Was wisst Ihr über Krankenpflegehilfe?

Widelwud

Newbie
Registriert
01.11.2007
Beiträge
27
Kennt Ihr jemanden oder wisst Ihr etwas über die Ausbildung oder den Job
Krankenpflegehilfe?
Wie sind die Berufschancen?Wie hoch ist die Vergütung?
Wie gut ist die Stellung im Arbeitsleben oder ist man nur als Hilfe
angesehn?

Ich werde ja denke ich direkt im Anschluss die dreijährige Ausbildung machen,
ist jemand zufällig im Ludmillenstift Meppen/Emsland am arbeiten:up:

Liebe Grüsse aus dem Emsland
 
Such' mal hier im Forum mit "Krankenpflegehilfe", da gibt es schon ein etliche Beitraege und Du solltest fuendig werden. :up:
 
Danke,
werde mir die Zeit nehmen
Was machst du denn zur Zeit?(wenn ich fragen darf):engel:
 
Nix.......:mrgreen:

Spass beiseite, ich bin grade mit Kleinkind zu Hause und hoffe, irgendwann mal wieder auf einer Intensivstation arbeiten zu koennen (das habe ich naemlich vorher gemacht...).
 
Tachchen,


Nach dem was ich so erlebt habe ist deine Stellung als Krankenpflegehelferin von der Einstellung der Mitarbeiter abhängig.

Darf ich mal fragen wieso du erst die KPH und danach die Krankenpflegeausbildung machen möchtest ?

Die Berufschancen sind in den letzten Jahren im Krankenhausbereich, nach meiner Erfahrung, eher gesunken und im ambulanten Bereich etwas gestiegen. Kann auch sein, dass das ein regionales Vorkommnis ist.

Zur Vergütung habe ich leider keine Informationen.


Gruß
Dennis
 
Uns wurde in der Schule gesagt das man die KPH´s in Österreich abschaffen will.
Die Pflege soll ja jetzt endlich mal Akademisiert werden, max. noch 5 Jahre.

Mann möchte dann eine 2jährige Ausbildung einführen welche die KPH´s ersetzen soll und fürs Diplom müsste man dann ein Bakk. Studium absolvieren.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
 
Nix.......:mrgreen:

Spass beiseite, ich bin grade mit Kleinkind zu Hause und hoffe, irgendwann mal wieder auf einer Intensivstation arbeiten zu koennen (das habe ich naemlich vorher gemacht...).


Das hoffe ich auch für dich,
Schönes Wochenende
Ps.: Kinder entschädigen doch für einiges.:wink:
 
Nach dem was ich so erlebt habe ist deine Stellung als Krankenpflegehelferin von der Einstellung der Mitarbeiter abhängig.

Darf ich mal fragen wieso du erst die KPH und danach die Krankenpflegeausbildung machen möchtest ?

Die Berufschancen sind in den letzten Jahren im Krankenhausbereich, nach meiner Erfahrung, eher gesunken und im ambulanten Bereich etwas gestiegen. Kann auch sein, dass das ein regionales Vorkommnis ist.

Zur Vergütung habe ich leider keine Informationen.
Hallo Dennis,
ich mache ab Okt. 2008 die Krankenpflegeausbildung,
denn auf einem Stand stehen bleiben ist langweilig, was ich so gehört habe ist,
das es nur wenige Stellen im amb. Bereich gibt und im Krankenhaus die Chance mehr als gering ist.

Gruß
 
Na ja, bei meinestadt.de z.B. stehen immer sehr viele Stellenangebote, die Frage ist nur ob es vom Arbeitsort her passt.
Zeitweise kann natürlich auch ein Altenheim zu einem Arbeitsplatz verhelfen. Hauptsache ist ja erst einmal monatlich ein Gehalt zu beziehen.


Gruß
Dennis
 
Schon richtig,
aber ich habe so viel Spass an dem "Job", dass ich umbedingt weiter lernen möchte
schönen abend
 
Hallo,
ich habe 1990/91 meine KPH-ausbildung gemacht. Danach habe ich im Krankenhaus, Altenheim und in der Ambulanten Pflege gearbeitet bis meine Große geboren wurde.
Seit gut 3 - 3 1/2 Jahren bin ich einen Ausbildungsplatz für die 3 jährige Ausbildung am suchen. Ich hoffe ja daß es zum April klappt.

Ob du als KPH eine Stelle bekommst hängt sehr stark davon ab wo du wohnst. Es gibt Gegenden da bekommt man sehr gut eine Stelle. Es kann aber auch sein, daß du absolut nichts bekommst.
Was du machen darfst hängt davon ab wie das bei deinem AG geregelt ist. Es gibt AG´s, da ist klar per Aufgabenkatalog geregelt was eine KPH machen darf und was nicht. Natürlich hängt das auchvon deinen Kolleginnen ab wie sie KPH´s gegenüber eingestellt sind.
Verdienstmäßig ist es etwas unter dem von den 3 jährig examinierten. Lt. TVöD ist das Anfangsgehalt einer KPH ca. 1700,00 €uro brutto zuzüglich Zulagen. Was am Ende übrig bleibt hängt von deiner Steuerklasse ab.
Andrea
 
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche nach einer Stelle,
bloß nicht aufgeben . Danke

Schöne Grüße:klatschspring:
 
Hallo Widelwud :wavey:

Habe meine Ausbildung am 24.10.2007 zur KPH mit Bravour
( mündl. 1 und prakt. 1 ) bestanden ! :deal:

Also , wenn du Fragen hast - melde dich ruhig !

Mache nun im Anschluß meine 3jährige .....

Liebe Grüße Birgitt
 
Grossen Respekt,
ich habe ein weni Angst vor dem Lernstoff bin aber ergeizig.
Leider brüte ich zur Zeit irgendwas aus und bin öfter krank.
Aber ich komme drauf zurück
Sandra/ Widelwud
 
So schlecht ist das gar nicht. Ich habe auch zuerst Krankenpflegehilfe gelernt.

Wegen Krankheit und um zu gucken ob das was für mich ist...

Dann bin ich Krankenpfleger geworden. Der Vorteil war- ich hatte ne bessere Vorbildung, nicht so ein Sress " Mensch, wenn du die Prüfung nicht schaffst hast du gar nichts in der Hand".


Zudem konnte ich als Krankenpflegehelfer nebenbei im Pflegeheim arbeiten :-).

beruflich gesehen hat man natürlich gute Berufschancen- der Trend geht ja in die Richtung ( mehr Helfer als examinierte einzustellen).

Stefan
 
Hallo,
also zur Frage welche beruflichen Chancen man als KPH hat.
Bei uns geht der Trend eher mehr zum Pflegehelfer. Läuft meist so das wir ein 1 Euro - Jobber einstellen und dem dann nach 1- 2 Jahren als Pflegehelfer übernehmen. Mir wär zwar ein(e) KPH viel lieber, aber der Pflegehelfer ist halt richitg günstig, vor allem die ersten zwei Jahre. Kenn wenig bis keine Station bei uns im Haus, und auch in Häusern in der Umgebung, die ein(e) KPH beschäftigen.

lg Mary Jane
 
Als ich meine KPH-Ausbildung machte, waren die Chancen noch recht gut eine Stelle zu bekommen. Als KPH eine Stelle im Altenheim oder in der Ambulanten bekommst Du eher alls im Krankenhaus.
Viele meiner ehm.Mitschüler haben die GuK noch gemacht,zum teil direkt im Anschluss an die KPH.
 
beruflich gesehen hat man natürlich gute Berufschancen- der Trend geht ja in die Richtung ( mehr Helfer als examinierte einzustellen).
Hallo stefan81,

als Krankenpflegehelfer (1jährig) bist du auch "examiniert", genauso wie eine Pflegekraft mit 3jähriger Ausbildung. Beide haben eine staatliche Anerkennung und eine geschützte Berufsbezeichnung.

Liebe Grüße Brady
 
Hey,
ich dahte nicht das es so viele KPHs gibt,
weiss jemand wie die verdienste sind in Niedersachsen im ambulanten Dienst davon mache ich auch meine Entscheidung ab ob ich die drijährige mache.
Frohe Weihnachten :flowerpower:
Widelwud
 
Also bei den Privaten- Ambulanten ist das so eine Sache mit der bezahlung. Schau mal in den Forem. Wenn Du in der Ambulanten arbeiten willst, dann rate ich Dir zu einen Kirchlichen oder einen Ambulantendienst, der zu einen Krankenhaus gehört.
Die GuK sollest Du nach meiner Meinug nach machen, denke an die Zukunft und an die Möglichkeiten als GuK.
 

Ähnliche Themen