- Registriert
- 22.08.2012
- Beiträge
- 4
Derzeit haben wir auf der ITS einen Pat. (22 Jahre) mit Aspirationspneumonie, Trisomie 21, Autoaggresivitätssyndrom. Ziel ist eine Crash- Extubation, da in der vorherigen Klinik eine langsames Weaning durch die Autoaggresivität nicht möglich war. Die Sedierung läuft momentan noch sehr hoch. Röntgenbild deutlich besser, Bronchio war kaum noch Sekret zum absaugen, Pat. immer wieder Temperaturen. Antibiose und Plastikwechsel bereits erfolgt. Keiner weiß genau wo das Problem liegt.
schlechten Gase:
pH 7,43
pO2 62
Co2 53
Base und Bicarbonat weiß ich leider nicht mehr. Pat. hat hauptsächlich ein Oxygenierungsproblem. Leicht Alkalisch und an erhöhtes Co2 adaptiert
FiO2 55%
f 22
I:E 1:1.9 oder 1:2,1
Pinsp 23
PEEP 11
Patient in 12h Bauchlagerung sehr gute Gase, sobald man wieder zurück dreht, bricht Pat. erneut ein respiratorisch.
Da wir nur ein kleines Haus sind, haben wir nicht so viel Erfahrung mit Trisomiepatienten an Beatmungen. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, oder hatte einen ähnlichen Fall. Mit einer Honorarkraft bei uns hab ich mich schon unterhalten, Sie meinte es gibt spezifischere Fachkliniken für solche Patienten. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Christisch
schlechten Gase:
pH 7,43
pO2 62
Co2 53
Base und Bicarbonat weiß ich leider nicht mehr. Pat. hat hauptsächlich ein Oxygenierungsproblem. Leicht Alkalisch und an erhöhtes Co2 adaptiert
FiO2 55%
f 22
I:E 1:1.9 oder 1:2,1
Pinsp 23
PEEP 11
Patient in 12h Bauchlagerung sehr gute Gase, sobald man wieder zurück dreht, bricht Pat. erneut ein respiratorisch.
Da wir nur ein kleines Haus sind, haben wir nicht so viel Erfahrung mit Trisomiepatienten an Beatmungen. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, oder hatte einen ähnlichen Fall. Mit einer Honorarkraft bei uns hab ich mich schon unterhalten, Sie meinte es gibt spezifischere Fachkliniken für solche Patienten. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Christisch