wer kann mir weiterhelfen

berkan

Gesperrt
Registriert
20.11.2010
Beiträge
2
Beruf
Azubi
:cry:Die Altenpflegerin Corinna vergisst bei der Pflege des Bewohners Frau Müller, der an MRSA erkrankt ist, Schutzkleidung anzulegen. Nachweislich steckt sie dadurch die im nebenzimmer wohnende Frau Luley an. Diese muss 10 Tagewegen der Erkrankung statiönar im Krankenhaus behandelt werden. Außerdem hat die Ansteckung durch Corinna dazu geführt,dass Frau Luley sehr hinfällig geworden ist und nunmehr in Pflegestufe 3 eingruppiert werden muss, obwohl sie vorher in Pflegestufe 2 war.:cry:
 
Hallo!
Bei was helfen?

Auch wenn es hart klingt,aber...

...ist ja bereits geschehen...na bravo...grob fahrlässig...:knockin:geht gar nicht.

:streit: Reflexion...daraus lernen...

Liebe Grüße
Angiemaus0511
 
@berkan
Hört sich nach einer klassischen Schul-Hausaufgabe an, wo du eigentlich deine Ideen erst mal auf den Tisch legen solltest. Schulaufgaben machen wir nämlich hier nicht, allenfalls bei Lösungsproblemen ergänzen.
Abgesehen davon würde mich da wirklich mal interessieren, wie der Nachweis geführt worden ist, da klingt nämlich alles absolut theoretisch.

Also, schreib deine Ideen dazu, und natürlich auch, wo du dein Problem hast.
 
Hallo flexi!

Sabine ist Schuld!

Corinna hat zwar vegessen die Schutzkleidung anzulegen,doch durch Einhaltung sämtlicher sonstigen Hygienemaßnahmen kommt es nicht zur Keimübertragung.

Sabine ist die Nachtwache. Sie hat aus Überforderung im allein im Nachtdienst alle Glocken abarbeiten müssen, und hat zwar Schutzkleidung im Zimmer von Frau Müller getragen. Wegen Hilferufe aus dem Zimmer von Frau Luley springt sie ohne die Schutzkleidung auszuziehen in das Zimmer von Luley und verhindert durch sofortiges Eingreifen einen Sturz. Dabei kam es zur MRSA-Besiedelung von Frau Luley.

Corinna ist stinksauer, weil sie weiss, dass sie nicht alleine ist, die nicht immer die Schutzkleidung ordnungsgemäß anlegt und entsorgt. Die hohen Arbeitsbelastung durch krankheitsbedingten Personalausfall zwingt das Pflegeteam zu immer mehr Kompromisse bei der Pflege und damit auch bei der Hygiene. Sie fühlt sich gemobbt, weil nur sie allein zur Verantwortung gezogen wird und meldet sich aus Frust krank.

Ich könnte Dir noch viel mehr aus Deinem Heim erzählen - aber ich petze nicht!

Gruß KGK
 
hallo

erstmal ich KANN nicht vergessen Schutzkleidung bei MRSA anzulegen, weil sie normal im Eingangsbereich fertig liegt zum zufassen, also wie soll ich das vergessen

aber abgesehen davon wie ist deine Frage?????

viele Grüsse
BUlly
 
hallo
ich wußte noch nicht alle Tatsachen

erstmal bleib ich bei vergessen geht nicht

wenn einer Hilfe ruft hab ich innerhalb von Sekunden die Klamotten aus und mir die Hände desinfiziert

was glaubt ihr wie wir das allein in einer Ambulanz mit dem Norovirus gemacht haben
vermummt beim Patienten und der nächste schellte oder schrie um Hilfe, im Sekundenbruchteil schmeißt du die Klamotten weg, desinfizierst die Pfoten und bist draussen und ziehst alles notfalls 5 Min. später wieder an
viele Grüsse
Bully
 
was glaubt ihr wie wir das allein in einer Ambulanz mit dem Norovirus gemacht haben
vermummt beim Patienten und der nächste schellte oder schrie um Hilfe, im Sekundenbruchteil schmeißt du die Klamotten weg, desinfizierst die Pfoten und bist draussen und ziehst alles notfalls 5 Min. später wieder an
viele Grüsse
Bully
Ladida ... ich werd dir nichts untzerstellen, aber Händedesinfektion bei Norovirus: ZWEI Minuten!!!
 
hallo

wer bleibt zwei Min. vor einer Tür stehen, die Realität ist doch nun mal so,
du reißt dir die Schutzklamotten weg, badest in der Desinfektion, rennst los, unterwegs verteilst du es und bist im nächsten Raum, noch verteilenderweise, drin und während du sprichst, bist du immer noch dabei die zuviele Flüssigkeit zu verteilen

ich weiß, viel bringt nicht viel, aber es ist nun mal so wenn`s brennt, du haust auf diesem Spender rum, Finger drunter und weg

wenn es klappt sind bist zur nächsten Berührung zwei Min. um

viele Grüsse
Bully
 
hallo,
danke erstmal für eure antwort

das war keine hausaufgabe

habe gehört, das ehemalige arbeitskollegin jemanden angesteckt hat wollte gerne wissen.
wenn sie die schutzkleidung bewusst nicht ansieht dann ist es grob fahrlässig sie hofft das es nichts passiert aber das ist objektives und subjektives tatbestand mich würde interessieren ob das rechtswidrig ist, pflichtkollision, schuldfähig wie würde das arbeitsrechtlich aussehen.

danke
 
Es gibt den juristischen Begriff "Schutz eines höheren Rechtsgutes", der m.E. hier passen könnte. Ich bin, auch als Sicherheitsbeauftragter, immer sehr für den Gebrauch von Schutzkleidung, aber wenn ich einen Patientensturz nur verhindern kann, wenn ich darauf verzichte, verzichte ich.
Und wer hat denn eigentlich behauptet, daß nur durch diesen hier geschilderten Vorgang MRSA übertragen wurde und nicht durch Schwester X., Pfleger Y. oder Besucher? Das können doch nicht mal die Laborfritzen vom CSI nachweisen, es sei denn, mit dem MRSA wäre auch zuzuordnende DNA übertragen worden.
Mit korrekten und wahrheitsgemäßen Schilderung des Vorgangs sollte der Verzicht auf Schutzkleidung begründbar sein.
 

Ähnliche Themen