Hallo!
Konzentriere Dich jetzt mal auf das, was wichtig ist: die Vorbereitungen zur Wiederholung der Prüfung. Dir ist bekannt, dass die Lage ernst, aber nicht hoffnungslos ist. Und lass Dir nicht Bange machen.
Sorgen sind berechtigt, aber Kampfgeist nötiger.
Wenn es nicht klappt, dann wirst Du deswegen trotzdem weiter leben.
Es werden in manchen Bundesländern auch noch KPH gesucht.
Empfohlen sei ggf. der Vergleich der Einkommen zwischen Gesundheits- u. Krankenpfleger/-innen und KPH. Das könnte Dich evtl. motivieren.
Weißt Du, welche restlichen Bundesländer noch KPH ausbilden ? Nicht alle.
Es gibt die Alternative, z.B. in Schleswig-Holstein die dreijährige (!) Ausbildung zur Pflegeassistentin (!) zu durchlaufen.
Die Vergütung könnte Dich evtl. auch motivieren, denn sie ist gemessen an der Ausbildungsdauer "sehr übersichtlich".
Kann Dich ein bestandenes Examen bei der Vorstellung motivieren, dass Du Deinen ehemaligen, heute examinierten Kolleginnen schon bald als Assistenzkraft nachgeordnet wärst ?
Wenn ja, dann alles Andere für diesen begrenzten Zeitraum konsequent zurückstellen. Das zahlt sich danach in Euro und Cent aus.
Millionen vor Dir haben es geschafft und wer für ein Ziel mit allem Einsatz kämpft und es erreichen will, der erreicht es in aller Regel auch.
Nur, wenn Du es trotz Aufbietung allergrößter Anstrengungen nicht schaffst, dann lehne ich zurück. Dann sollte es nicht sein.
Es fallen auch Viele durch die Arztprüfung, die eigentlich unbedingt Arzt werden wollen. That´s Life.
Aber vorher Vollgas, damit Du Dir hinterher keinen Vorwurf machen mußt, dass Du diese letzte Chance ggf. leichtfertig vertan hast !
Sie kommt wirklich nicht noch mal.
Viel Erfolg !