Verdienst im Gesundheits- und Sozialmanagement

meli982

Newbie
Registriert
03.11.2003
Beiträge
11
Hallo,

ich habe eine Frage zum Verdienst nach einem Studium im Gesundheits-und Sozialmanagement. Ich habe nun endlich die Fachhochschulreife und möchte genau dieses studieren. Nun habe ich aber gehört, dass man wohl nach dem Studium weniger verdient wie jetzt als Krankenschwester. Kann das möglich sein ?? Und wenn ja, wieviel bleibt denn dann am Ende in der Tasche übrig ? Ich kann mir das kaum vorstellen, habe es aber schon öfter von Kollegen gehört.

Wäre über Antworten dankbar.
Grüßle meli982
 
Hi!

Ich studiere Gesundheits - und Pflegemanagement. Uns haben die Absolventen dieses Studiengangs schon ein wenig erzählt über ihre Verdienste nach dem Studium.
Nun, es ist unterschiedlich ; festgeschriebene Gehälter gibt es noch nicht.
Es kommt auch darauf an in welchen Bereich "man" geht. Und es kommt darauf an, wie "man " sich beim Einstellungsgespräch verkauft. Schafft "man" es sich als unverzichtbar für dieses Unternehmen zu verkaufen, kann schon ein angemessenes Gehalt ausgehandelt werden.
Eine " Ausstudierte" erzählte uns, daß sie z.B. ca.1800 Brutto am Anfang bezog.Und das ist echt schon ganz schön wenig, und meistens unter dem, was eine KS verdient.
Aber, wie gesagt, die Akademisierung der Pflege ist immer noch irgendwie in der Aufbauphase.
Also, laß Dich nicht vom Gehalt entmutigen, und wenn Du die Möglichkeit hast, dann gehe studieren. Als KS kannst Du dann immer noch notfalls arbeiten gehen.

LG
percy
 
Hi,

wie schon gesagt, es hängt davon ab, in welchen Bereich man geht, und wie man sich verkauft. Das gehalt nach dem Studium sollte einen nicht vom Studieren abhalten.

LG

Lixtig
 

Ähnliche Themen