Was ist eine neurologische Traumatologie?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo @all,

ich habe mal eine Frage:

Was ist eine neurologische Traumatologie?

Wie ich auf diese Frage komme? - Durch einen Rettungsdiensteinsatz am letzten Wochenende.

Der Fall:

23jährige Patientin bekam einen Golfschläger über's Ohr an den Kopf geschlagen.

Minimale Platzwunde, keine Bewusstlosigkeit, völlig Beschwerdefrei

Auf dem Heimweg nach ca. 20 Minuten hat sie wohl gekrampft.

Unser Meldebild war ein Kollaps

Erst später stellte sich dann heraus, dass sie eben gekrampft hat, der Angehörige sagte eben sie wäre zusammengesunken, aber nicht bewußtlos gewesen.

In unserem RTW wirkte sie anfangs wie eine Comotio, sprach noch, wiederholte ständig die Fragen.
Keine Pupillendifferenz

Nach kurzer Zeit Streckkrampf, Pupillendifferenz.

Beim eintreffen des Notarztes generalisierter Krampfanfall, SAo2 Abfall, Intubation, Beatmung.

Wir bestellten einen Neurochirurgischen Schockraum und wurden in das Krankenhaus X geschickt.
Dort meinte eine Ärztin, wenn es was größeres ist müssen wir eh verlegen, wir haben nur eine neurologische Traumatologie (Uni-Klinik)

Im CT stellte sich heraus: Epidurales Hämathom, SAB-Blutung, Kalottenfraktur

Leider war ich so perplex, dass ich nicht mehr nach dem Unterschied gefragt habe zwischen den beiden Fachrichtungen.

Wir waren gerade wieder an unserem Auto als der ITW zur Weiterverlegung der Patientin gerufen wurde und diese ins Krankenhaus Y zu fahren.

Vielen Dank für die Aufklärung, ich bin halt sehr infektiologisch/internistisch geprägt.

Narde
 
Hallo narde..

hab ich noch nie gehört (und ich bin ja auch aus der Neuro..)
Klingt eher wie ne Neurochirurgische Intensiv, wo das ganze vorher im OP versorgt wird.

Mehr fällt mir spontan auch ned dazu ein..

LG,Nic:knockin:
 
Hallo Nic,

das ist es eben nicht, sie konnten Blutung und Fraktur eben nicht versorgen und mussten die Patientin dazu in ein anderes Haus verlegen.

Was mich übrigens sehr geärgert hat, denn von dem Ort aus wo der Unfall passiert war, hätte ich auch in jedes andere Haus fahren können - der Weg wäre der Gleiche geblieben.

Schliesslich war die Patientin extrem jung und keine 96, dass man sagen könnte, da ist es nicht mehr so schlimm, ihr Leben hatte sie.

CU
Narde
 
narde2003 schrieb:
Schliesslich war die Patientin extrem jung und keine 96, dass man sagen könnte, da ist es nicht mehr so schlimm, ihr Leben hatte sie.

Wieso maßen wir uns eigentlich immer an, nach dem kallendarischen Alter zu gehen, wenn es um Priroritäten geht.

Aber zur Frage: Neurologisch bezieht sich nicht nur auf den Kopf. Neurologische Traumatologie wäre für mich, neben SHT, auch: Versorgung von Verletzungen der peripheren Nerven und Versorgung von Wirbelsäulenverletzungen.

Elisabeth
 
Zuletzt bearbeitet:
Elisabeth Dinse schrieb:
Wieso maßen wir uns eigentlich immer an, nach dem kallendarischen Alter zu gehen, wenn es um Priroritäten geht.
Jeder mag da andre Ansichten haben, und ich kann Narde auf einer art gut verstehen.....wieviele extrem Pflegefälle habenwir denn, die nicht sein müßten....
nun gut, ich denke mir in narde´s fall, das ihr nur eine periphere Neuro stat. habt, wo im ernstfall keine genügende umfangreiche versorgung stattfinden kann. ebensoo hätte ja der NA vor ort oder auch der rettAs das auch in der nähe befindliche Kh ansteuern können....
Falls ich was falsch verstanden habe, entschuldigung und bitte um Aufklärung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nemo(w) schrieb:
Jeder mag da andre Ansichten haben, und ich kann Narde auf einer art gut verstehen.....wieviele extrem Pflegefälle habenwir denn, die nicht sein müßten....


Das verstehe ich jetzt wahrscheinlich falsch und frage deshalb noch mal nach: wie ist dies gemeint?

Elisabeth
 
Die Antwort

Hallo,

nachdem ihr genauso am raten seid wie ich, habe ich in der Klinik angerufen und gefragt.

Neurologische Traumatologie, kann nur EVD's legen oder den Schädel entdeckeln.
Ähm, EVD's sind Externe Ventrikel Drainagen.






Alles klar? Nach 15 Jahren Rettungsdienst habe ich diese Klinik doch noch genauer kennengelernt.

Eine 96 jährige, sollte sie noch Golf spielen, hat natürlich das gleiche Recht wie eine 26jährige, allerdings kenne ich jetzt keine 96jährige die Golf spielt. Alles andere wird in das andere Krankenhaus verlegt.

Der Patientin geht es wieder gut, liegt schon wieder auf der Normalstation.

Ausserdem gehört die neurologische Traumatologie zur Unfallchirurgie und hat nix mit Neurologie zu tun, sondern können halt beim Polytrauma halt auch am Kopf was "kleines" machen.

Schönen Sonntag
Narde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen