Welche Bücher zur Vorbereitung auf die GuK-Ausbildung sind empfehlenswert?

blumenmädchen

Stammgast
Registriert
19.04.2010
Beiträge
243
Beruf
Azubi GuK seit 01.10.2011
Hallo, ihr lieben Azubis und Anwärter!

Ich kanns gar nicht erwarten: Im Oktober geht meine Ausbildung los und ich würde gerne jetzt schon ein bisschen was lernen, einfach so aus Neugierde und um etwas entspannter in die Ausbildung staren zu können. Schließlich gehts ja ziemlich bald schon mit einem Klausur-Marathon los.

Ich war vor kurzem selbst schon mal in der Medizin-Abteilung einer großen Buchhandlung vor Ort und habe dort einen Malatlas Anatomie für Pflegeberufe gesehen, den ich ganz ansprechend und für den Anfang auch nicht zu anspruchsvoll fand. Den wünsche ich mir nun zum Geburtstag.
Was könnt ihr mir vielleicht noch empfehlen? Vielleicht auch speziell für die Krankheitslehre?

LG

blumenmädchen
 
Hallo Blumenmädchen,

entspann dich! Lernen darfst du noch früh genug.
Bezüglich Literatur, würde ich besser abwarten, denn deine Schule wird dir sicher entsprechende Bücher empfehlen.
 
Ich kann Dir auch nur raten, Dich zu entspannen.
Kaufe keine Bücher vorab,denn medizinische Fachbücher kosten ein Vermögen und die Schule wird Dir sagen, welche Du brauchen wirst.

Nutze Deine Freizeit für Freizeitvergnügen. Der Stress beginnt schon früh genug.
 
Es ist einfach auch die Vorfreude. :)

Aber wegen des Geldes habt ihr recht. Lieber nicht ins Blinde einkaufen.

Ich war gestern in der Stadtbücherei und hab gesehen, dass man dort auch alles ausleihen kann von " Thiemes Pflege" bis "Pflege heute", dazu gibts jede Menge Anatomie-Bücher etc.
Kann jedem Interessenten und Schüler nur empfehlen, sich mal dort umzugucken, wenn iht nicht das Geld habt alles zu kaufen.

Ich hab mir jetzt mal einen Stapel mitgenommen, u.a. "Pflege heute", nur um mal zu gucken, was mich so erwartet.
Ich freu mich ja soooo auf Oktober!:nurse: Hoffentlich pack ich das 12 Jahre nach Schulende. Aber meine Bio-Grundlagen dürften nicht so schlecht ein. Aufbau der Zelle, hydrophile, hydrophobe Membranen, womit es losgeht, sind mir keine Fremdwörter. Wenn ich das wirder so lese und höre, ist eigentlich alles wieder da. Ich hoffe, das Lernen fällt mir noch so leicht wie früher. Es ist ja wahnsinnig viel an Stoff zu bewältigen in den drei Jahren.

Im Sommer wollte ich eh noch 4-6 Wochen Work and Travel machen.Also ich will meine freie Zeit vor Ausbildungsbeginn schon auch noch genießen :)
 
Es ist einfach auch die Vorfreude. :)

Aber wegen des Geldes habt ihr recht. Lieber nicht ins Blinde einkaufen.

Ich war gestern in der Stadtbücherei und hab gesehen, dass man dort auch alles ausleihen kann von " Thiemes Pflege" bis "Pflege heute", dazu gibts jede Menge Anatomie-Bücher etc.
Kann jedem Interessenten und Schüler nur empfehlen, sich mal dort umzugucken, wenn iht nicht das Geld habt alles zu kaufen.

Ich hab mir jetzt mal einen Stapel mitgenommen, u.a. "Pflege heute", nur um mal zu gucken, was mich so erwartet.

Hihi, kommt mir bekannt vor, ich habe auch schon ein paar Bücher hier liegen! :lol1: Gekauft habe ich nur wenige (gebraucht, dann auch nicht so teuer). Ob die später auch in der Schule gebraucht werden, weiß ich natürlich nicht - ist aber im Moment eh nur für meinen eigenen Wissensdrang. "Thiemes Pflege" habe ich auch gerade aus der Stadtbibliothek ausgeliehen, hätte nicht gedacht, dass es dort so eine Fundgrube an Pflegebüchern gibt!

Viel Spass beim Lesen!
 
Lernhilfen zum Examen Hey ihr lieben, ich hab mein examen gott sei dank schon hinter mir aber hab mir ganz tolle lernhilfen zum examen geholt und brauche sie natürlich jetzt nicht mehr. hatte mir damals von elsevier 4 stapel kartei karten geholt...darunter "krankheitslehre", "recht", "pflege" und "anatomie/physiologie"...da ich auch immer extrem lernfaul war war das ne super sache für mich,hab mir immermal auf arbeit nen paar karteikarten inne kitteltasche gesteckt und dann immer wieder durchgelesen und das hat mich echt weit gebracht, da es sich dadurch sehr gut und fest eingeprägt hat.
wenn jemand interesse daran hat kann er sie gern abkaufen weil sie zum rumliegen echt zu schade sind. also viel glück euch allen bei euren examensvorbereitungen.ganz liebe grüße
 
Hihi, kommt mir bekannt vor, ich habe auch schon ein paar Bücher hier liegen! :lol1: Gekauft habe ich nur wenige (gebraucht, dann auch nicht so teuer). Ob die später auch in der Schule gebraucht werden, weiß ich natürlich nicht - ist aber im Moment eh nur für meinen eigenen Wissensdrang. "Thiemes Pflege" habe ich auch gerade aus der Stadtbibliothek ausgeliehen, hätte nicht gedacht, dass es dort so eine Fundgrube an Pflegebüchern gibt!

Viel Spass beim Lesen!

Schön zu lesen, dass ich nicht die einzig "Bekloppte" hier bin. Heute war ich in unserer größten Buchhandlung in der Medizin-Ecke und bin beim "Basislehrbuch Innere Medizin" hängengeblieben. Ist eigentlich für Studenten, aber so spannend geschrieben.. mit vielen Fallbeispielen von Patienten und diagnostischer Knobelei. Ich hab mich eine Stunde darin festgelesen bis es zum Ladenschluss läutete! :lol1:..aber so ist das bei mir. Ich bin auch so DER Bücherfreak. Wenn mich irgendwas interessiert und ich keine Ahnung habe, fange ich an in Büchern zu lesen und/oder zu googlen.. ..-Danke @Elisabeth, diese spezielle Google-Suche kannte ich noch nicht. Aber bei amazon schmöker ich grundsätzlich auch sehr gerne.

..ach und in nem anderen medizinischen Fachbuchladen habe ich mir heute einen Riesen-Poster-Atlas mit Abbildungen vom menschlichen Skelett gekauft.. zum Aufhängen übers Bett das Ganze (wie ne Art Wandkalender zum Ausklappen über mehrere Etagen)! ..war runtergesetzt auf 12 Euro nochwas (für Medizinstudenten viiiel zu unausführlich, das hab ich selbst gemerkt.. tlw. nur 20 Knochen benannt aufm ganzen Skelett..-Mensch hat 200 oder so?? Naja, für Krankenpflege aber vielleicht ganz nützlich. Den Rest ka nn ich dann mit Post-It`s hinzufügen). Da konnte ich natürlich nicht widerstehen.

Hört sich bestimmt für manchen schräg an, aber ich bin wirklich sooooooo motiviert!!! Kann den 1. Oktober gar nicht mehr abwarten. :cheerlead::cheerlead::cheerlead:
 
Wieso schmöckerst eigentlich nicht in Pflegebüchern?
 
Wieso schmöckerst eigentlich nicht in Pflegebüchern?


Hab ich schon.
"Pflege heute", "In guten Händen", "Thiemes Pflege" "Thiemes Krankenpflegehilfe"... ich habe alles schon ausgeliehen.:lol1: Ist momentan meine u.a. Bettlektüre, wobei mehr noch "Bilder gucken" angesagt ist.
Denn:
Die Pflege werde ich ja v.a. in der Praxis lernen bzw. müssen die Dinge alle mal gemacht worden sein. Dafür ist es jetzt wirklich noch vieeel zu früh und daher wollte ich mich ja auch in Anatomie und Physiologie schon mal etwas reinlesen. Das ist nämlich auch viiiieel Stoff, aber man kann Knochen, Muskeln, Aufbau des Herzens doch viel besser allein lernen, vielleicht sogar am besten (ich zumindest bin eher ein Solo-Lerner, was das reine Pauken angeht.)

Ich habe übrigens schon mal ganz früher, als ich noch in einem anderen BErufsfeld war und noch gar nicht an Krankenpflege dachte, ebenfalls in der Bücherei das Buch "Biologie, Anatomie, Physiologie" aus dem Verlag Urban Fischer entdeckt und darin gelesen (nur aus reinem Interesse ohne jede Hintergedanken). Fand die Erklärungen sehr schön und nun stellte ich voller Freude fest, dass dieses Buch auch in der Krankenpfege eingesetzt wird. Witzigerweise steht es auch schon Ewigkeiten auf meiner Wunschliste bei amazon. Also dieses Buch werde ich mir unter Garantie noch diesen Sommer vor der Ausbildung anschaffen, weil es wirklich toll ist und ich es sicher brauchen werde in der Ausbildung.

LG :)
 
hihihihi ich kenne das--ich bin auch so ein Bücherfreak---es gibt für mich nichts schöneres als ein neues Buch zu erwerben und erstmal daran zu schnüffeln (ja ich bin bekoppt, das liegt aber daran, dass ich von Haus aus Drucker bin und Bücher mag ((ich hasse -E-reader kommt mich nicht ins Haus))--
Meine (spätzünder, weil 45j)-Ausbildung fängt auch erst im Oktober an. Bin zur Zeit daheim und meisten ist in der Stadtbücherei nix mehr über Pflege da (weil ich VORHER da war...hihiihi). Gestern hat mir mein Schatz das hier geschenkt [TABLE="class: wlrdZeroTable, width: 1200"]
[TR]
[TD="class: productImage, align: left"]
transparent-pixel._V42752373_.gif
[/TD]
[TD="class: lineItemMainInfo"]Lernkarten Grundwortschatz Medizin - 324 Lernkarten zum Einstieg in die medizinische Fachsprache: Fachbegriffe, Fremdwörter & Terminologie: Marc Deschka: 9783895560576: Bücher

Da kann man für kleines Geld recht gut sich der Terminologie aneignen --oder auffrischen

man man man ist aber auch noch lang bis Oktober..


tschö
Druckerpresse[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ach Gott, jetzt sehe ich grad, der Fred ist ja uralt....na egal
 
Ab Montag fängt meine Ausbildung an und ich freue mich auch schon riesig!
Unsere Schule stellt uns "Pflege heute" zur Verfügung und wir sollten uns noch "Mensch Körper Krankheit" zulegen.
Zusätzlich natürlich das obligatorische Nachschlagewerk (Roche oder Pschyrembel). Ich hab den Letzteren gekauft ^^

Zu Weihnachten habe ich noch von meinen Eltern die drei Prometheus Atlanten geschenkt bekommen, die jedes Gebiet abdecken..
Ich denke, ich hab mich fürs Erste genug eingedeckt und bei Fragen ist das Internet ja auch noch da =)
 
Hi ihr Lieben, man gut , das Druckerpresse den Thread aufgefrischt hat :roll:

Ich bin auch schon immer am schauen, da ich etwas älteren Semesters bin... 41 Jahre alt und im Oktober meine zweite, freiwillige, Ausbildung starte. Ich habe bereits die Ausbildung zur Arzthelferin hinter mir und will jetzt, nach den Kids, weitermachen. Geht aber nicht mit der alten Ausbildung, zu alt, zu wenig gearbeitet. Daher stürze ich mich jetzt auf die zweite Ausbildung und möchte mich natürlich gerne vorher schon etwas in die Materie einarbeiten. Vor allem Anatomie, Schwerpunkt Chirurgei wäre mein Steckenpferd. Was für Bücher oder Lernmittel habt ihr?? Könnt ihr was empfehlen???

Liebe Grüße Sally
 
...Danke für die Blumen.....hach ich liebe die Spätzünder wie uns.... :-)
 
Die Tipps weiter oben (Google Books bzw. die örtliche Bibliothek) sind Gold wert. Guckt Euch erst einmal da um. Erstens benutzt nicht jede Schule die gleichen Bücher, zweitens hängt es vom Lerntyp ab, welches Buch für Euch geeignet ist. Eins, mit dem ich bestens zurechtkomme, kann für Euch vollkommen untauglich sein und umgekehrt. Ihr werdet noch genug Geld in Fachliteratur investieren dürfen; schmeißt es nicht unnötig zum Fenster raus!
 
Ich habe mir den ersten Prometheus... Schädel... zugelegt. Schon mal reingeschaut und gleich festgelesen. Ist toll gegliedert. Spare jetzt auf die anderen. Bei buxfux , erst ab 10.04. ist der Laden wieder geöffnet, soll es ein tolles Angebot für die Prometheus Reihe geben. Werde mal stöbern gehen.
Mein altes Buch aus der Ausbildung für Arzthelferinnen, der Ratschko-Brück, ist einfach nicht mehr tauglich. Einfach zu alt und überholt.
Bis dahin... eure Sally
 
Hallo, das Angebot bei buxfux ist ein Leasingvertrag für die Bücher. Fand ich nicht so doll. Jetzt spare ich noch ein wenig und dann hole ich mir das Set mit allen drei Büchern halt für 160 Euro. Interressant sind sie ja, habe schon mal drin gestöbert....
Gruß eure Sally
 
Gibt es große Unterschiede zwischen den Psychrembel Auflagen? Ist es wichtig die neueste Auflage zu haben?
 
Die Auflagen erscheinen in relativ kurzen Abständen, für die Ausbildung reicht die letzte bis vorletzte Auflage völlig hin, zumal sie wesentlich billiger zu haben ist!
 

Ähnliche Themen