Was nervt euch im Job?

Liebste amezaliwa,
natürlich meine ich NICHT dich . wie könnt ich !? :bussis:

Du sprichst mir mit deinem Post wie immer aus der Seele :) ich kenn das alles nur zu gut ... doku doku doku :boxen:
 
MICH NERVT wenn seit Mooooooonaten immer und immer und immer dieselben Leute krank sind und alle anderen deswegen am Stock gehen, monatelang kein Wochenende frei haben etc.
 
Innerhalb eines Jahres sind 6 Vollzeitstellen gestrichen worden.

Mich nervt diese Personalpolitik, da werden Leute "Dienstverpflichtet", obwohl sie sagen, sie können den Dienst nicht übernehmen.

Ich kenne den Arbeitsvertrag von der betreffenden Person nicht, nur egal wie, jeder hat einen Grund warum er nicht (kurzfristig) auf sein Frei verzichten kann.
 
MICH NERVT wenn seit Mooooooonaten immer und immer und immer dieselben Leute krank sind und alle anderen deswegen am Stock gehen, monatelang kein Wochenende frei haben etc.

und somit schließt sich der Kreis, wer wird als nächstes krank? Mit Sicherheit die zur Zeit am Stockgeher.
 
Grad war ich noch so genervt - und schwupps - ist das alles wie weggefegt. Kein Platz mehr für trübe Gedanken.
Jau, das tut guuuuut.:boozed:
Dafür bedank ich mich ganz doll und herzlich, herzchen.
Draußen ziehen Wolken auf, aber im Herzen - da ist Sonnenschein, strahlender.
 
Hi,
also mich bringt nix mehr auf die Palme, als Kollegen, die anscheinend Ihr Examen auf der Kirmes gewonnen haben.
Einige meiner Kollegen wissen nicht mal die grundlegendsten Sachen.
Ein Beispiel:
Ich: kannst Du bitte den Messbecher zum Pat. bringen, er soll seinen Urin sieben. Sie: Ach, hat er Gallensteine?
Ich hab Sie gefragt ob das Ihr ernst sei und sie solle doch mal überlegen warum das nicht sein kann...Sie kam nicht drauf.
Bilanzen werden nicht ordentlich geführt weil irgendwie keiner rafft das man auf diesem Zettel auch was eintragen muss...
Allein beim schreiben geh ich schon wieder an die Decke. Was ich im Nachtdienst alles nacharbeiten muss (nicht weil Zeit fehlt, sondern weil das Wissen fehlt) schlimm!
Pat. freuen sich wenn ich komme und meinen ich würde ja wirklich ALLES wissen, weil ich Ihre Fragen beantworten kann.
Haben diese Leute keinen Anspruch an sich? Sind sie einfach dumm und wissen es nicht besser?
Das schlimme: leider trifft das auf den Großteil meiner Kollegen zu und wenn ich Sie verbessere oder Tips gebe bin ich die Böse.

Naja, genug geschimpft ;)
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen mit ähnlichen Erfahrungen!?
Viele Grüße
 
Sollte nicht heißen das ich tatsächlich alles weiß Bachstelze...
Ich empfinde mich als normale Krankenschwester, die Ihren Job macht wie es sich gehört und auch das Wissen hat das jede Krankenschwester haben sollte.
Nur leider stelle ich fest das ich wohl eine der wenigen bin die das so sieht und sich nicht einfach irgendwie durchwurschtelt.
Kann auch mal gefährlich werden wenn das Fachwissen fehlt.
 
Mangelndes Fachwissen ist ein absoluter Ätzfaktor,vor allem, wenn sich die lieben Kollegen dann richtig in Probleme reingeritten haben und nun händeringend jemand gesucht wird der a) Schuld ist und b) alles wieder in Ordnung bringt.Bei uns im OP ist es halt so,das noch lange nicht jeder alles kann,auch wenn das einige von sich glauben.Der eine oder andere kommt auch nicht in die Verlegenheit,alles oder zumindest das meiste zu können,weil bei interessanten OP´s,die auch mal länger dauern,lieber Pause gemacht wird oder mit der Anästhesie gebabbelt wird,anstatt sich den Verlauf anzusehen oder wie die Instrumente eingesetzt werden.Auch sich selbst weiterzubilden liegt den meisten fern .Ich bekomme ständig blöde Kommentare wegen meiner Fachbücher im Spind.Man kann nicht alles wissen,daher nutze ich die Zeit im Bereitschaftsdienst zum Lesen und informiere mich bei den Kollegen, die gerade in der Weiterbildung sind.Leider gibts Kollegen, die das bestenfalls lächerlich finden und als Strebertum abqualifizieren.Das ärgert mich dann heftig, weil das meistens von Leuten kommt, die gerade mal die Standardops mit Müh und Not hinkriegen und dann meinen,sie wären Topfachkräfte.Aber ab und an muss man diese lieben Kollegen ihre selbst eingebrockte Suppe dann alleine auslöffeln lassen.Das rückt dann die Relationen für kurze Zeit wieder zurecht.Aber ein gewisser Masochismus gehört wohl zum Beruf dazu.
 
Hm, ich finde da gehören zwei Seiten dazu.

von carminaburana: a) Schuld ist
Lässt sich nicht "immer" festmachen, es sei denn es gibt klare Regeln und Tätigkeiten sind für Personen festgelegt.
von carminaburana: und b) alles wieder in Ordnung bringt.
Na, der Verursacher, geht nicht? Der Entdecker, schlauer (zynischer) Spruch einer Kollegin: "Wem es auffällt, der kann es auch tun." Eine Kollegin der Sorte: "Arbeit lauf weg, ich komme." oder
"Wohin das Klavier, ich trage die Noten."

von carminaburana: Das ärgert mich dann heftig, weil das meistens von Leuten kommt, die gerade mal die Standardops mit Müh und Not hinkriegen und dann meinen,sie wären Topfachkräfte.
Nicht ärgern, "Ein"bildung ist auch eine Bildung, sie wissen um ihre Fehler und verstecken sich gerne über:
von carminaburana: Leider gibts Kollegen, die das bestenfalls lächerlich finden und als Strebertum abqualifizieren.
Neid der Besitzlosen, bedenke, mache "können" auch nicht so gut lernen (warum auch immer).

Ich (50 Jahre) finde "Alt" und "Jung" sollte sich ergänzen und sich nicht gegenseitig ("un"nötig) das Leben schwer machen (ist schon schwer genug). Klug******er, Dummschwätzer gibt es auch, wissen alles, können alles, bekommen aber nix auf die Reihe und Schuld an dem Problem ist immer der, der am wenigst Schuld hat an diesem Problem (sprich, optimale Voraussetzung: Er war gar nicht im Dienst).
 
KollegInnen und Kollegen die nur meckern, nicht beruflich und nicht in der Gewerkschaft organisiert sind, aber weder zur Betriebsratswahl oder anderen poitischen Wahlen gehen!
 
@ carminaburana: Ich kann dir in allen Punkten leider nur beipflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Matras: Ja, solche Leute find ich auch toll...die PDL ist sooo böse! Aber warum man evtl. Momentan nicht einstellt (z.B. warten wir auf den Examens Kurs um unseren Schülern ne Chance zu bieten) wird nicht bedacht.
"Morgen ist Betriebsversammlung, geht ums Wirtschafliche etc. kommt wer mit? Oh nee Du, hab noch voll viel zu tun..bla bla"

@ Carminaburana: Na das ist ja auch ein Traum...grade im Op sollte man sein Handwerk beherrschen. Wie reagieren denn die Ärzte auf solche Schwestern im Op??
Das Problem mit dem Vorwurf des Klugsch...ens kenn ich zu gut. Ich glaub denen wird dann eben vor Augen geführt das und was sie alles nicht können/ wissen.
Aber ich bin doch auch nicht eines Morgens aufgewacht und war Krankenschwester mit allem drum und dran. Und anstatt sich erfahrene Schwestern als Vorbild zu nehmen wird gelästert und rumgezickt.
Ich muss dazu sagen, das wir echt ein Junges Team sind. Die meisten sind grad 2-3 Jahre Examiniert und ca. Anfang 20...es gibt noch 4 Schwestern im Team die länger als 10 Jahre im Beruf sind.
 
KollegInnen und Kollegen die nur meckern, nicht beruflich und nicht in der Gewerkschaft organisiert sind, aber weder zur Betriebsratswahl oder anderen poitischen Wahlen gehen!

Jawohl, Kollege matras, sagt Neukollegin :nurse:Marty!

Aktueller Nerv: Kaffeemaschine war gestern Nacht kaputt und hat mein Pad gefressen. :wut:
 

Ähnliche Themen