Welche Ausweichmöglichkeiten habe ich im Beruf?

Lea13

Newbie
Registriert
12.07.2008
Beiträge
11
Ort
Niedersachsen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Seniorenpflege
Hey ihr,
hab im september letzten Jahres meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krnkenpflegerin gemacht, danach habe ich leider keine Möglichkeit gefunden im KH eine Stelle zu bekommen und bin in die Altenpflege gegangen...nach 3 wöchiger Arbeit habe ich mir einen Meniskusabriss zugezogen und bin nun seit Ende Oktober krank geschrieben...
Mein Arzt hat mir empfohlen nicht mehr in der Pflege zu arbeiten, da ich mit meinem vorgeschädigten Knie keine belastende Arbeit mache darf....
Was soll ich nun mit meiner Ausbildung machen???
Danke schon mal im vorraus....
LG
 
Hallo Lea,
also ich find das schon etwas krass von dem Arzt, dass er Dich gleich als "berufsunfähig" einstuft wegen eines Meniskusriß.
Schau doch erst mal, wie es geht, wenn der Riß abgeheilt ist.
Ansonsten hast Du auch als Krankenschwester die Möglichkeit, in Bereichen zu arbeiten, wo Du nicht so viel laufen mußt. Z.B. in der Psychiatrie oder in einer Arztpraxis. Ich würde mal nicht so schnell aufgeben. Vielleicht müßtest Du halt bereit sein, in eine andere Stadt oder ein anderes Bundesland umzuziehen. Oder aber Du machst noch eine Weiterbildung z.B. zur Unterrichtsschwester, da bräuchtest Du aber sicher schon noch ein paar Jahre Berufserfahrung.
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du immer noch ganz umschulen.
Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Liebe! :troesten:
 
Hallo Lea,

wenn du in der blauen Leiste, die Suchfunktion nutzt findest du viele Anregungen - vom Studium bis zur Freiberuflichkeit.

Viel Glück
Narde
 
hallo lea...
willkommen im selben boot.
ich habe eine habituelle schulterluxation, und hatte jetzt auch schon mehrere bauchop´s , ist ne lange geschichte.
ich weiß wie du dich fühlst, mir geht es genauso, denn mein doc. sagte auch, das ich in der pflege wie ich sie jetzt ausführe nicht weiter tätig sein kann.
ich arbeite vollzeit auf einer kardiologischen station.
ich werde mich auch umorientieren müssen, welches mir sehr schwer fällt, da meine station aus einem super tollen team besteht, und ich sehr traurig wär, wenn ich diese verlassen müsste.
ich hoffe, das noch viele hier einen beitrag zu schreiben, und vielleicht aufzeigen würden, welche möglichkeiten man mit einer abgeschlossenen berufsausbildung offen stehen.
vielen dank
lg
 
Hallo,

O-Ton eines Kollegen:
" alle alten und kranken Krankenschwestern gehen auf die Dialyse" :eek1:
kein lagern,kein waschen, kein Essen eingeben, keine Mobilsation,...

lg Marley
 
also ich find das schon etwas krass von dem Arzt, dass er Dich gleich als "berufsunfähig" einstuft wegen eines Meniskusriß.

Tja, leider ist es ja nicht nur ein Riss,sondern ein Abriss...und das ist ja leider auch schon die dritte op, da das immer wieder kaputt geht...der prof. der mich operiert hat, hat schon gesagt, ich könnte damit rechnen, dass ich alle 5 Jahre unters messer muss...
Aber wie bekomme ich einen Arbeitsplatz in einem Bereich, ohne Weiterbildung und weniger als einem Jahr berufserfahrung??? Das AA will jetzt erstmal, dass ich in die Reha gehe, obwohl die op schon 3 1/2 Monate her ist....
 
O-Ton eines Kollegen:
" alle alten und kranken Krankenschwestern gehen auf die Dialyse" :eek1:
kein lagern,kein waschen, kein Essen eingeben, keine Mobilsation,...

Hey du, daran habe ich auch schon gedacht, aber leider wollen die ja alle nur Mitarbeiter mit viel praktischer Vorerfahrung und Weiterbildung, damit kann ich ja leider nicht dienen!!!
Hast du dafür nen Tipp???
Danke, lg
 
Hallo,

nicht alle wollen nur erfahrenes Personal, man kann Dialyse ja auch lernen.
Darf ich fragen wie alt Du bist ?
Für eine Weiterbildung ist es nie zu spät.
Ich war selber mal krank und wurde von der PDL gefragt ob ich denn nicht auf der Dialyse arbeiten möchte, da dies körperlich nicht so anstrendend ist, habe mit 41 den Kurs gemacht und mich 3 Jahre dem Haus verpflichten müssen.( Aber logo !!)

Einfacher Tipp:
Ich würde mich in Deiner Umgebung mal umschauen und ganz einfach nachfragen.
Vorausgesetzt Du hast wirkliches Interesse,denn soooo einfach ist Dialyse nicht, vielleicht auch mal fragen ob Du Dir die Station ( oder das Zentrum) anschauen kannst.

Alles Gute
lg Marley
 
...aber leider wollen die ja alle nur Mitarbeiter mit viel praktischer Vorerfahrung und Weiterbildung....

Es gibt viele Dialysezentren die auch junge, unerfahrene Leute nehmen, denn die hängen sich meistens richtig rein und sind noch "formbar" :mrgreen:
 
hallo ihr 2,

fragt doch einfach mal bei eurer Pflegedienstleitung nach, welche Ausweichungmöglichkeiten für euch bestehen. Vielleicht sind interessante Sachen dabei. Ich wünsche euch auf alle Fälle viel Glück.

mfG Ms Swan
 
Hallo,
Du solltest natürlich auch kucken, was Dir "liegt"...
Vielleicht wäre die Psychiatrie eine Alternative?

Hast Du Dein Abi / Fachabi? Dann käme auch ein Studium Pflegemanagement / Pflegepädagogik in Frage.
 
Hallo!

Evtl. käme auch eine Umschulung in Frage... Wie stellst du dir denn deine Zukunft vor?

Liebe Grüsse, Krissy
 
ich z.b. habe kein abi, oder fachabi.
ich weiß, das ich nicht weiter arbeiten verrichten kann, die mit meinen schultern, hüften verrichtet werden müssen, denn ich habe noch so manche op´s vor mir, an hüften und schultern.
ich bin zwar noch recht jung, aber ich weiß halt nicht, was das arbeitsleben noch für mich bereithält.
wie lange ich arbeiten werde.
ich habe auch oft gesagt bekommen, das ich früher oder später eine umschulung machen soll.
ABER, das hier ist mein absoluter traumjob, und ich würde alles geben, um dort weiter zu arbeiten.
ich möchte nicht mein leben in irgendeinem büro verbringen.
könnt ihr mich verstehen?.

lg
 

Ähnliche Themen