Antworten an Sunny2189 und suessefrau
Danke für deine hilfreiche und schnelle Antwort,

Dein Notendurchschnitt ist sehr gut, meiner hatte beim letzten Zeugnis 2,8 betragen. Würde das denn auch klappen?

Oder ist das nicht ausschlaggebend? Zum Thema Abi: Ja, ich will auf jeden Fall Abitur machen. Leider hatte ich schon mitbekommen, dass Abitur bald wahrscheinlich notwendig ist. Und da ich mit der Schule ja noch nicht fertig bin, kann ich mich auf jeden Fall schon drauf einstellen, dass Abi wohl ein Muss ist, wenn ich Krankenschwester werden will. Wie witzig
Nächste Woche werde ich ein Praktikum absolvieren. Zuerst wollte ich auch ins Krankenhaus, doch da muss man 15 Jahre alt sein, und leider bin ich ja wie schon erwähnt erst 14 :/ Aber gut, ich hatte mir dann überlegt, dass es doch immer besser ist, sich noch eine Tür aufzuhalten, und da ich ja eh gerne Bücher schreibe bin ich dann zur Buchhandlung Weltbild gegangen

So war es wahrscheinlich aber am besten, denn dieses Jahr werde ich eine Woche Praktikum haben, und dann nächstes Jahr 3 Wochen. Also könnte ich bei letzteres noch besser in den Beruf herein schnuppern

Danke, ich werde mich an deinen Rat halten

LG
Sooo ich werde jetzt einfach mal allen durch die Bank hinweg antworten
Als nächstes , meine Antwort an dich^^ Also in den Fächern, Bio und Deutsch bin ich recht gut, in Mathe haperts manchmal ein wenig, steh aber trotzdem -3. Begeisterung für die Pflege habe ich stehts parat, meine Mutter ist etwas kränklich, und wenn ich im Krankenhaus bin, necken mich die Schwestern oft damit, dass ich ja ihren Part übernehmen könnte xD Die meisten finden es auch sehr lobenswert, dass ich mich so für die Medizin interessiere, aber dass habe ich wohl oben vergessen zu erwähnen.
Früher fand ich es ehrlich gesagt etwas komisch Blut und so weiter zu sehen, aber daran habe ich mich längst gewöhnt, da es auf unserer Schule auch mal zur Schlägerei führen kann, und dabei immer Blut im Spiel ist

Ruhig bin ich durchaus, man merkt mir meine Pläne auch nicht an xD Okay, vielen Dank für deinen kleinen Einblick, finde ich ja sehr interessant das es in diesem Jahr 75 % sind, die ein Abi haben. Also Abi möchte ich auf jeden Fall in der Tasche haben
Na klar..wie ich
eine Prise Claudia Schiffer, ein bischen Mutti Beimer, ein Teelöfflel Arnold Schwarzenegger und gaaaanz viel Didi Hallervorden, denn Humor brauchst du wohl am Nötigsten in diesem Beruf......
Okay haha, werde ich mir merken xD Ich hoffe das war nur ein Witz :')

Kopfkino.... danke
@Loresiena: Vorsicht! Wie wäre es, wenn Du erst mal ein bischen Dein Leben genießt und neugierig in die Welt schaust? (als Mutter von 3 Töchtern erlaube ich mir hier mal, etwas kritischer zu sein). Was ist, wenn Du Dein mit 14 Jahren gestecktes Ziel nicht erreichst? Brichst Du dann zusammen?
An Deiner Stelle würde ich versuchen, das Abitur zu machen, da sich der Pflegeberuf verändert. Um international auf einen Stand zu kommen (und die Welt globalisiert sich nun einmal), wäre es langfristig gut, die Schule bis zum Ende durchzuziehen. In diesen 4 Jahren kannst Du z.B. prima Dein Praktikum im pflegerischen Bereich machen und Dir dann überlegen, ob Du eine normale Ausbildung oder in Form eines Pflegestudiums absolvieren möchtest.
Wer mit 14 strebsam seine Ziele setzt, ist bestimmt nicht bereit, dann 50 Jahre auf Station im Schichtdienst zu verbringen. D.h. wenn Du so strukturiert bist, sind leitende oder lehrende Positionen bestimmt was für Dich - wobei dann wiederum eine höhere Schulbildung nicht hinderlich ist.
Eine niedrige Schamgrenze finde ich nun nicht wichtig (wahrscheinlich nur ungeschickt ausgedrückt). Zensuren in Mathe, naja, den Dreisatz muss man beherrschen, und Bio hatte ich z.B. in den letzten 3 Jahren gar nicht, nur Physik.
Geistige Reife wünsche ich mir bei allen Schülern, die wir auf Station kommen; bei der Verteilung ist aber manchmal was schief gelaufen. Die Einstellungskriterien erschließen sich mir manchmal nicht.
Hallo, erst einmal

Ich genieße mein Leben! Malen und Schreiben ist meine Leidenschaft, und ich trainiere halt gerne mein Kampfsport, die mich seid meinem 7 Lebensjahr schon begleitet. Neugierig bin ich auch, vor 4 Jahren ungefähr wollte ich noch Künstlerin sein, und vor weiß Gott nicht wie vielen Jahren wollte ich noch Sängerin werden und Chirurgin.

Doch seid dem ich mich mit dem Beruf Krankenschwester auseinander gesetzt habe, weiß ich dass das mein Traumberuf ist! Natürlich wirke ich jetzt wahrscheinlich für jeden Menschen wie ein naives 14 Jähriges Kind, was gerne für einen Tag einen schweren Job erlernen möchte. Aber nein, ich möchte in dem Beruf schon seid der Grundschule arbeiten!

Das ist mein Lebenswunsch! Und wenn es tatsächlich gar nicht klappt, dann ist das auch in Ordnung, denn mir stehen nebenbei noch viele Türen offen. Dem bin ich mir bewusst.
Also ich möchte die Schule natürlich beenden, ich hatte gehofft es ist verständlich für alle

Abitur möchte ich auch machen. Morgen um genau zu sein mache ich mein Praktikum in einer Buchhandlung für eine Woche. Da mein Plan leider gescheitert war, mich im Krankenhaus zu bewerben, da diese erst Jugendliche ab 15 nehmen.
Aber das ist umso besser, da wir im nächsten Jahr noch einmal ein Praktikum machen, welches 3 Wochen lang geht und ich dann 15 bin

Also ein viel besserer Einblick ins Berufsleben einer Krankenschwester
Wie Sie meinen, das ist aber nicht meine Meinung. Wenn ich mir einmal etwas zu 100% in den Kopf gesetzt habe, könnte ich es auch durchziehen bis ich alt und brüchig bin. Sie kennen mich nicht, da können sie sich überhaupt kein Urteil draus ziehen!
Vielen Dank für die lieb-gemeinte Info!
LG
Hallo Loresiena,
grundsätzlich ist es gut ein Ziel zu haben..dennoch solltest Du Dir mehrere Optionen offen halten. Der Trend geht Richtung Akademisierung ...immer mehr Schulen bieten ein duales Studium an. Da Du noch sehr jung bist und nach der 10. Klasse wohl nicht älter als 16 Jahre sein wirst, rate ich Dir zum Fachabi oder Abi. Grund: viele Schulen nehmen keinen mit 16 (Jugendarbeitsschutzgesetz und Nachtdienst; Erreichbarkeit der Häuser ohne Auto); ausserdem hast Du mit dem Abitur bessere Chancen im Hinblick auf die weitere Karriere.
Danke für den Tipp!

Keine Panik auf der Titanic, ich halte mir nebenbei noch viele Optionen offen

Denn 'Egal wie gut ein Plan ist, er kann immer scheitern'. Blöd von mir, vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich das Abi machen möchte, da habe ich das wichtigste doch glatt vergessen :/

Zum Schluss habe ich eine kleine Frage an dich: Was ist denn der Unterschied zwischen Abi und Fachabi?

Oder was wäre denn besser?
Mach zumindest Fachabi, damit hältst du dir offen evtl. ein Studium dranzuhängen, oder gleich den während der Ausbildung den Bachelor zu machen.
Während des Fachabi könntest du gleich auch ein Praktikum machen.
Du hast noch soviel Zeit - lass es auf dich zukommen.
@nordlicht: wenn ich so an Sache schon ran gehe - ist das Scheitern schon vorprogrammiert.
Diese ewigen Bedenkenträger - bitte verschont mich, die kommen selbst nicht weiter und hindern andere - habe ich selbst leider auch erlebt.
Lass dich nicht beirren ziehs durch und du wirst dein Ziel erreichen.
Lillebritt - da waren wir wohl gleichzeitig
In Ordnung, notiere ich mir mit dem Fachabi

Das wusste ich noch überhaupt nicht, dass man neben der Ausbildung den Bachelor machen kann

Gut zu wissen!
Vielleicht habe ich noch viel Zeit, aber ich weiß nicht ob ich da einfach blind durch die Gegend laufen sollte x.x Und deshalb mache ich es nicht, was ich besser finde, als diese Jugendlichen die sich für ihre Zukunft nicht interessieren, und später womöglich noch auf der Straße landen... Aber jetzt übertreibe ichs auch ein bisschen xD
Renje, ich bin ganz deiner Meinung! Durch einen Satz lasse ich mich sicher nicht unterkriegen, von Jemanden der mich ja nicht einmal kennt. Selbst wenn es nett gemeint war, hört sich der Satz doch nach -Das-schaffst-du-eh-nicht- an. Schon traurig! Noch trauriger das du auch unter solchen Leuten
leiden musstest! :/ Danke für diese tollen aufmunternden Worte!

LG