Während Ausbildung Klinikum wechseln: Wie erklären im Vorstellungsgespräch?

ghostmace

Newbie
Registriert
03.08.2012
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich hab in den letzten 18 monaten fast hundert bewerbungen auf Kinderkrankenpflege verschickt, bislang nur Absagen. Ein Klinikum hat mir im Gespräch alternativ einen Platz in der Erwachsenen-Krankenpflege angeboten, dort lerne ich seit dem 01.04. Es ist aber halt nur ein Erw-KP Platz und die Schule hat durchblicken lassen, dass man als "Großer" auch keinen Wunscheinsatz bei den "Kleinen" bekommt. Die Schule an sich macht mir total viel Spaß, bald kommt der erste Praxiseinsatz bei den Erwachsenen. (ich weiß dass ich in der KiKP auch ein oder zwei Erwachsenen-Einsätze haben werde).

Durch ein 8-monatiges Praktikum auf einer Kinderstation weiß ich aber, dass Kinder genau das richtige sind für mich - deswegen habe ich mich auch so intensiv auf Kinderkrankenpflege beworben.

Heute habe ich von meinem Wunsch-Uniklinikum eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für die Kinderkrankenpflege-Ausbildung zum 01.10. bekommen. Die Bewerbung habe ich damals abgeschickt, als ich noch nicht die Ausbildungszusage für die Erw.KP hatte, da steht die noch nicht drin.

Was sage ich denn am besten im Gespräch, wenn man mich fragt was ich aktuell mache?
Bzw. wieso sie gerade mich nehmen sollten, obwohl ich schon in Ausbildung bin?

Habe ich überhaupt eine realistische Chance?
lg, ghosty
 
Ich habe damals schon die gleiche Problematik gehabt und hatte nach etlichen Aufnahme Prüfungen und 30 Bewerbungen eine 5 jährige Wartezeit auf den Ausbildungsplatz bekommen. Zwischenzeitlich jobbte ich in einem Kinderkurheim um die Zeit des Wartens zu verkürzen.
Ich ging dann in die EKP, da mir dort die Ausbildung früher angeboten wurde und ich nicht zu viel Zeit vertrödeln wollte.
Letztendlich bin ich dort geblieben, da ich mehr an Möglichkeiten für mich gesehen habe, was Stellenangebote anging.
Und habe es bis heute nicht bereut.

Und bei dieser Thematik hier wünschte ich mir wie in anderen Ländern eine Basisausbildung von drei Jahren in der Pflege, und dann ein Spezialisierungjahr in dem man dann in den jeweiligen Fachbereich wechseln kann, der einem wirklich liegt.
Aber das ist ein anderes Thema, die Thematik ist auch schon seit über 20 Jahren im Gespräch.....da sind die Verbände gefordert beim Gesetzgeber auch anzuklopfen und es einzufordern.

Wenn ich an deiner Stelle wäre und entscheiden müsste, würde ich immer das sagen was ich fühle und halt wie es ist.
Ich denke ein Jeder kann heute verstehen dass man nicht Däumchen drehen möchte, sondern wenn man einen Beruf für sich gefunden hat, dort auch Praxiserfahrung haben möchte.
Sag doch, dass es ein Versuch war mit der EKP aber dass du schon gemerkt hast, dass es nicht deinem wirklichen Berufswunsch entspricht und der ist und bleibt die KKP.

Bei Vorstellungsgesprächen in meiner Leitungsfunktion waren mir Authentizität immer wichtiger wie Schönfärberei.

Sind sie nicht offen für Ehrlichkeit und Authentizität, dann isses eh nicht das womit du zufrieden sein wirst.

LG NUrseKali
 

Ähnliche Themen