- Registriert
- 30.10.2009
- Beiträge
- 5
- Ort
- wiesenburg/mark
- Beruf
- krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- pflegeheim
- Funktion
- fragt mich- passt nicht alles in die lücke
hallo,
ich arbeite seit 2008 in unserer pflegeeinrichtung mit 50 std. im monat a 8€. bis jetzt habe ich , wenn der dienstplan so bleibt etwas über 500 überstunden angesammelt. da ich eu rentnerin bin, kann ich 2x im jahr die doppelten stunden abrechnen. wie wird das bei euch mit den überstunden oder auch mehrarbeitsstunden gehandhabt? im letzten dienstplan wurde ich mit 41 mehrarbeits oder überstunden eingeplant. inwischen sind es über 50 und der monat ist erst zu einem drittel um.
dazu muß ich sagen, das ich verantwortliche dienste (schichtleitung) mache, lt. arbeitsvertrag keine zuschläge für feiertage und wochenende bekomme die sollen angeblich in den 8 € eingerechnet sein. eine pflegehelferin verdient das gleiche, bekommt mindestens 24 tage urlaub, schichtzulagen, wochenende und feiertagszuschläge. außerdem bekomme ich keinen urlaub, und wenn ich krangeschrieben werden würde, werden die eingetragenenen tage auch nicht bezahlt. es geht alles auf meine rechnung.
irgendwie fühle ich mich total ausgenutzt und bin langsam ziemlich ziemlich sauer. allerdings haben wir seit anfang des monats eine neue heim- und pflegedienstleitung. muß ihr wohl eine chance geben ob sie den dienstplan besser in griff bekommt.
im moment würde das ja so aussehen das ich 10 monate überhaupt nicht arbeiten müßte und jeden monat meine 400 talerchen bekommen müßte.
wa passiert wenn ich kündige, oder auf grund meiner motzerei gekündigt werde, kann ich meine überstunden einklagen? wie sieht da die rechtslage aus, denn ich darf ja als eu rentner nicht mehr als 400€ verdienen, bzw nicht mehr als 50 std arbeiten.
vielleicht hat jemand erfahrungen mit diesem problem.
ich arbeite seit 2008 in unserer pflegeeinrichtung mit 50 std. im monat a 8€. bis jetzt habe ich , wenn der dienstplan so bleibt etwas über 500 überstunden angesammelt. da ich eu rentnerin bin, kann ich 2x im jahr die doppelten stunden abrechnen. wie wird das bei euch mit den überstunden oder auch mehrarbeitsstunden gehandhabt? im letzten dienstplan wurde ich mit 41 mehrarbeits oder überstunden eingeplant. inwischen sind es über 50 und der monat ist erst zu einem drittel um.
dazu muß ich sagen, das ich verantwortliche dienste (schichtleitung) mache, lt. arbeitsvertrag keine zuschläge für feiertage und wochenende bekomme die sollen angeblich in den 8 € eingerechnet sein. eine pflegehelferin verdient das gleiche, bekommt mindestens 24 tage urlaub, schichtzulagen, wochenende und feiertagszuschläge. außerdem bekomme ich keinen urlaub, und wenn ich krangeschrieben werden würde, werden die eingetragenenen tage auch nicht bezahlt. es geht alles auf meine rechnung.
irgendwie fühle ich mich total ausgenutzt und bin langsam ziemlich ziemlich sauer. allerdings haben wir seit anfang des monats eine neue heim- und pflegedienstleitung. muß ihr wohl eine chance geben ob sie den dienstplan besser in griff bekommt.
im moment würde das ja so aussehen das ich 10 monate überhaupt nicht arbeiten müßte und jeden monat meine 400 talerchen bekommen müßte.
wa passiert wenn ich kündige, oder auf grund meiner motzerei gekündigt werde, kann ich meine überstunden einklagen? wie sieht da die rechtslage aus, denn ich darf ja als eu rentner nicht mehr als 400€ verdienen, bzw nicht mehr als 50 std arbeiten.
vielleicht hat jemand erfahrungen mit diesem problem.
