Weiterbildung

Registriert
23.07.2014
Beiträge
8
Guten Abend,
nun habe ich meine Bewerbungen abgeschickt und warte auf eine Antwort. Seit ein paar Wochen finde ich die Weiterbildungen äußerst interessant.
Wo kann man z.B Pflegemanagement oder Soziale Arbeit studieren und wie viel Jahre muss man arbeiten?

In der drei jährigen Ausbildung zur GUK darf man auch bei OP dabei sein?

Danke.
lg
 
Hi Sonnenblumenkind,

das noch keiner geantwortet hat, liegt vielleicht daran, dass Deine Fragen unverständlich sind.

1. Aus dem letzten Satz entnehme ich, dass du dich (in Verbindung mit der Bewerbung im ersten Satz) für die GuK beworben hast. Dazu: ja, man ist auch im OP dabei.
2. Welche Weiterbildungen meinst du denn?
3. Studium siehe Suchfunktionen
4. wie viele Jahre arbeiten? Kommt drauf an, wie alt du bist, wahrscheinlich bis du 67 Jahre alt bist.

Vieleicht stellst Du deine Fragen noch einmal anders....
 
Entschuldigt mich. Also ich meinte wie viele jahre Berufserfahrungen muss man vorzeigen damit man eventuell studieren kann und an welchen Hochschulen ?
LG
 
Aha!
Also schau mal z.B. unter hochschulkompass.de nach.
Ohne Abitur, fachbezogenes Studium nach Ausbildung tw. sofort möglich, je nachdem, wie viel Bewerber. Einige Hochschulen fordern einen Eignungstest.
Pauschal kannst Du hier, glaube ich, keine Antwort bekommen, da die Studiengänge und Hochschulen/Unis speziell sind.

Kommt ja auch ein bischen darauf an, wo Du wohnst bzw. ob Du ein Fernstudium machen willst.

Und inhaltlich wirst Du unter der Seite "Pflegestudium.de" zugeschüttet mit Möglichkeiten und Anbietern.
 
Also ich meinte wie viele jahre Berufserfahrungen muss man vorzeigen damit man eventuell studieren kann und an welchen Hochschulen ?
LG

Darüber kann man Aufsätze schreiben, weil es leider in vielen Bundesländern unterschiedlich geregelt ist: Faustformel: Wer eine Ausbildung und eine Aufstiegsweiterbildung wie z.B. Fachwirt und 3 Jahre Berufserfahrung hat, darf mindestens an Fachhochschulen studieren. In einigen Ländern auch an Unis. Wobei es ja sowieso eher die Fachhochschulen sind, die Pflege-Studiengänge anbieten.

Du musst also selber nach den besten Hochschulen für dich suchen. Da gibt es den Hochschulkompass, aber auch spezialisierte Portale wie www.pflegestudium.de (schon erwähnt über mir) oder http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/pflege-studium-pflegewissenschaft/, die dann auch Datenbanken mit Studiengängen etc. haben.
 

Ähnliche Themen