krankheitszeit (8-10 Wochen) über eine Wiedereingliederung wieder in die Arbeitswelt zurück.
Lt. Arzt soll ich aber die ersten 4 Wochen keine Wochenenden arbeiten, damit regelmäßige Ruhepause gewährleistet sind. Und ich nicht 12 Tage am Stück, 2 frei, wieder 10-12 Tage usw. arbeiten muss.
Jetzt sagt der Chef: Nöö, geht nicht. Punkt. Keine Diskussion. Es steht aber extra auf dem Wiedereingliederungsschein. Ist das so rechtens?
Ich bin ja zusätzlich da, gelte weiter als arbeitsunfähig und somit können die mich ja nicht voll planen. Scheint mein Arbeitgeber aber anders zu sehen.
Vielleicht kennt sich da jemand aus, oder hat das schon durchgemacht?
Viele Grüße!
Ich soll Mitte März / Anfang April nach einer Operation am Fuß und längerer Krankheitszeit (8-10 Wochen) über eine Wiedereingliederung wieder in die Arbeitswelt zurück.
Lt. Arzt soll ich aber die ersten 4 Wochen keine Wochenenden arbeiten, damit regelmäßige Ruhepause gewährleistet sind. Und ich nicht 12 Tage am Stück, 2 frei, wieder 10-12 Tage usw. arbeiten muss.
Jetzt sagt der Chef: Nöö, geht nicht. Punkt. Keine Diskussion. Es steht aber extra auf dem Wiedereingliederungsschein. Ist das so rechtens?
Ich bin ja zusätzlich da, gelte weiter als arbeitsunfähig und somit können die mich ja nicht voll planen. Scheint mein Arbeitgeber aber anders zu sehen.
Vielleicht kennt sich da jemand aus, oder hat das schon durchgemacht?
Viele Grüße!