- Registriert
 - 19.10.2004
 
- Beiträge
 - 63
 
- Beruf
 - Gesundheits- und Krankenpflegerin
 
- Akt. Einsatzbereich
 - Notaufnahme/Ambulanz
 
Vorsicht extrem lang aber sehr wichtig
 
Hallo erstmal. Ich bin gerade frisch angemeldet und habe da doch glatt ein Problem. Aber nach dem ich mir hier die Seiten angeschaut und durchgelesen habe, bin ich mir sicher Ihr könnt mir einen Rat geben
  Jetzt mal grob zu mir, ich bin 25 Jahre alt habe 2 Kids im Alter von 7 und fast 3 Jahren und bin gelernte Bürokauffrau. 
So und jetzt mal zu meinen Problem: Ich habe letztes Jahr im April eine Lehre zur Krankenschwester angefangen. Bin dann mit meinem Freund (war mit ihm 5 Jahre zusammen) und den Kids nach Hamburg gezogen wo ich die Lehre begonnen habe. Nach einem halben Jahr Lehre hat mich mein Freund doch tatsächlich sitzen lassen
  da stand ich von heute auf morgen ganz allein mit den kids und der lehre da. Wie sollte es weiter gehen mit der Lehre? Die Kindergarten Zeiten waren nicht den Arbeitszeiten angepaßt ich habe meine Kinder zu meinen Eltern gebracht die 150 km weiter weg wohnten (bissl mehr als 1 1/2 std. fahrt) das ging aber nicht lange gut die kinder haben mich vermißt und ich die Kinder. Die große wurde wieder zum Bettnässer. Ab da an merkte ich das es nicht mehr geht und ich habe mich nach langen hin und her nach vielen schlaflosen nächten gegen die lehre und für die Kinder zu entscheiden. Obwohl es mein absoluter Traumberuf ist. Hätte ich ne andere wahl gehabtß kannte doch in HH niemanden sonst. Nun wohne ich wieder in der nähe meiner Eltern und ich vermisse die Arbeit  so 
  Nun bin ich am überlegen ob ich mich nochmal bewerben sollte. Habe ich mit ner abgebrochenen Ausbildung überhaupt eine Chance? Die Probezeit habe ich mit 1,9 bestanden gehabt. Meine Eltern sind auch jederzeit bereit mich zu unterstützen und Eltern können ja nicht so einfach verschwinden. Was würdet Ihr sagen? Würdet ihr es nochmal probieren? Hätte ich noch ne Chance? War es überhaupt ein Grund die Lehre abzubrechen? Hat hier vielleicht jemand das gleiche Problem schonmal gehabt? In mir schwirren viele Fragen rum leider suche ich nach passenden Antworten.
 
Sorry für den extrem langen text obwohl ich das ganze schon kurz gefasst habe. Ich bin dankbar für jede Antwort.

	
		
			
		
		
	
				
			Hallo erstmal. Ich bin gerade frisch angemeldet und habe da doch glatt ein Problem. Aber nach dem ich mir hier die Seiten angeschaut und durchgelesen habe, bin ich mir sicher Ihr könnt mir einen Rat geben
  Jetzt mal grob zu mir, ich bin 25 Jahre alt habe 2 Kids im Alter von 7 und fast 3 Jahren und bin gelernte Bürokauffrau. So und jetzt mal zu meinen Problem: Ich habe letztes Jahr im April eine Lehre zur Krankenschwester angefangen. Bin dann mit meinem Freund (war mit ihm 5 Jahre zusammen) und den Kids nach Hamburg gezogen wo ich die Lehre begonnen habe. Nach einem halben Jahr Lehre hat mich mein Freund doch tatsächlich sitzen lassen
  da stand ich von heute auf morgen ganz allein mit den kids und der lehre da. Wie sollte es weiter gehen mit der Lehre? Die Kindergarten Zeiten waren nicht den Arbeitszeiten angepaßt ich habe meine Kinder zu meinen Eltern gebracht die 150 km weiter weg wohnten (bissl mehr als 1 1/2 std. fahrt) das ging aber nicht lange gut die kinder haben mich vermißt und ich die Kinder. Die große wurde wieder zum Bettnässer. Ab da an merkte ich das es nicht mehr geht und ich habe mich nach langen hin und her nach vielen schlaflosen nächten gegen die lehre und für die Kinder zu entscheiden. Obwohl es mein absoluter Traumberuf ist. Hätte ich ne andere wahl gehabtß kannte doch in HH niemanden sonst. Nun wohne ich wieder in der nähe meiner Eltern und ich vermisse die Arbeit  so 
  Nun bin ich am überlegen ob ich mich nochmal bewerben sollte. Habe ich mit ner abgebrochenen Ausbildung überhaupt eine Chance? Die Probezeit habe ich mit 1,9 bestanden gehabt. Meine Eltern sind auch jederzeit bereit mich zu unterstützen und Eltern können ja nicht so einfach verschwinden. Was würdet Ihr sagen? Würdet ihr es nochmal probieren? Hätte ich noch ne Chance? War es überhaupt ein Grund die Lehre abzubrechen? Hat hier vielleicht jemand das gleiche Problem schonmal gehabt? In mir schwirren viele Fragen rum leider suche ich nach passenden Antworten.Sorry für den extrem langen text obwohl ich das ganze schon kurz gefasst habe. Ich bin dankbar für jede Antwort.

	
 


 Ändern kann ich es nicht mehr, na ja. Jetzt hab ich Schwierigkeiten, eine Schule zu finden, die mich aufnimmt, da ich ja "vorbelastet" bin. Bin sogar dazu bereit, noch einmal von vorn zu beginnen. Aber selbst das stellt sich als äußerst schwierig heraus. Bin schon am Verzweifeln! Wäre froh über jeden Tipp!
 
 um eine neue Lehre in meinem Traumberuf zu bekommen. Der erste Erfolg ist eigentlich schon da, ich habe am 11.1 ein Vorstellungsgespräch in Ludwigslust  jippiiiiii
 . Ich bin jetzt schon total happy das ich überhaupt wieder ein Vorstellungstermin bekommen habe, habe damit gar nicht mehr gerechnet nachdem schon wieder an die 6 Absagen kamen 
 
 
 
 fand ich ehrlich gesagt nicht so gut. Naja was solls es haben gerade mal 2 von 17 Leuten es zu einem Gespräch geschaft.
  Ich hatte letzen Donnerstag ein Vorstellungsgespräch +Test (in einem KH was gerade mal 30 km von mir entfernt ist und ich durfte sogar zum gespräch bleiben 
 ) Danach meinten die zu mir, in 3 Wochen bekommen sie bescheid -> und was soll ich sagen ???? Heute hatte ich schon die Zusage im Briefkasten 
  Ich bin so froh/happy ach ich kann das gar nicht beschreiben.