Was nervt euch im Job?

:sdreiertanzs: Wie wir alle....:mryellow: Edit: Und wenn Du den Ständer am Patienten festbindest...? ( Denk Dir mein Grinsen, lässt sich nicht mehr hinzufügen...)

und den Schlüssel, nehmen wir doch mal ein ordentliches Schloss dazu, wenn schon denn schon - also den Schlüssel - den nehm ich dann immer mit, oder? Sonst könnt ja jemand auf blöde Ideen kommen. 1x am Tag wird kurz abgemacht, zum umziehen, reicht doch oder? Die meisten liegen ja sowieso den ganzen Tag im Bett, man kann dann das anhängliche Stück auch als Gehhilfe verwenden, also o.k. ?.8) ****


Ich hab in 1 ND schon mal ganz, ganz viele Zettel hinterlassen
2x tgl. nichtretardierte Orfiril oder Tegretaltabletten - korrekte Verordnung?
- da hat uns ma unner OA g'sagt - das könnt ihr bei den Epileptikern IMMER ändern, 2x tgl - retard - sonst müsste es öfters gegeben werden,
na ja, aber das müssten doch ALLE Ärtze auch wissen:beten:
mehrere andere waren: bitte Med. xy auf Hauspräparat umschreiben lassen
eigentlich darf Pflege das nicht, Pflege darf aber auch nicht Siofor geben, wenn Metformin verordnet ist, oder Godamed statt ASS. Erst ändern lassen, dann in die Kurve schreiben, und gut:sdreiertanzs:
Wir ham auch kein Thyronajod, sondern L-Thyrox und Jodid, kein Rampril plus sondern Delix und HCT,
kein Torasemid sondern Torem, kein Glimepirid sondern Amaryl, kein Metoprolol sondern Beloc, kein Carbamazepin sondern Tegretal, auch nicht Valproinsäure sondern Orfiril
und
Calcium D3 heißt bei uns Ossofortin forte BT und hat was mit Calcium carbonat UND Vit. D zu tun, schon in-teres-sant, wenn ein Arzt dann unreflektiert aus Calcium D3 Calciumacetat - 3. Med, Neph - mit (an sich ja richtig) Vigantoletten machen kann.8)

Beim Tablettenstellen von im ND "nur" 17 Pat. ist die 1. Nacht immer die Beste, wenn man nicht auf dem ganz neuen Stand ist, nach der "abgespeicherten" Schachtel sucht und die ums freggn nicht findet - weil das Zeug jetzt schon wieder anders heißt oder anders ausschaut - kommt ja immer wieder vor, manches Mal ja auch sinnvollerweise - bis vor kurzem war Melperon und Mirtazapin vom selben Hersteller, selbe Farben, gleiche Schachtelgröße, stand ja auch nebeneinander - M + M.

Man KANN wenn man sich nicht sicher ist, ja erst mal nachschauen ob eines oder mehrere der verordneten Med's so da sind wie sie verordnet wurden und dann das klären und DANN alles erst in die Kurve eintragen - mei, so oder so, ich find ja ir-gend-wann doch alles - neulich die Schüerin - halt nicht, die wollt auch nicht fragen (hat gemeint so lerne sie besser:gruebel:) hat dann doch mal nach ACC gefragt - was jetzt NAC heißt und bei den restlichen Brausetabletten liegt. Ich weiß echt nicht wie lang sie danach gesucht hat A-N, viel dazwischen.
Trotz AID, welches vorwiegend die Pflege anwendet, trotz Aufnahme des ganzen ins Risikomanagment, trotz dass es immer wieder bei Besprechungen gesagt wird, jeder das abzeichnet - jo, nervt
richtet man 3x Kalinor Brause guckt man halt nach, wie lang wird's schon gegeben, wann war die letzte, wann die nächste Kontrolle - oh gar nicht, also Infozettel
Kleinkramzettel, bitte dies dringend besorgen, per E-Mail ans Lager, da Material x nicht gelistet - das soll ja unsere Leitung machen, also Bitte, wieder Infozettel.

Nächste Nacht - ein Umschlag mit allen Zetteln - drin stand: Ob ich nachts nichts besseres zu tun hab als Zettel zu schreiben und ob ich noch Zeit habe um zu pflegen.:angry: Grüße - meine SL.
Ja, in der 2., noch besser in der 3. hab ich IMMER viel mehr Zeit für die Pflege,
weil - da langste fast blind an den Schrank und ziehst das Richtige sofort raus und dann bist vieeeeeeeeel schneller fertig.

**** o.g. ist zu 100% Insider-Ironie, Realitätsbezug: 0%
 
@ amezaliwa: :daumen:....:klatschspring:...:D HERRLICH- was hab' ich gerade gelacht...
 
Moin, moin!

Ok, der Beitrag ist wohl schon älter... Bin aber trotzdem überrascht, die Therapieabsicherung ist doch eine klassische Pflegeaufgabe, oder nicht???

Gruss Hartwig

Nein ist es nicht, da man dafür eine spezielle Ausbildung benötigt.
Wir machen da Entspannungstechniken und Hirnleistungstraining und dafür benötigt man eine extra Weiterbildung (soll ja auch anspruchsvoll sein).
Bei uns sind dafür jedenfalls die Ärzte und Psychologen oder eben extra ausgebildetes PP verantwortlich.

LG Delta:cheerlead:
 
Was mich ärgert??? Wenn Bewohner von Altenheimen ins Krankenhaus kommen und diese, innerhalb von 30 Minuten nach Ankunft, MRSA haben, festgestellt von deren selbstentwickelten MRSA-Schnelltests.
Na`denn Mahlzeit :angry:
 
Was mich ärgert??? Wenn Bewohner von Altenheimen ins Krankenhaus kommen und diese, innerhalb von 30 Minuten nach Ankunft, MRSA haben, festgestellt von deren selbstentwickelten MRSA-Schnelltests.
Na`denn Mahlzeit :angry:

Ähm, nur mal so zur Info: Es gibt MRSA Schnelltests, und die entwickeln sicher nicht die Krankenhäuser für sich selber, so in der Art: Aha, Altenheim, also MRSA.
In manchen Ländern ist es normal, dass wenn ein Patient im Krankenhaus aufgenommen wird, egal von wo er kommt, man MRSA Screanings macht und erst wenn der Pat sauber ist, wird er der eigentlichen Station zugeführt. Solang gilt grundsätzlich jeder als MRSA Patient!
Und du wirst mir wohl recht geben müssen, wenn ich sage, dass sehr viele Bewohner aus Pflegeheimen MRSA haben.
Ach ja, genau sowaa ärgert mich! Diese ständige: Im Altenheim ist alles schlechter/besser oder im Krankenhaus ist alles besser/schlechter! Eigentlich sollte man zusammen arbeiten und nicht gegeneinander. Und nicht alles was in der anderen Einrichtung gemacht wird ist schlecht!
 
Was mich ärgert??? Wenn Bewohner von Altenheimen ins Krankenhaus kommen und diese, innerhalb von 30 Minuten nach Ankunft, MRSA haben, festgestellt von deren selbstentwickelten MRSA-Schnelltests.
Na`denn Mahlzeit :angry:

wir ham den jetzt innerhalb von 2h, bis vor kurzem nach 24h, bzw. wenn da negativ, wird noch mal 24h bebrütet - macht 48h
30 Minuten bei ausreichender Zuverlässigkeit fänd ich gut; bzw. besser als 2h

Kommt das jetzt bei Euch gehäuft vor?
Gibt's da irgendwas was die Zuverlässigkeit dieses Schnelltestes wirklich in Frage stellt? - Hab da noch keine Ahnung, keine Erfahrungswerte.....

Community accuired MRSA? Bei uns wohl noch nicht so angekommen, in den USA schon, wer weiß denn schon wer alles mit MRSA und Co. im Ort/ Bus/ Bahn/ Klinik/ Heim/ Einrichtung rumläuft.....
 
mich nervt am meisten unklare AO, wiedersprüchliche AO von verschiedenen Ärzten innerhalb von 10 min aber am gleichen Pat.

- übernahme ärztli. Tätigkeiten, obwohl es nicht meiner Qualifikation entspricht

- Doppelschichten

- Angehörige die Um 18 Uhr kommen und SOFORT mit einem Arzt sprechen wollen????!!!
 
Aktuell nerven mich Kollegen, denen ich jeden Tag sagen muß, was sie falsch gemacht haben, nicht gerade wenig pro Patient und teilweise machen sie diese Fehler mehrmals hintereinander.:aetsch::aetsch:
Dann nerven mich die anderen Kollegen, die mehr wissen als diese Kollegen, ihr Wissen aber während der Schicht nicht an sie weitergeben und mich wenn ich dann die Fehler anspreche anranzen, es seie ja offensichtlich dass ich die aaarme X. nicht mag...:wut:
Dann nerven mich übermotivierte Ärzte, die ein Gerät am Tag wo die Geräteeinweisung stattfinden soll hernehmen um einen Sterbenden vermeindlich zu retten und wir haben Monate gekämpft um diesen Termin hinzukriegen. Natürlich hat der arme Patient es nicht überlebt...:wut:
Dann nerven mich die Mitarbeiter im Haus, die neue PC Programme grundsätzlich am Freitag Nachmittag einführen, mal husch husch zwei Kollegen einweisen die dann im Frei sind.
Bin momentan eh endlos genervt und meine Unlust auf die Arbeit ist kaum noch steigerbar....:x:x:x
 
Aktuell: Ständiges Gemeckere über die Arbeitssituation, die (Über?)belastung, die Kollegen im Team, die Kollegen "der anderen Schicht", die Ärzte die Patienten, die Angehörigen, die Einweiser, die Heime und die ganze sonstige Welt...


Edit: Wollte grad noch aus Aquarius` Beitrag was rausquoten und zustimmen, hab dann aber festgestellt, dass ich dann jede 2. Aussage des ganzen Threads quoten müsste - also lass ich es ;)
 
Aktuell nerven mich Kollegen, denen ich jeden Tag sagen muß, was sie falsch gemacht haben, nicht gerade wenig pro Patient und teilweise machen sie diese Fehler mehrmals hintereinander.:aetsch::aetsch:

Warum "muß", hast du einen Auftrag, und warum 2 "Ätschbätsch- Smileys in dem Zusammenhang?
 
Wenn Du ständig die gleichen MA auf die gleichen Fehler aufmerksam machen musst, stimmt irgendetwas mit Deinem Fehlermanagment nicht- es sei denn diese MA wollen Dich ärgern...:mryellow:
 
Warum "muß", hast du einen Auftrag, und warum 2 "Ätschbätsch- Smileys in dem Zusammenhang?

Weil meine Chefin sagt, dass man die Übergabe am Bettplatz machen muß und dann sofort sagen soll, wenn was nicht stimmt, weil zwei Wochen später hat es auch keinen Sinn mehr und ich als Fachkrankenschwester habe eine Vorbildfunktion:aetsch::aetsch:
Nur, wenn es eben so ist, dass sich die Fehler häufen, oder die Kollegen rebellieren dann geht es über die SL.
 

Ähnliche Themen