Wie definieren sich Polikliniken?

Nachtfalter99

Newbie
Registriert
23.06.2013
Beiträge
11
Moin,


könnt ihr mir bei einer Frage behilflich sein?

Polikliniken...

(A) sind an Krankenhäusern der Maximalversorgung angesiedelt um ambulanten Patienten
mit besonders komplizierten Erkrankungen eine optimale Fachkompetenz zur Vefügung zu stellen
(B) werden nur für den Zweck der studentischen Lehre und der Forschung eingerichtet
(C) sollen eine qualifizierte Facharztweiterbildung auf Spezialgebieten gewährleisten
(D) können an jedem Akutkrankenhaus eingerichtet werden
(E) werden zugelassen, wenn die/der leitende Arzt/ Ärztin besondere Therapieverfahren durchführt,
die in der örtlichen niedergelassenen Ärzteschaft nicht verfügbar sind.

Nur einer dieser Antworten ist richtig.
Meinen Unterlagen zu folge sind Polikliniken vor allem zur ambulanten Versorgung
von Patienten gedacht. Allerdings wurde der Begriff in der Vergangenheit unterschiedlich
verwendet. Früher wurden in die Poliklinik vor allem Fälle bearbeitet die aus medizinischer
Sicht nicht aussergewöhnlich waren. Ferner dienten diese der Ausbildung angehender Ärzte/innen. (Quelle Wikipedia)
Meiner Meinung nach sowohl A), B) als auch D richtig sein

Danke schonmal für Hilfe
LG Nachfalter99
 
Bist du sicher, dass die Antwort B "werden nur für den Zweck der studentischen Lehre und der Forschung eingerichtet" die richtige ist? Sucht die Fragestellung nach der zutreffenden oder nach der nicht zutreffenden Antwort?

Elisabeth
 
Ja relativ. Schauen Sie mal bei Wikipedia:

Poliklinik ? Wikipedia



Eine andere Frage:

Wer entscheidet ob eine Leistung grundsätzlich zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnet werden kann?

A) Das liegt im Ermessen des verordneten Arztes
B) Das liegt im Ermessen des Sachbearbeiters der Krankenkasse
C) Das liegt das Bundesministerium fest
D) Das legt der gemeinsame Bundesausschuss fest
E) Das legt die Kassenärztliche Vereinigung fest.

Meine Idee:

KV und Krankenkassen handeln ein Pauschale aus, welcher dann für etwaige Leistungen
an Vertragsärzte verrichtet wird, so dass ich A) wählen würde

mich würde eure Meinung hierzu interessieren
 
B ist ein Nebeneffekt. Mag aber in Österreich andres sein.

Was bearbeiten wir hier eigentlich? Ist das ein Fragekatalog, den du zur Prüfungsvorbereitung bekommen hast?

Elisabeth
 
Bist du sicher, dass die Antwort B "werden nur für den Zweck der studentischen Lehre und der Forschung eingerichtet" die richtige ist? Sucht die Fragestellung nach der zutreffenden oder nach der nicht zutreffenden Antwort?

Elisabeth


Ist in Österreich vielleicht so...
 
Also ich wußte garnicht das es Polikliniken als Begriff wieder gibt?
Kenne es nur in Verbindung mit der ehemaligen DDR dort waren das bessere heutige MVZ.

zur 2. Frage bin ich mir ziemlich sicher das es der gemeinsame Bundesausschuss ist.

mfg
 
Aktueller Stand in Neufünfland:
Polikliniken sind an Krankenhäusern der Maximalversorgung angesiedelt um ambulanten Patienten mit besonders komplizierten Erkrankungen eine optimale Fachkompetenz zur Vefügung zu stellen.

Ansosnten haben wir uns an das Ärztehaus bzw. das MVZ gewöhnt. *g* Ist wie mit Kaufhalle und Broiler.

Elisabeth
 
ich kenne unter dem begriff "poliklinik" die notfallambulanz einer jeden klinik?!
 

Ähnliche Themen