Vom Altenpflegehelfer zum Krankenpfleger möglich?

altruist

Newbie
Registriert
15.08.2011
Beiträge
6
Ort
NRW
Beruf
Azubi Altenpflegehilfe
Akt. Einsatzbereich
Wo ich gebraucht werde
Einen sonnigen guten Morgen liebe Community,

ich habe vor kurzem die 1 jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer begonnen. Eigentlich wollte ich die 1 jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten machen, wurde aber leider nicht genommen. Ganz spontan bot sich mir dann die Gelegenheit die 1 jährige in der Altenpflege zu machen. Besser das als nichts tun.

Ich möchte später aber unbedingt eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen. Meine Frage/n ist/sind nun: wird die 1 jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer auch an Krankenpflegeschulen anerkannt bzw. lernen die in dem Jahr das gleiche wie die Pflegassistenten? Oder wird es mir bei den Bewerbungen an Pflegeschulen Probleme machen weil es ein anderer Bereich ist? Und gilt die Regel, bei 2er Durchschnitt, dass sich die 3 Jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger auch um 1 Jahr verkürzen lässt trotz Altenpflegehelfer?

Liegt mir sehr am Herzen diese Frage

Herzliche Grüße

A.
 
Hallo,
eine Ausbildung zum GuKp ist grundsätzlich möglich, allerdings an den meisten Schulen an einen guten oder sehr guten Abschluss in einem Helferberuf gekoppelt. Eine Verkürzung ist zwar rein theoretisch möglich, wird aber in der Praxis kaum durchgeführt. Das erste Ausbildungsjahr ist schon in der KPH und GUKP nicht deckungsgleich- in der APH sind also prinzipiell noch weniger Gemeinsamkeiten vorhanden.

Tendenziell "rutschen" die Absolventen aus Helferberufen im ersten Ausbildungsjahr des GUKP auch um ein bis zwei Noten ab (daher eben auch nur eine Aufnahme mit guten Noten).

Ich rate von einer Verkürzung ab- Du würdest den Stoff nicht aufholen können, Dir würde das Verständnis zur "Sytematik" des Ausbildungsaufbaus fehlen sowie Inhalte der medizinischen und pflegewisenschaftlichen "Fächer".

Bewirb Dich also um die reguläre Ausbildung und nutze den Vorsprung, welchen Du am Anfang in einigen Gebieten haben wirst.
 
Hallo Lillebrit,

vielen dank erste einmal für deine schnelle Antwort.
Mir ging e hauptsächlich darum, ob mir die 1 jährige Ausbildung hilft später einen Schulzplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger zu bekommen. Hab nämlich etliche Absagen und jetzt will ich es auf diesem Wege probieren leider wollten die mich auch nicht für die 1 jährige zum Pflegeassistenten. Aber in den schulen bewerben sich ja auch Leute die nur mal ein Pflegepraktikum gemacht haben und das war’s.


Weißt du meine Umgebung macht mich auch ein wenig verrückt, ich dachte schon öfters darüber nach ob ich nicht direkt in der Altenpflege bleiben soll. Dann kommen die mit Argumenten, das man da nichts verdient und s eher die Endstation der Pflege ist, dieser zwar ein Löblicherberuf ist aber man als Gesundheits- und Krankenpfleger viel mehr Tätigkeits- und Aufstiegsmöglichkeiten hat.

Und das bestärkt mich dann auch in meinem Berufswunsch später eine 3 jähre zum GuKP zu absolvieren.
 
Hallo Lillebrit,

vielen dank erste einmal für deine schnelle Antwort.
Mir ging e hauptsächlich darum, ob mir die 1 jährige Ausbildung hilft später einen Schulzplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger zu bekommen. Hab nämlich etliche Absagen und jetzt will ich es auf diesem Wege probieren leider wollten die mich auch nicht für die 1 jährige zum Pflegeassistenten. Aber in den schulen bewerben sich ja auch Leute die nur mal ein Pflegepraktikum gemacht haben und das war’s.


Weißt du meine Umgebung macht mich auch ein wenig verrückt, ich dachte schon öfters darüber nach ob ich nicht direkt in der Altenpflege bleiben soll. Dann kommen die mit Argumenten, das man da nichts verdient und s eher die Endstation der Pflege ist, dieser zwar ein Löblicherberuf ist aber man als Gesundheits- und Krankenpfleger viel mehr Tätigkeits- und Aufstiegsmöglichkeiten hat.

Und das bestärkt mich dann auch in meinem Berufswunsch später eine 3 jähre zum GuKP zu absolvieren.



Mir hat meine KPH Ausbildung im Bezug auf einen Schulplatz KS/GuK nichts gebracht. An den Noten liegt es garantiert nicht. Nach der Famililenphase liegt es wohl mehr an meinem Alter und an meinen Kindern.
Was hat deine Umgebung für Vorstellungen von Altenpflege? Da kann man genau so viel oder wenig verdienen wie in der Krankenpflege auch. Klar gibt es teilweise andere Aufstiegsmöglichkeiten. Es gibt aber viele gemeinsame Aufstiegsmögllichkeiten/Fortbildungen. Mittlerweile gibt es auch Krankenhäuser, die Altenpfleger einstellen wenn sie z.B. eine geriatrische Station haben oder in der angegliederten Kurzzeitpflege.
Die endstation der Pflege ist die Altenpflege garantiert nicht. Dein Umfeld sollte sich mal anständig informieren statt nur rauszuschwätzen.
Andrea
 
Ich denke auf jeden Fall das kommt mitunter auf die unterschiedlichen Häuser an.

Ich habe damals nach dem Abitur eine Ausbildung als Medizinisch technischer Assistent gemacht, hatte sehr gute Noten, und hatte dann beim Bewerbungsespräch zum Gesundheits und Krankenpfleger auch gefragt ob ich verkürzen kann da Abitur, und schon eine medizinische Ausbildung in der Tasche.

Wurde aber auch abgelehnt.
 

Ähnliche Themen