Weiterbildung mit Kooperation vom Arbeitgeber?!

Rob87

Newbie
Registriert
23.09.2009
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich werde abEnde Febuar an der FOM in Essen eine Weiterbildung im Gesundheitswesen anfangen. Zur Auswahl stehen da verschiedene Module, aber ich werde eventuell die Wohnbereichsleitung in Betracht ziehen. Da ich die Weiterbildung auf eigene Faust machen werde und weiter im Schichtdienst als Vollzeitkraft im Krankenhaus arbeiten muss, möchte ich gerne wissen in wie weit mein Arbeitgeber verpflichet ist mich für diesen Zeitraum zu unterstützen,was den Schichtplan angeht. Zur Info: Die Weiterbildung geht 8 Monate und findet jeden Freitag von 8:00 - 16:00Uhr statt und hat 2 Blockphasen die von Montag bis Freitag gehen.
Hbat ihr da Erfahrungen? Würde mich auch über Rat freuen, was die Unterstützung der Finanzierung angeht.

Gruß
 
Wenn Du eine WB auf eigene Faust machst muss Dein AG Dir in keiner Weise entgegen kommen oder Dich unterstützen.

Dennoch würde ich das Gespräch mit dem AG suchen, dort anbringen, dass Du Dich gerne weiter bilden möchtest, evtl. noch Argumente suchen, warum das auch für das Haus von Vorteil ist, ihm anbieten z.B. alles selbst zu bezahlen, oder einen Teil Deines Urlaubes zu opfern und ihn einfach fragen, ob da eine Unterstützung möglich ist. Vielleicht kannst Du Deine STL mit ins Boot nehmen, dass sie Dich unterstützt. Du kannst auch prüfen, ob Du 5 Tage Bildungsurlaub dafür nehmen kannst und diese beantragen beim AG.
Was ich nicht verstehe, wenn Du im krankenhaus arbeitest, warum Du dann eine WB machst mit dem Abschluss Wohnbereichsleitung? Wird im Krh. eher nicht gebraucht und eine WB als STL wäre da m.E. sinnvoller.

Ich hoffe Du hast zumindest schon mal mit Deiner Leitung darüber geredet, ob sie Dir jeden Freitag frei gibt und Du an den entsprechenden Blockphasen Urlaub haben kannst. Ich persönlich würde nicht erfreut reagieren, wenn Du mich mit solchen Dingen vor vollendete Tatsachen stellen würdest.
 
du hast recht! haben auch andere aus meinen bekannten/verwandten kreis vorgeschlagen. mache jetzt die weiterbildung zum pflegedienstleiter an der fom. habe mit meinen arbeitgeber geredet und dieser versucht im meinem dienstplan rücksicht auf meine vorlesungen zu nehmen (immer donnerstags). werde aber trotzdem auf 75% runterschrauben, dann ist es doch leichter zu bewerkstelligen. außer mit den finanzen...
kennt sich einer mit dieser weiterbildung aus und kann er ungefähr sagen, wie diese 12 monate aussehen?

gruß

P.S. die module kennne ich, aber ist immer besser wenn man vorher erfahrungen einsammelt ;-)
 
Hallo,

Dein AG darf Dir bei Deiner Wahl zur Weiterbildung nicht im Weg stehen, denn laut Gesetz darf das Berufliche weiterkommen vom AG nicht beeinträchtigt werden. In dem Fall sollte er sich zumindest auf eine AV abänderung einlassen, so wie Du es ja schon vor hast.

PDL Kurs in 12 Monaten? Wieviele Unterrichtsstunden hast Du da?

Mein Krurs ging 2 Jahre also 1000 Stunden.

Themen sind unteranderm: Kommunikation, Projektarbeiten, Qualitätssicherung... ist sehr interessnt und was Du merken wirst, irgendwie ist alles mit eine Pflegeplanung zu vergleichen :-)

LG und viel Spaß

FIjona
 
Hi,

die WB wird ungefähr 740 Stunden beinhalten.
War auch etwas verwirrt, dass es nur 12 Monate dauert, aber die FOM in Essen hat da noch ein Managment-Studium integriert, was man nach der Weiterbildung absolvieren kann, so das dann sogar 2 Semester entfallen. Doch das Zertifikat zur PDL hat man dann schon und das finde ich sehr reizvoll.
 
Das nenne ich mal alles in einem quetschen ;-)
Gut das die FOM das anbietet, aber es ist auch nicht gerade billig. 300 € pro Monat ist echt happig und mit dem Gehalt in dem Pflegeberufen und den steigenden Lebenserhaltungskosten würde ich das als extrem Teuer bezeichnen.


LG
 
Hallo Rob87,

mich würde interessiern, ob du mittlerweile mit deiner Weiterbildung angefangen hast.
Wenn, ja, ist die Weiterbildung dort zu empfehlen? Würde mich über ein paar Infos freuen. Ich würde dort ab Feb 2012 gerne den Aufbaukurs PDL machen und bin mir noch etwas unsicher.

Danke! Anna G
 

Ähnliche Themen