Weiterbildung zur OTA

nicnac89

Newbie
Registriert
09.08.2013
Beiträge
1
Hallo, ich bin neu hier und habe mit Foren auch kaum was zutun, deshalb entschuldigt mich bitte falls ich irgendetwas übersehen habe oder sonstiges.

Ich habe eine Ausbildung zur Examinierten Kranken - und Gesundheitspflegerin gemacht. Und arbeitete nun mehr als 2 Jahre im OP-Bereich.
Nun meine Frage, ich könnte im April eine Weiterbildung zur OTA machen in einem anderen Krankenhaus, dafür müsste ich aber meinen Wohnsitz wechseln.
Könnte Ich diese Weiterbildung auch Privat machen, wenn ich die Kosten dafür übernehme?
Sozusagen wie bei einem Studium? Was für andere möglichkeiten hätte Ich sonst noch ?
Wo könnte man das machen & wie hoch würden die Kosten dafür sein?

Ich hoffe, Ihr könnt mir behilflich sein
wünsche euch noch einen schönen Resttag und ein tolles Wochenende :)
 
Hallo Nicnac!

Willkommen im Forum.:flowerpower:

Warum machst du es so kompliziert?
Wenn du bereits 2 Jahre Berufserfahrung als GuK im OP hast, kannst du ohne Probleme die Fachweiterbildung im OP machen. Diese dauert 2 Jahre. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob dein KH dir die Möglichkeit bietet? Ansonsten müsstest du den AG wechseln. Am besten an ein KH, welches diese Fachweiterbildung auch anbietet.
Es gibt aber die Möglichkeit, dass das Haus, in dem du gerade tätig bist einen Kooperationsvertrag mit einem KH schließt, welches die Fachweiterbildung anbietet. So ist es bei uns. Die AG bezahlt die Fachweiterbildung und dein Gehat in diesem Fall weiter. Du musst dich allerdings wahrscheinlich für 2 -3 Jahre nach der Weiterbildung verpflichten, bei deinem jetzigen AG zu bleiben. Frag doch mal an Häusern in deiner Nähe nach, ob es diese Möglichkeiten der Weiterbildung gibt.

Bei einer OTA-Ausbildung, die 3 Jahre dauert, fängst du ganz von vorne an und bekommst ein Azubigehalt. Das wäre ein Schritt zurück. Ich denke auch nicht, dass sich diese Ausbildung privat finanzieren lässt.

Alles Gute

opjutti
 

Ähnliche Themen