Weiterbildung, um beim MDK interessanter zu sein?

di21

Junior-Mitglied
Registriert
08.09.2006
Beiträge
72
Ort
Leimbach
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

ich hatte mich vor einiger Zeit beim MDK beworben. War auch zum Gespräch. Nur leider haben sie sich gegen mich entschieden.

Nun möchte ich mich gern weiterbilden um mich später noch einmal bei Ihnen bewerben zu können.

Könnt ihr mir nützliche Weiterbidungen empfehlen, damit ich vielleicht das nächste Mal eine Chance habe?

Ich würde sehr gerne in dem Bereich arbeiten!

Danke und einen sonnigen Tag wünscht Diana:wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich hatte mich vor einiger Zeit beim MDK beworben. War auch zum Gespräch. Nur leider haben sie sich gegen mich entschieden.

Wie ist deine bisherige Berufslaufbahn? Was hast du bereits an Weiterbildungen? Wie hast du deinen Wunsch beim MDK zu arbeiten begründet?

Elisabeth
 
Hallo erstmal,

zuest zu Aceton.

Danke für den Link.. Ja Pflegesachverständiger wäre genau mein Ding. Allerdings spielt mein jetztiger Arbeitgeber nich mit. Er läßt mich die WB nich machen. Obwohl ich sie sogar selbst finanzieren würde.:(
Und im fernlehrgang? ich weiß nich so richtig.. Zwecks Anerkennung und so.
Ja, das der MDK seine Mitarbeiter lieber selber schult hab ich auch gehört. Aber irgendwas scheint ja bei mir nich gepaßt zu haben, weil sie mich nich wollten. Vielleicht war ich ihnen mit 26 auch zu jung??

Danke trotzdem für deinen Tipp.

Diana
 
Hallo Elisabeth.

Also ich bin seit 2000 examinierte KS. Hab bisher ambulant , auf einer Neuro und nun in einem Pflegeheim gearbeitet. Dort wirk ich im QZ für Doku mit.
Ich glaub so richtig förderliche WB für den MDK hab ich nich wirklich. Sind eigentliche alle mehr auf Pflege bezogen.

Warum die Bewerbung? Ich arbeite gern selbstständig, möchte Gutachtertätigkeiten übernehmen. Gleichzeitig aber auch beraten. Und so weiter...

Vielleicht war ich denen wirklich zu jung... Und vielleicht zu ruhig?Àufgeregt? Keine Ahnung...

Finds halt echt mistig das es nich geklappt hat...

Diana
 
Haben sie Dir denn gar keinen -wenn auch noch so kleinen- Hinweis gegeben, warum es nicht geklappt hat?
Was stand in der Stellenausschreibung als erforderliche Qualifikationen?
 
Außer dem Abschluß als... hast du keine weiteren Fort- und Weiterbildungen?

Elisabeth
 
Hallo Aloha..

sie haben geschrieben das sie sich für jemand anderes entschieden haben..

Mehr nicht..

Stellenausschreibung steht noch immer auf MDK Thüringen e. V.

Falls du sie mal lesen möchtest.. Sehr allgemein gefaßt.

Diana
 
Hallo Elisabeth

Doch ich habe Kinästetik Grund-und Aufbaukurs.. MRSA Weiterbildung..Hab an Fachzirkeln teilgenommen z.B.Parenterale Ernährung , Pflegeplanung und Pflegedoku-fortbildung, usw...


Oder was meinst Du?
Diana
 
Ich befürchte, dass der MDK etwas anderes meint, wenn er von mehrjähriger Erfahrung im Beruf spricht.

Aufgaben des Referates Pflege/ Häusliche Krankenpflege

Gutachterliche Aufgaben

Einzelfallbegutachtung im ambulanten, stationären, teilstationären und Behindertenbereich in schwierigen Fällen (§ 18 SGB XI).

Einzelfallbegutachtungen im Bereich Pflegehilfsmittel und technische Hilfen (§ 40 SGB XI)

Einzelfallbegutachtungen im Bereich Kurzzeitpflege (§ 42 SGB XI)

Einzelfallbegutachtungen für zusätzliche Betreuungsleistungen
(Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz gemäß § 45b SGB XI)

Qualitätsprüfung von ambulanten und vollstationären Pflegeeinrichtungen
(§ 114 SGB XI).

Einzelfallbegutachtung von häuslicher Krankenpflege (§ 37 SGB V) in schwierigen Fällen.

Einzelfallbegutachtung zu Fragen des zuständigen Leistungsträgers im Zusammenhang mit erforderlichen Pflegeleistungen.

Grundsatzgutachten zu Fragen der Pflege- und Krankenversicherung.

Einzelfallbegutachtungen — "MedJur":

Ansprüche gegen Schadenersatzpflichtige (§ 116 SGB X)
Unterstützung der Versicherten bei Behandlungsfehlern
(§ 66 SGB V)
Koordinationsaufgaben

Koordination des Fachverbundes Pflege und häusliche Krankenpflege.

Fortbildung und Schulung im Zusammenhang mit der Pflegeversicherung und Begutachtung häusliche Krankenpflege.

Für Gutachter

Für Sachbearbeiter der Pflege- und Krankenkasse

Multiplikatoraufgaben im Zusammenhang mit der Pflegebegutachtung und Begutachtung häusliche Krankenpflege.

Beratung der Pflege- und Krankenkassen auf Landesebene.

Beteiligung an Bundes- und Landesarbeitsgruppen zur Pflegebegutachtung und zur häuslichen Krankenpflege.

Erstellung von Pflegestatistiken und Pflegeberichterstattung.

Auswertung von Daten im Zusammenhang mit der Pflegebegutachtung.

Qualitätssicherung zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität im Zusammenhang mit der Pflegebegutachtung.

PR-Arbeit im Zusammenhang mit der Pflegebegutachtung.

Aufgaben der Grundsatzreferate


Elisabeth
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Stellenausschreibung steht auch, dass Du umfassend und intensiv eingearbeitet wirst - also ich denke nicht, dass man schon unbedingt eine Pflegesachverstaendigen-Weiterbildung haben muss.

Du sollst ja bei der Beurteilung der Pflegefaelle helfen, also wuerde ich sagen, hauptsaechlich sollst Du nachweisen, dass Du Erfahrung mit verschiedenen Pflegestufen/Pflegepat. hast. Und auch in der Lage bist, alles in Worte zu fassen: Berichte schreiben ist ja auch eine Hauptbeschaeftigung :wink:.

Ich habe Dir eine pn geschrieben:wink:.
 

Ähnliche Themen