Wie stellt ihr Tabletten?

Nach Wirkstoffnamen geordnet ist bereits seit Jahren, es wird ja auch nach Wirkstoff angeordnet - ich dachte das hätte sich schon ewig durchgesetzt.
 
Bei uns wird auch aus dem Schrank gestellt. Auch die kleinsten Mitarbeiter können alles ohne Tritt erreichen.

Auf meiner Station ist alles nach Wirkstoff sortiert, und auch so in der Kurve angesetzt.
 
Nach Wirkstoffnamen geordnet ist bereits seit Jahren, es wird ja auch nach Wirkstoff angeordnet - ich dachte das hätte sich schon ewig durchgesetzt.

Ich bin durch Zeitarbeit viel rumgekommen und hab es bisher noch gar nicht gesehen, sondern nur alphabetisch, finde es auch besser so.
On-topic: Medis sind nach ABC geordnet, richten direkt aus dem Schrank. Manche Kollegen brauchen einen Tritt :emba:
 
In den beiden vorherigen Praktika wurde aus dem Schrank gerichtet, Medikamente waren nach ABC geordnet. War eigentlich praktisch so, nur bei sehr vielen Medis mit demselben Buchstaben hat man teils lange gesucht.

Jetzt arbeiten wir mit dem Pyxis. Habe das Gefühl dass es ein wenig länger dauert, dafür halt viel sicherer.
 
hallo,

wir geben die Medikamente der Patienten in ein System ein und bekommen diese dann per Apotheke in Tütchen verpackt für jeden einzelnen Pat.; Antibiosen sind dann auch mit dabei und passend dazu gleich ein Aufkleber mit Pat.name und Uhrzeit der Antibiose. Da einzige was wir stellen müssen sind Tropfen.
 
Wir haben einen Schrank für tabletten nach Alphabeth geordnet. Zäpfchen liegen in einem Extrafach. Dann haben wir nen kleinen Kühlschrank wo alles was gekühlt werden muss geordnet eingeräumt ist. Tropfen, Heparine, Apullen, Infussionen sind jeweils in nem Extraschrank.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!