Welche OP-Bekleidung habt ihr?

Sina1988

Junior-Mitglied
Registriert
01.11.2011
Beiträge
31
Ort
Magdeburg
Beruf
OP-Fachschwester
Funktion
Praxisanleiterin
Wir möchten uns gerne bzgl. OP Kasacks und Hosen neu orientieren.

Wir sind mit unser jetzigen Wäsche sehr unzufrieden. Die Farbe Brombeer ist akzeptabel, aber teilweise sind die Kasacks so steif und der Hosengummi so eng/weit das es gar nicht mehr "tragbar" ist!

Es wird Zeit was zu ändern und dies wurde genehmigt :) Wir haben keine Preis-/oder Farbvorgabe erhalten.

Nun sind wir uns unsicher....welche Farbe, Schnitt (Rund/ V-Ausschnitt), Qualität ist am angenehmsten und von welcher Firma.

Hätte gerne ein paar Meinungen zu hauseigener Wäsche....

Vielen lieben Dank schon mal...die Sina
 
Nehmt auf jeden fall was mit sehr hohen Baumwollanteil bzw. 100% Baumwolle. in Polyester schwitzt man sich kaputt!
 
Emma hat recht. Und etwas mit wenig Farbstoffanteilen. Wir haben hellblaue und dunkelblaue Hosen und Kasacks.
Die dunkelblauen sind am Anfang sehr steif und werden erst nach mehrmaligem Waschen weicher. Die hellblauen Teile sind gleich tragbar, stehen bloß nicht jedem zu Gesicht.

Wir haben V-Ausschnitt und Gummizughosen. Die Marke kann ich erst morgen ermitteln.

LG opjutti
 
Baumwolle ist als OP-Abdeckung mittlerweile verpöhnt. Ob es als Kleidung im OP akzeptiert werden kann ist fraglich, da der Anteil der Fasern die in Sedimentation gehen im Vergleich zu hochwertigen Syntheticfasern ungleich ist (ich erinnere mich mit Grausen an die Zeiten mit dicken grünen Staubschichten in den Filtern beim jährlichen Wechsel derselben).
Gute Sportbekleidung ist heutzutage auch ausnahmslos aus Sythetics und nicht mehr aus BW, das sollte für Berufskleidung doch auch möglich sein.
 
Wo kauft ihr Op Kleidung ( Bei welcher Firma )

Hey Flo,
ich kaufe meine OP Kleidung (aus Syntheticfasern) immer online. Bekommst du in vielen Onlineshops ziemlich günstig direkt geliefert. Ich bestelle meine Artikel für Arztbedarf immer in diesem Shop. Gibt aber genügend Alternativen, sodass du auf jeden Fall fündig werden solltest.

Google ist dein Freund :)

Beste Grüße
Rike :flowerpower:
 
Hey Flo,
ich kaufe meine OP Kleidung (aus Syntheticfasern) immer online. Bekommst du in vielen Onlineshops ziemlich günstig direkt geliefert. Ich bestelle meine Artikel für Arztbedarf immer in diesem Shop. Gibt aber genügend Alternativen, sodass du auf jeden Fall fündig werden solltest.

Google ist dein Freund :)

Beste Grüße
Rike :flowerpower:


bstimmt nicht!!! ES gibt bessere und sicherere Alternativen siehe https://startpage.com/ oder Ecosia
 
Hallo ,
habe interessiert die Antworten hiergelesen. Ich denke, dass die Frage sich auf OP-Bereichs-Kleidung undnicht auf sterile Kittel bezieht. ( @ RikeS73 : hab ich in deinemLink nicht gefunden)
Wie sich die moderneSynthetik-Kleidung, die hier von der Sportkleidung abgeleitet wird,aufbereiten lässt, gibt mir Rätsel auf.
Wir haben außer derBaumwollkleidung noch „Komplettpacks“ aus Papier (Kasak undHose). Wird gerne von Gästen genommen. Und für den „Notfall“ ,wenn durch Feiertage die passende Größe aus ist.
Für den Normalbetrieb mitRöntgenschürze (manchmal 5-6 Std) allerdings ungeeignet !!!
Firma der Baumwolle kann ich nichtnennen , da sie von der externen Wäschefirma kommt.
Beim Papier muss man sich selbst einBild machen. Wir hatte mehrere im Test. Den Testsieger imTragekomfort konnten wir trotz OP-Freigabe nicht nutzen: zu vieleFlusen im OP.
Die jetzige Version ist nur zumKurzeinsatz geeignet.
Ach ja, unsere Filter sind nicht übermäßig durch die Baumwollgewebe verschmutzt.


LG Einer
 

Ähnliche Themen