Hallo,
ich kenne ein paar Krankenschwestern, die als Wundexpertin, -therapeutin tätig sind. So wohl angestellt als auch freiberuflich.
Teilweise arbeite ich auch mit den Wundexpertinnen zusammen, daher meine Informationen.
Von zweien kann ich sagen, dass mir scheint, sie haben keine festen Arbeitszeiten. Sind immer erreichbar, auch am Wochenende. Das sind die "Freiberuflichen". So bald ich eine Frage/Bitte habe, kann ich mich an die Beiden wenden und die machen dann kurzfristig mit mir Termine beim Patienten aus. Was sie verdienen weiß ich nicht. Beide sind sehr motiviert und mir scheint, die haben hier das "Hobby" und den Beruf verknüpft.
Eine andere Kollegin ist angestellt. Hier stelle ich fest, dass sie, nun nach mehreren Jahren in gleicher Position, sehr ausgebrannt wirkt. Zwar ist sie selbständig für viele Patienten verantwortlich, hat geregelte Arbeitszeiten, teilt sich ihre Zeit auch selbständig ein. Mir scheint aber, dass sie mal dringend ein bisschen Abstand benötigen würde. Es werden immer mehr Patienten, die sie im Prinzip im gleichen Zeitraum bewältigen muss. Dazu kommt, dass sie viele Frotbildungen in ihrer Freizeit besucht.
Dennoch denke ich , dass sie ihre Berufung gefunden hat.
Viele Grüße, Susanne