Weiterbildung zur Ergotherapie

KathyBambi

Newbie
Registriert
20.04.2007
Beiträge
4
Hallo

ich habe nächstes Jahr mein Examen zur Krankenschwester nun wollte ich mal fragen ob man anschließend eine Weiterbildung, Fernstudim... zur Ergotherapeutin / oder Physiotherapeutin machen kann, oder ob dies komplett neue Ausbildungen sind.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen
 
Hi Kathy,

an einigen Berufsfachschulen ist es möglich, die Ausbildung um 12 Monate zu verkürzen. Die Voraussetzungen ist ein Abschluss als Krankengymnast/-in, Physiotherapeut/-in oder Erzieher/-in oder wenn man eine einschlägige gleichwertige mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung nachweisen kann.

Informiere dich doch mal an den Berufsschulen. Du könntest so dirket im 2. Ausbildungsjahr anfangen.

(Bsp. DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft)

LG David
 
Hallo Kathy,
auch wenn man diesen Bildungsgang verkürzen kann, so stellt es eine komplett neue Ausbildung und keinesfalls eine WB dar!
Wenn Du es ernsthaft vorhast, dann such Dir eine FH zum studieren...die Therapeutischen Berufe stecken nämlich schon mitten im Akademisierungsprozess (sind weiter als Pflege).
Erhoff Dir allerdings beim Gehalt nicht "allzu große Sprünge", da die Verdienstaussichten bei den Physios und Ergos (zumindest in den Praxen) deutlich schlechter sind als in Deinem jetzigen Beruf.
 
Weiterbildung zur Ergotherapeutin ist teuer.Du hättest sicher einen Lernvorsprung bei Anatomie und Neurologie.Aber anschließend in den Praxen wird man schlechter bezahlt als Krankenpflegepersonal,das kann locker 200 Euro und mehr ausmachen.
Die Arbeit ist reine Fließbandarbeit.Nix mit Spiel und Spaß am laufenden Band....Ich weiß das von meiner jüngeren Schwester,die kann ihre Arbeitsberichte gar nicht sofort schreiben,da kommt schon der nächste Patient.Samstags schreibt sie ihre Berichte,bekommt die Stunden nicht bezahlt....
Wenn schon ein zweiter Beruf,dann muß sich der auch rechnen.Sonst fällt die zukünftige Rente extrem klein aus.
 

Ähnliche Themen