Wechsel von der Krankenpflege in die Kinderkrankenpflege

19Ina81

Newbie
Registriert
25.01.2008
Beiträge
3
Ort
Aachen
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Intensiv Erwachsene
Hallo zusammen!

Habe Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin gelernt, jedoch nach dem Examen keine Einstellung dort gefunden. Seit zweieinhalb Jahren arbeite ich nun in der Erwachsenenintensivmedizin und überlege nun, wieder in die Kinderkrankenpflege zu wechseln. Was meint ihr, hätte ich überhaupt eine Chance???? Zudem käme für mich eigentlich nur Neonatologie und/ oder Intensiv in Frage... :-?
Wie würdet ihr es sehen, wenn jemand wie ich bei euch anfangen würde?? Hättet ihr Bedenken?

Liebe Grüße
 
Hi Ina,

ob Du eine Chance hättest?
Wenn Du eine Chance willst, dann ganz bestimmt !!!
Wenn es die Aufgabe ist, die Du machen willst, dann ist sehe ich kein Problem, weil, dann wirst Du dich bemühen und Deinen Job gut machen!
Ob Du 2 Jahre (oder mehr) in einen anderen Bereich gearbeitet hast, oder frisch von der Schule kommst, oder 2 Jahre auf einer anderen Station gearbeitet hast, dass wird nicht den großen Unterschied machen. Die Grundlagen hast gelernt, Wissen kann man schnell wieder etwas auffrischen, und Einarbeiten musst Dich sowieso (egal wo Du arbeitest). Natürlich macht es einen großen Unterschied auf einer Erwachsenen Intensiv zu arbeiten, oder auf Neo. Aber insbesondere Neo ist keine Zauberei (zumal hier die Krankheitsbilder eher "beschränkt" sind). Dein Vorteil ist, dass Du es gewohnt bist mit "viel" Technik zu arbeiten und im Notfall zu reagieren (mal schnell ein Medikament aufziehen). Natürlich ist hier Elternarbeit ein großer Teil und die Patienten sind "kleiner", haben andere Krankheitsbilder, ..., aber da Du die beschriebenen Vorteile hast (Technik, ...) kannst Du dich auch schneller auf das "wesentliche" konzentrieren und zwar den Patient beobachten, .... (was vielen Anfängern schwer fällt, da sie durch die Alarme von Maschinen, Monitor, usw. am Anfang recht abgelenkt werden). Ein großer Teil unserer Arbeit besteht aus Erfahrungen und die muss jeder machen und dass dauert ...
Ich möchte jetzt aber nicht die Intensivpflege "hochheben" (hab einen "Heidenrespekt" vor Kolleg(innen) auf Normalstation), aber Du scheinst ein Mensch zu sein der die Intensivpflege braucht und liebt, daher kann ich Dir nur sagen, wir freuen uns immer über motivierte Mitarbeiter, die Ihren Job mit Leib und Seele ausführen !

Also ich wünsche Dir alles Gute und ein tolles Team, wo Du auch gut eingearbeitet wirst (denn das ist das A und O) !
:wink:
 
Hallo Ina
Ich kann dich nur ermutern den Schritt zu wagen, wir haben auf unserer Station auch eine Kolegin die erst auf einer Erwachsenen ITS war und jetzt bei uns arbeitet. Es funktioniert super und es macht Spaß mit ihr zusammen zu arbeiten. Außerdem bringt sie neue Aspekte mit ins Team.
Also nur Mut.
Splanchikus
 

Ähnliche Themen