Vorschriften machen über Schminken und Stylen im Krankenhaus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CrunkSista01

Junior-Mitglied
Registriert
22.08.2008
Beiträge
87
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst?!
:knockin::gruebel: Ich frag mich ob das erlaubt is einer ausgebildeten Krankenschwester zur Vorschrift zu machen, sich weniger zu Schminken, ein silbernes Haarband rauszumachen da man ja hier "nicht in einer Disco sei" sondern in einen Krankenhaus. :wut: bin darüber sehr enttäuscht und aggressiv! Bin leider noch in Probezeit! ... Kann ich mich beschweren bei der Pflegedienstleitung, das ich mich persönlich angegriffen fühle?!?!
 
Hallo crunksista01,

ich weiss zwar nicht, wie du mit "Kriegsbemalung" ausschaust, allerdings solltest du als "ausgebildete Krankenschwester" auch wissen, das du nicht auf dem Laufsteg bist, weisst du, denke ich, auch.
Zur Erläuterung: Bei meinem eigenen Krankenhausaufenthalt im Mai kam die nachtdiensthabende Kollegin (auch ausgebildete Krankenschwester) mit superlangen kaputten Gelnägeln zum Pulszählen. Ekliger gings nicht mehr. Ich habs verweigert.

Tut es nicht eine dezent gepflegte Erscheinung auch? Darüberhinaus kann der Arbeitgeber durchaus Einfluss nehmen auf das äussere Erscheinungsbild seiner Einrichtung inclusive seiner Mitarbeiter. In der Psychiatrie ist es üblich, Privatkleidung zu tragen, allerdings aufreizendes Styling jeglicher Art absolut unerwünscht.
Schmuck ist am Arbeitsplatz aus Unfallverhütungs- und Hygienegründen auch nicht erlaubt.

Vielleicht solltest du zur Stressvermeidung dich einfach ein wenig im Schminken und Stylen zurücknehmen, denn damit würdest du Vorurteile hinter deinem Rücken über dich vermeiden. Sei froh, dass es dir jemand gesagt hat...
 
Gibt es eine Dienstvereinbarung in Deinem Haus, die die äußere Erscheinung regelt? Dann sieh mal dort nach. Meistens flechten Sie einen Standard-Spruch wie "Nicht alles, was modisch ist, ist innerhalb eines Krankenhauses angemessen" ein, damit kann man leider eine ganze Menge verbieten.

Wer hat Dir überhaupt die Vorschrift gemacht? Kollegin? Arzt? Stationsleitung?
 
@Flexi:
Abgesehen von den Richtlinien des Hauses, ist es nicht egal, wenn jemand meint, er (oder eher sie) muss den halben Schminkkasten auf dem Gesicht rumtragen? Ist doch jeden persönlich überlassen.
Ehrlich gesagt, ich selbst bin zu faul und sehe es nicht als notwendig, mich für die Arbeit zu schminken, aber ich überlasse es jeden selbst, wie er es halten will.
Und Haarreifen oder -bänder trage ich ab und zu gerne. Wie gesagt, wenn es nicht gegen die Richtlinien verstößt, geht es auch niemanden etwas an, wie ich herumlaufe.

Ich spreche nicht von Gelnägeln oder von etwas, was gegen die Hygiene verstößt. Was ich schlimmer finde, sind das Gemisch aus verschiedenen Rassierwasser- und Parfümdüften, der sich manchmal durch die Gänge zieht. Das halte ich für eine unzumutbare Belastung für Patienten und Kollegen und die richtige Dosierung sollte mal in die Richtlinien aufgenommen werden (aber das ist ein anderes Thema) :mrgreen:.

Gruß,
Lin
 
Hallo,

gegen einen dezenten silbernen Haarreifen hat sicher keiner was, ich trage auch bunte Bänder oder Tücher in den Haaren (je nach Länge). Wer denkt, er muss sich anmalen, der darf das auch tun, wenn sie meint sie hat es nötig, das muss jeder selber wissen.
Allerdings sollte man es nicht übertreiben, doch die Grenze muss jeder selbst festsetzen, bzw. die Vorschriften des Hauses.

Solange die nicht behangen wie ein Weihnachtsbaum ist, die Knöpfe des Kittels (sollte es noch sowas geben) bis zum Bauchnabel geöffnet sein und riechen wie ein "arabisches Strassenp**** bei Schichtwechsel, wird bei uns keiner was dagegen haben.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo,
also ich möchte da auch meinen Beitrag zu leisten.Ich finde es angebracht in einer Klinik angemessen,gepflegt zu arbeiten.Wenn dann sollte alles dezent und schlicht sein.Ich kann auch nicht so auf Arbeit gehen,ohne mich ein bisschen zurecht zu machen weil ich echt blass bin, habe aber auch schon,in Ausnahmefällen erlebt,das besonders ganz junge Schwestern extrem geschminkt sind.Mehr Wimperntusche und Eyeliner ging schon nicht mehr auf die Augen.Männer mögen das vielleicht,nur dann braucht sich Keine wundern als Freiwild abgestempelt zu werden.Wenn sich dann noch das benutzte Parfüm mit Zigarettengeruch vermischt,na dann ist es schon mehr als grenzwertig.
@flexi
Ich hätte der Schwester das Pulsen vielleicht nicht verweigert,aber Ihr gesagt wie sch... ich das finde um nicht persönlich zu sein.
 
Hallo,

Ich finde, dass so lange man keine Hygieneregeln verletzt, es ziemlich egal sein sollte wie man sich schminkt und stylt.

Gut, es gibt natürlich Grenzen.
Es spricht aber doch nichts dagegen mal ein buntes Haarband oder Ähnliches zu tragen.

Wer meint er fühlt sich wohl, wenn er sich schminkt und etwas aufbrezelt für die Arbeit, der soll das von mir aus tun.

Ich persönlich bin da zu faul.

Pauschalisierungen, dass natürlich nur die jungen sich so aufbrezeln kann ich nicht bestätigen. Gibt genung ältere Damen die sich gerne in Farbtopf schmeißen.
Das eine geschminkte Dame als Freiwild abgestempelt werden darf, ist mehr als oberflächlich:knockin:

lg mary
 
:nurse:Wie sich jemand stylt oder zurecht macht, ist doch egal. Lieber jemanden, der sich pflegt (dazu gehören aber nicht ungepflegte gegeelte Nägel!), und es dabei mit dem Makeup etwas übertreibt, wie ungepflegte, schlecht riechende Pflegekräfte.
Ich selber schminke mich für die Arbeit nicht, aber finde, die Toleranz für das Andere im Mitmenschen, hier eben Kollegin, muss ich schon haben.

Übrigens: Als Freiwild werden Schwestern doch nicht wegen Makeup gesehen, sondern den entsprechenden Klischees in der Gesellschaft. Wenn Patienten die Schwestern dumm anmachen, tun sie das bei uns zumindesten, bei jeder Schwester, ungeachtet des Aussehens oder Alters...
Keiner würde doch eine Dame am Infoschalter der Bahn oder so blöde anmachen, weil sie geschminkt und hergerichtet ist.

Tutut
 
Also ich muss hier auch mal was dazu sagen.
Ich finde jeder sollte nach seinem eigenem Ermessen sich pflegen , der eine mehr , der andere weniger.
Unser Beruf ist schwer genug,ich finde es wichtiger , auf die Arbeitsleistung zu achten, und nicht auf das Erscheinungsbild des anderen.

Wo ist denn eigentlich das Problem ,wenn sich jemand zu stark schminkt ?
Die Arbeit muss geschafft werden.
Im Übrigen hätte ich das "pulsen" nicht verweigert, so "schlecht" scheint es dem Patienten nicht gegangen zu sein. :motzen:
 
Hallo!

Ich glaub, du hast da was falsch verstanden. Flexi war der Patient und die Schwester hatte die ungepflegten Nägeln. Deshalb hat Flexi das "Pulsen" bei sich selbst verweigert! Und ich denke mal, die Konsequenzen waren ihm da bekannt.

VG junni
 
Stimmt!

Ich hab den Puls selber gezählt und der Kollegin mitgeteilt mit der Bitte, den Wert doch so in die Dokumentation zu übernehmen.
 
Hm das finde ich auch etwas komisch. Allein schon der Satz "Disco". Also irgendwie scheint es mir eher die Person hatte einen schlechten Tag. Denn eigentlich ist es doch was positives, wenn man sich um sein Äußeres kümmert.

Und ist nun eigentlich doch jeder selbst überlassen wie er sich schminkt. Wenn würde ich ja noch verstehen, wenn die Person gesagt hätte "Ich finde dein Make up etwas übertrieben vllt. könntest du ja es etwas weniger machen?!" Einfach nur mal so als Aussage hinstellen und nicht gleich befehligen.

Wer hat dir das denn genau gesagt? Deine Vorgesetzte?

 
Hallo,

... ich bin froh dass sie sich aufbrezln, denn ungeschminkt möchte ich denen nicht begegnen :mrgreen:
 
Makeup und Makup ist ja nicht dasselbe. Von dezentem Tagesmakeup über glamorösem Abendmakup nis hin zu szenetypischem Makeup ist alles möglich.

Was wurde als getragen? Wie wurden die Augen betont? Wie die Lippen? Wie sah die Frisur aus? Alles Fragen die wir nicht beantwortet haben. Jeder hat sich seine Vorstellungen gemacht und ist je nach Temprament zu seiner Ansicht gekommen. Da spielen dann die eigenen Erfahrungen eine große Rolle.

Wir können hier also gar nicht raten, weil wir eigentlich nichst wissen- außer, dass CrunkSista01 sich persönlich von wem auch immer angegriffen gefühlt hat.

Elisabeth
 
Es war die Stationsleitung!!! :x Ich finde sie war ziemlich persönlich. Sie kann mich nicht leiden, das ist doch der Grund,wieso einjemand so anfährt, und Neid kommt natürlich noch dazu!
 
Bin erstaunt das dich so etwas aggresiv macht wieso? fühlst du dich tatsächlich betroffen wenn sie zu dir sagt das wäre keine Disco, dan stimmt es vielleicht doch. Du bist auf einer Entzugsstation vielleicht hat es etwas damit zu tun. Deiner Stationsleitung zu unterstellen das sie neidisch sei finde ich persönlich sehr Kindisch, ebenso gleich zur PDL zu rennen, das macht man doch höchstens im Kindergarten "wähh die hat das und das zu mir gesagt".
Wie wäre es wenn du dich mit deiner Teamleiterin in einer ruhigen minute zusammensetzt und sie danach fragst, somit nimmst du ihr viel schneller und leichter den Wind aus den Segeln.
Im übrigem arbeite ich in einer Klinik in der nur kompett geschlossene Schuhe in den Farben nur weiss blauoder schwarz erlaubt sind und nur weisse unterwäsche getragn werden darf (ist im Kleiderreglement verankert). Piercings und sonstiger Gesichtsschmuck ist ebenso unerwünscht
 
Bei vielen jungen Frauen wird äusserliche Attraktivität oft als Kernelement ihrer gesamten Persönlichkeit betrachtet, so dass Betreffende sich selbst in erster Linie mit dem Attribut " gutaussehend " charakterisieren. Diese Persönlichkeitseigenschaft macht auch vor dem Pflegeberuf nicht halt und so kann sich eine Krankenschwester, bei der in 9 von 10 Fällen auch noch Schminke und Schmuck die Identität untermauern, schon mal existenziell bedroht fühlen, wenn eben gerade Dieses ( aus welchen Gründen auch immer ) kritisch hinterfragt werden sollte. Da sind aggresive Gefühle schon mal schnell vorhanden...... schliesslich wurde die Betroffene aufgefordert einen Teil ihrer Persönlichkeit aufzugeben
 
Also wir haben in der Klinik ganz klare Kleidervorschriften. Wo unter anderem festgelegt ist welche Kleidung tabu ist (z.bsp. Schultern müssen bedeckt sein, Bauchfrei geht garnicht, Frauen & Männer im Sommer nicht kürzer als 3/4 Röcke bzw. Hosen...) Moderne Kleidung ist erwünscht, sie sollte aber gepflegt sein.
Tattoo`s müssen bedeckt sein, keine Piecings, auf übermässiges Schminken ist zu verzichten. Auch ausgefallene Haarfarben wie Rot, Orange, Grün usw.... sind verboten.
Wir als Angestellte im Haus repräsentieren die Klinik nach aussen und desshalb wird auf ein gepflegtes, modernes, aber dezentes Auftreten sehr grossen wert gelegt.
 
Ich kenne viele Spitäler in denen Vorschriften zum Aussehen gemacht werden, sogar Kurse angeboten werden.

Warum auch nicht? Denn Aussehen wird immer wichtiger in der Gesellschaft.
 
Wir als Angestellte im Haus repräsentieren die Klinik nach aussen und desshalb wird auf ein gepflegtes, modernes, aber dezentes Auftreten sehr grossen wert gelegt.

Versteh ich jetzt nicht, habt ihr in der Freizeit auch Kleidungsvorschriften?

Also bei den letzten Beiträgen hab ich echt schlucken müssen, die Farbe der Unterhose und der Socken wird vorgeschrieben :eek1:??? Wenn sollte das bitte stören, wenn jemand eine rosa Unterhose mit roten Streifen und lila Sternen anhat? Sieht doch niemand. Wird die Form auch vorgeschrieben?

Ich kann es ja noch verstehen, dass eine Verkäuferin bei Douglas Make up tragen muss oder eine Friseurin nicht gerade mit einer Dauerwelle herumlaufen sollte, aber im Pflegebereich??? Da würde ich davon ausgehen, dass jeder gepflegt erscheinen sollte (also gewaschen), alles andere ist meiner Meinung sowas von egal.
Ich denke man sollte Mitarbeiter nach ihrer Arbeit beurteilen und nicht nach der Haarfarbe, ihren Tattoos, der Schminke oder der Farbe der Unterhose. Das halte ich für oberflächlich.

Gruß,
Lin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen