Vorstellungsgespräch an Altenpflegeschule!

Nathalie35

Newbie
Registriert
25.03.2009
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muß sagen, das ich diese Seite super toll finde, aber das nur am Rande erwähnt :emba:

Ich werde bald 35 Jahre alt, bin verlobt und habe 3 Kids im Alter von 9, 11 und knapp 13 Jahren. Durch die Erziehung meiner Kinder kam es leider nicht zu einer Ausbildung, die ich gerne jetzt nachholen möchte.

Ich habe mich letzte Woche an einer Schule in meiner Nähe beworben zur Ausbildung als staatlich geprüfte Altenpflegerin (3 Jahre ab dem 1.9.09)

Da ich die schulischen Anforderungen (habe Fachabi) erfülle, bekam ich auch recht schnell einen Termin für das Vorstellungsgespräch, welches nun übermorgen Mittag statt findet.

Jetzt meine Fragen:
1. Mit was für Fragen müsste ich "schlimmsten falls" rechnen?
bzw. was müsste ich beachten?
2. Wird man direkt zum Arzt geschickt und zu welchem muss man? Zum Hausarzt oder hat die Schule einen Arzt???? Was wird denn genau untersucht? Nicht, das ich Probleme damit habe, interessiert mich halt.
3. Welche Impfungen muss man definitiv haben????

Wäre lieb, wenn Ihr mich "Neuling" ein wenig unterstützt, denn ich habe ein wenig Bammel vor Freitag und Ihr könnt mir glauben, das ich unendlich dankbar wäre, wenn ich die Chance bekommen könnte.

Habe mir das auch gut überlegt, da ich selbst vor einiger Zeit als Aushilfe mal in einem Altenpflegeheim gearbeitet habe und es mir sehr gut gefallen hat.

Vielen lieben Dank und bitte habt ein wenig Nachsehen :knockin:

LG
Nathalie

 
Hi Natalie.

Keine Panik.
Ich war zwar an der Krankenpflegeschule aber das ist ja irgendwie auch nicht anders.
Folgende Fragen kamen:
Warum solltest gerade du für die Ausbildung genommen werden.
Warum denkst du bist du dafür geeignet.
Was sind deine Stärken bzw Schwächen.
Was ist Altenpflege.
Welche Schulfächer hast du während der Ausbildung
Irgendein Lernkonzept an der Schule? Das du beschreiben musst.

so und so ähnlich.
da musst du dir vorher einfach gedanken machen.
und fang mit den schwächen an.und hände offen halten und beine nicht überkreuzen. blickkontakt zu allen personen. du musst dich als erstes vorstellen. verstell dich nicht sei du selbst. denn das hilft dir später gar nichts.

ganz arg viel glück
 

Ähnliche Themen