Guten Morgen liebe SchülerInnen und Auszubildende,
immer wieder lese ich hier, dass die Ausbildung nichts taugt, schlecht aufgebaut ist, zuviel Wert auf "sinnloses" gelegt wird.
Dieser Beitrag hier hat mich persönlich dazu animiert dies zu fragen:
immer wieder lese ich hier, dass die Ausbildung nichts taugt, schlecht aufgebaut ist, zuviel Wert auf "sinnloses" gelegt wird.
Dieser Beitrag hier hat mich persönlich dazu animiert dies zu fragen:
stammt aus diesem Thread: http://www.krankenschwester.de/foru...15301-1-3-faellt-probezeit-12.html#post265125ie ausbildung zum krankenpfleger/krankenschwester oder auch hochtrabend genannt zum gesundheits- und krankenpfleger bzw. gesundheits- und krankenpflegerin ist ein soziales system wo wert daraufgelegt wird das der azubi folgende punkte einhält und besteht.
das eigentlich wichtigste ist, dass der azubi soziale kompetenzen aufweist, d.h. er passt sich an. sei es ins team (praxis) oder in den kurs (theorie) oder an bestimmte situationen (z.b. aktive teilnahme an gruppenspeilchen). der azubi soll natürlich flexibel sein, soll heißen z.b. eine krankenschwester fällt aus und schon soll der azubi aushelfen und den dienst übernehmen bzw. aushelfen und wenn es nicht geht, dann geht die station unter. ich denke einige von euch kennen diese situation. ein anderes beispiel sind termine die meines erachtens festgelegt sein müssten wie z.b. klausuren, facharbeiten, etc. diese werden natürlich auch ganz nach lehrplan durchgeführt. ein beispiel von mir: ambulanten einsatz gehabt, sechs wochen rausgeschmissen, sinnlose zeitverschwendung, danach gleich am 1. montag vom schulblock eine klausur geschrieben. hallo lehrkörper!? auch wir schüler haben privatleben. ich war von früh bis abends unterwegs um alte menschen zu animieren. wann soll man bitte lernen...
na ja, ich hoffe ihr versteht was ich meine.
noch ein wichtiger punkt ist natürlich, der azubi darf nicht zu viel kritik äußern.
es wundert mich kein stück, das einige leute, wie z.B. auch ich, diese ausbildung geschmissen haben. es ist einfach nur lachhaft wie diese sozial bla, bla, spielerei- ausbildung aufgebaut ist. daher auch lustig zu lesen, wie die pflege jammert, dass keiner diese ausbildung macht bzw. nach der ausbildung in diesem beruf arbeiten will.
ich hoffe nur, dass sich viele schüler mal animieren und auf die straße gehe und für eine gute ausbildung demonstrieren. ich wollte es machen, nur leider hatten zu viele kollegen angst, dass sie gekündigt werden etc. traurig und das in einem land wo es meinungsfreiheit gibt.
es muss halt jeder sehen, wie er mit dem system zurecht kommt. ich wünsche allen viel kraft und sollten doch welche engagiert sein etwa eine demo auf die beine zu stellen, dann könnt ihr mich gerne anschreiben.
Zuletzt bearbeitet: