- Registriert
- 21.08.2008
- Beiträge
- 257
- Beruf
- Gesundheits- & Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- IMC, Onkolotse
Hallo Ihr Lieben,
ich hab hier schon einige Foren durchsucht, aber irgendwie nix passendes gefunden. Ich hab auch nicht mal wirklich eine Ahnung zu welchen Forum mein Anliegen überhaupt am besten passt.
Folgendes Problem unser Haus ist ein Haus mit Maximalversorung, wir haben (über den Daumen gepeilt) ca 600-800 Betten. Wir sind auf mehrere Standorte verteilt.
Seit diesen Sommer kämpft der Außenstandort (Pneumologie, neumologische IMC,Onkologie,Rheumatologie & Diabetologie,ITS) in dem ich arbeite, mit niedriger Bettenauslastung und den plötzlichen Hohen Krankenstand des eingenen Personals. Die erste Maßnahme, war die Schließung der Station mit dem höhsten personellen Krankenstand, die anderen Mitarbeiter wurden im Haus bzw auf andere Standorte verteilt.
Wir Ihr euch vorstellen könnt, kocht die Gerüchtküche auf heißer Flamme, jeder erzählt was anderes. Im Oktober kommt endlich eine Mitarbeiterversammlung zustande, wo die Pflegedienstleitung& Geschäftsleitung ihre neuen Vorstellung uns mitteilt.
Es soll eine Umstrukturierung unseren Hauses erfolgen, da (man halte sich fest und ich find es auch einwenig frech) der Personalstand zu alt ist, was diesen HOHEN Krankenstand erklärt. Und das Personal soll bitte die Vollzeitstellen reduzieren.
Gedacht ist jetzt folgendes:
1. Die Stationsteam`s sollen verjüngt werden
2. Die 6 Stationen sollen zu 3 Stationen zusammengelegt werden mit 72 Betten
3. Die ITS bleibt unberührt, spricht bleibt alles beim allen.
Wir mussten alle bis Ende Oktober unsere sogenannten Interessenbekundungen abgegeben haben.
Ab 1.4.2012 sollen die Erneuerungen in Kraft treten.
Gestern war eine Versammlung des Betriebsrat mit dem Ergebnis: "Wir wissen nichts neues, außer es gibt keine betrieblichen Kündigungen!"
Naja schon mal was, aber da war schon im September bekannt.
Das schlimmte an der ganzen Situation ist die ungewissenheit, auf welcher Station lande ich? Bekomme ich meinen geplanten Sommerurlaub (man will ja vielleicht in der Ferne weilen)?? Wer muss in den anderen Standort wechseln??? Was ändert sich bei den Arbeitszeiten der Teilzeitkräften???
Die Geschäftleitung gibt erst neue Infos preis, wenn die Stationleitungen personell besetzt sind. Aber diese müssen ja erst noch ausgeschrieben werden.
Diese Ungewissenheit macht einen echt fertig und das geht mittlerweile allen so.
Wer hat Erfahrung mit einer solchen Umstrukturierung gemacht?? Wie ist es bei euch zeitlich abgelaufen??? Kann man den Druck auf die PDL/Geschäftsleitung erhöhen, damit endlich alle Karten auf den Tisch gelegt werden.
ich hab hier schon einige Foren durchsucht, aber irgendwie nix passendes gefunden. Ich hab auch nicht mal wirklich eine Ahnung zu welchen Forum mein Anliegen überhaupt am besten passt.
Folgendes Problem unser Haus ist ein Haus mit Maximalversorung, wir haben (über den Daumen gepeilt) ca 600-800 Betten. Wir sind auf mehrere Standorte verteilt.
Seit diesen Sommer kämpft der Außenstandort (Pneumologie, neumologische IMC,Onkologie,Rheumatologie & Diabetologie,ITS) in dem ich arbeite, mit niedriger Bettenauslastung und den plötzlichen Hohen Krankenstand des eingenen Personals. Die erste Maßnahme, war die Schließung der Station mit dem höhsten personellen Krankenstand, die anderen Mitarbeiter wurden im Haus bzw auf andere Standorte verteilt.
Wir Ihr euch vorstellen könnt, kocht die Gerüchtküche auf heißer Flamme, jeder erzählt was anderes. Im Oktober kommt endlich eine Mitarbeiterversammlung zustande, wo die Pflegedienstleitung& Geschäftsleitung ihre neuen Vorstellung uns mitteilt.
Es soll eine Umstrukturierung unseren Hauses erfolgen, da (man halte sich fest und ich find es auch einwenig frech) der Personalstand zu alt ist, was diesen HOHEN Krankenstand erklärt. Und das Personal soll bitte die Vollzeitstellen reduzieren.
Gedacht ist jetzt folgendes:
1. Die Stationsteam`s sollen verjüngt werden
2. Die 6 Stationen sollen zu 3 Stationen zusammengelegt werden mit 72 Betten
3. Die ITS bleibt unberührt, spricht bleibt alles beim allen.
Wir mussten alle bis Ende Oktober unsere sogenannten Interessenbekundungen abgegeben haben.
Ab 1.4.2012 sollen die Erneuerungen in Kraft treten.
Gestern war eine Versammlung des Betriebsrat mit dem Ergebnis: "Wir wissen nichts neues, außer es gibt keine betrieblichen Kündigungen!"
Naja schon mal was, aber da war schon im September bekannt.
Das schlimmte an der ganzen Situation ist die ungewissenheit, auf welcher Station lande ich? Bekomme ich meinen geplanten Sommerurlaub (man will ja vielleicht in der Ferne weilen)?? Wer muss in den anderen Standort wechseln??? Was ändert sich bei den Arbeitszeiten der Teilzeitkräften???
Die Geschäftleitung gibt erst neue Infos preis, wenn die Stationleitungen personell besetzt sind. Aber diese müssen ja erst noch ausgeschrieben werden.
Diese Ungewissenheit macht einen echt fertig und das geht mittlerweile allen so.
Wer hat Erfahrung mit einer solchen Umstrukturierung gemacht?? Wie ist es bei euch zeitlich abgelaufen??? Kann man den Druck auf die PDL/Geschäftsleitung erhöhen, damit endlich alle Karten auf den Tisch gelegt werden.