Weiterbildung PDL

isyd

Newbie
Registriert
07.06.2008
Beiträge
10
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie
Hallo,
ich habe gestern von meiner PDL das Angebot bekommen eine leitungsposition(Stationsleitung) in naher Zukunft zu uebernehmen, da er das Potenzial in mir sieht. Dafuer duerfte ich auch in die Uniklinik eigene Weiterbildung und die Klinik wuerde es mir bezahlen...Leider beginnt der naechste Klinikeigene Kurs erst im Sommer 2012. Jetzt hatte ich die Idee mir privat ueber Meisterbafoeg eine Weiterbildung zu machen, Pflegemanagement/Pfelgedienstleitung an der ALSO AKADEMIE. Nun bin ich aber verunsichert, denn viele sagen es lohnt sich nicht ohne Studium, man bekommt keinen JOb usw. Aber es ist doch besser die WEiterbildung zu machen wenn man sie auf jeden Fall zu 50% finanziert bekommt, als nichts zu haben, denn Studium bekomme ich nicht finanziert, und geht finanziell einfach nicht!! Zumal ich ja dann vielleicht schon als Stationsleitung Erfahrung sammeln koennte, waehrend oder nach des Studiums..Was meint ihr dazu, hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht??Viele Gruesse
 
Hallo,

wäre ein Fernstudium (z.B. an der HFH) neben einer 75 % Stelle wirklich soviel teurer als eine PDL WB?

Selbst wenn Du jetzt nur 50 % finnazieren musst: was bringt Dir das, wenn in 10 Jahren viele Bachelorabsolventen auf dem Markt sind und einfach höher qualifiziert sind?

Weist Du ob Du in dieser Klinik bleibst oder nicht doch irgendwann mal was anderes suchst?

Ich persönlich würde jetzt in ein Studium investieren...
 
Kann lillebritt nur zustimmen.

Wenn du schon investierst, dann in was mit Zukunft und das ist ein Studium.
 
Ja, das Studium wuerde mich allerdings ueber 10.000 euro kosten und die weiterbildung gerade mal die Haelfte!!!und das kann man dann erstmal langsam abstottern uber 4 Jahre!
Ich zahle leider noch einen anderen Kredit zurueck fuer die naechsten5 Jahre, deshalb bin ich da sehr gebunden. Und das meister.bafoeg bekomme ich erstmal.
Fuer mich gibt es also eigentlich nur die Moeglichkeit Weiterbildung oder gar nichts...Und dann ist es doch besser als gar nichts, oder? Ist ja nicht so das die Leute mit weiterbildung gar keine jobs mehr bekommen, oder?
 
Hallo,

wie es in 10 Jahren aussehen wird weiss keiner. Für einen ambulanten PD oder ein AH könnte es dann noch reichen....abr in einem Kh wirst Du mit Sicherheit ein Studium benötigen.

Damit ist also WB so gut wie "gar nichts", weil es eben sein kann, dass Du auf so einen Posten nicht kommst. Und dafür sind 5 TSD zu viel!

Das Studium musst Du übrigens auch nicht auf eine Schlag bezahlen, sondern monatlich; ausserdem kannst Du die Kosten beim Finanzamt ansetzen.
 
Ich würde es in der heutigen Zeit nicht mehr empfehlen und schließe mich den Meinungen hier an. Ich denke es wird genauso enden wie mit den Lehrern für Pflegeberufe, das ist auch still und klammheimlich ins Studium übergegangen.
Investieren musst du so oder so, warum dann nicht also gleich richtig, und du bist nicht an einen Träger gebunden ...
 
Also ich würde die Weiterbildung über das Kh machen.
 
Also ich habe die selbe Weiterbildung wie du. Du kannst doch als Pdl arbeiten.wo ist das Problem?

Zitat:
Der Bildungsgang qualifiziert Sie für Aufgaben in der Heimleitung und Pflegedienstleitung für stationäre und ambulante Einrichtungen und für Führungsaufgaben im Krankenhaus (gem. § 71 SGB XI, vormals § 80 SGB XI)

sorry falscher thread ...
 

Ähnliche Themen