Und nach der Ausbildung?

gabbana

Newbie
Registriert
22.08.2005
Beiträge
7
Bin jetzt im 2.Ausbildungsjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Aber wo kann ich nach der Ausbildung arbeiten?

Außer im Krankenhaus, in der Altenpflege oder in der Pyschatrie?

Wohne im Raum Düsseldorf, vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten außer dem Stations-Alltag??

Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip für mich..

DANKE..und liebe Grüße:klatschspring:
 
da gibt es sovieles...

private kliniken, (ambulante) praxen, hospize, krankenkassen, du kannst dich selbstständig machen, ambulante pflege. mach dir ein paar gedanken, was dir liegt und was dich interessiert... dann wirst du bestimmt schnell fündig.

lg micke
 
Mal ganz ehrlich..verdiene ich in einer Arztpraxis genauso viel wie im Krankenhaus?:nurse:
 
das kommt immer darauf an wie du eingestellt wirst. also in einer praxis als arzthelferin oder krankenschwester.
wenn du als krankenschwester dort arbeiten solltest isses immernoch was anderes als im klinikum, sei es der arbeitsaufwand oder das geld.
außerdem kommt noch dazu ob es ne privatpraxis is und wie die finanzielle lage der praxis aussieht.
kenne leute die arbeiten dort für nen appel und nen ei und machen genauso viel wie 3 KS.

Erkundige dich lieber genau vorher was deine aufgaben sind und check dann das finazielle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure tips!

Klar kommt es auf das Finanzielle an, aber dafür hat man ja auch die Wochenenden und Feiertage frei!

Naja...vielleicht verirrt sich ja noch jemend hier, der mir vielleicht noch was dazu schreiben kann.

Bis dann....lieber Gruß an alle Azubis und die Exis!:rofl:
 

Ähnliche Themen