Bin über 70, geistig völlig und körperlich weitestgehend ok (d.h. noch kein Pflege-Bedarf), aber alleinstehend und sehr angst- und antriebsgestört. Wünsche mir eine Person, die mit mir zusammen Hausarbeit macht, damit ich mich zu solcher besser motivieren kann, wenn jemand dabei ist. Zudem möchte ich als Person, die eines Tages vielleicht pflegebedürftig sein wird, bei einem Pflegedienst schon einmal bekannt sein.
Habe Kontakt zu einem solchen aufgenommen und einen "Pflege-Vertrag" abgeschlossen. Vereinbart sind "Leistungen auf Abruf". Zahle aus eigener Tasche.
Mich rief also jemand an und meinte, er verspäte sich etwas zu einer vorher verabredeten Zeit. Ich sagte, es sei in Ordnung -, ich würde gern mit ihr einkaufen gehen. Sie fragte: "Was wollen Sie denn einkaufen?" ( I c h frage mich: was soll so eine Frage?)
Diese Mitarbeiterin also erzählte von sich, daß sie Krankenschwester sei und sich vorwiegend um demente Menschen kümmere.
Auf meine Frage, was sie denn für mich tun könne/wolle, meinte sie: spazierengehen (kann ich auch allein), töpfern (möchte ich nicht mehr), ich solle ihr eine bestimmte Schrift beibringen, wir könnten auch einkaufen gehen (kann ich allein) oder eine Vorrichtung auf dem Balkon bepflanzen (wieso?). Keine Rede davon, daß sie mir im Haushalt helfen würde.
Was soll ich tun? Für etwas bezahlen, das man mir vorschreibt? Mich beschweren? Den Vertrag kündigen?
Ich bin nicht (prae-)dement, nur antriebsgehemmt.
Habe Kontakt zu einem solchen aufgenommen und einen "Pflege-Vertrag" abgeschlossen. Vereinbart sind "Leistungen auf Abruf". Zahle aus eigener Tasche.
Mich rief also jemand an und meinte, er verspäte sich etwas zu einer vorher verabredeten Zeit. Ich sagte, es sei in Ordnung -, ich würde gern mit ihr einkaufen gehen. Sie fragte: "Was wollen Sie denn einkaufen?" ( I c h frage mich: was soll so eine Frage?)
Diese Mitarbeiterin also erzählte von sich, daß sie Krankenschwester sei und sich vorwiegend um demente Menschen kümmere.
Auf meine Frage, was sie denn für mich tun könne/wolle, meinte sie: spazierengehen (kann ich auch allein), töpfern (möchte ich nicht mehr), ich solle ihr eine bestimmte Schrift beibringen, wir könnten auch einkaufen gehen (kann ich allein) oder eine Vorrichtung auf dem Balkon bepflanzen (wieso?). Keine Rede davon, daß sie mir im Haushalt helfen würde.
Was soll ich tun? Für etwas bezahlen, das man mir vorschreibt? Mich beschweren? Den Vertrag kündigen?
Ich bin nicht (prae-)dement, nur antriebsgehemmt.