Verdienst als Wundtherapeut?

Yorkie

Newbie
Registriert
04.09.2007
Beiträge
2
Hallo,
weiss jemand, wieviel man als Wundtherapeut verdienen kann?
Die Ausbildungen sind ja recht teuer.
Gruss
Yorkie
 
Das hängt davon ab, wie viel Du bereit bist, zu arbeiten. Der Rest ist Verhandlungssache und richtet sich nach den Gesetzen der Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage.

Ich würde mal nicht nach dem Geld (in erster Linie) fragen, sondern danach, ob Dich die Aufgabe reizt und was Du bereit bist, dafür zu tun.

7 Tage Woche, 24 h Rufbereitschaft (freiberuflich)

viele unbezahlte Überstunden (angestellt)

Viele Grüße, Susanne
 
Verdienst als Wundexperte??

Hallo an alle,

ich habe nächste Woche 2 Vorstellungsgespräche (Home care Bereich über Sanitätshaus).

Ich hatte mich bereits schon vor paar Monaten hier darüber informiert.

Vielleicht kann mir jemand genaueres darüber schreiben, der in diesem Bereich schon tätig ist. (Arbeitszeit, Firmenwagen, Gehalt, Festanstellung oder nur freie Mitarbeit etc)

Vielen Dank.
 
Hallo,
ich kenne ein paar Krankenschwestern, die als Wundexpertin, -therapeutin tätig sind. So wohl angestellt als auch freiberuflich.
Teilweise arbeite ich auch mit den Wundexpertinnen zusammen, daher meine Informationen.
Von zweien kann ich sagen, dass mir scheint, sie haben keine festen Arbeitszeiten. Sind immer erreichbar, auch am Wochenende. Das sind die "Freiberuflichen". So bald ich eine Frage/Bitte habe, kann ich mich an die Beiden wenden und die machen dann kurzfristig mit mir Termine beim Patienten aus. Was sie verdienen weiß ich nicht. Beide sind sehr motiviert und mir scheint, die haben hier das "Hobby" und den Beruf verknüpft.

Eine andere Kollegin ist angestellt. Hier stelle ich fest, dass sie, nun nach mehreren Jahren in gleicher Position, sehr ausgebrannt wirkt. Zwar ist sie selbständig für viele Patienten verantwortlich, hat geregelte Arbeitszeiten, teilt sich ihre Zeit auch selbständig ein. Mir scheint aber, dass sie mal dringend ein bisschen Abstand benötigen würde. Es werden immer mehr Patienten, die sie im Prinzip im gleichen Zeitraum bewältigen muss. Dazu kommt, dass sie viele Frotbildungen in ihrer Freizeit besucht.
Dennoch denke ich , dass sie ihre Berufung gefunden hat.

Viele Grüße, Susanne
 

Ähnliche Themen