Trisomie 21: wie richtig beatmen?

Christisch

Newbie
Registriert
22.08.2012
Beiträge
4
Derzeit haben wir auf der ITS einen Pat. (22 Jahre) mit Aspirationspneumonie, Trisomie 21, Autoaggresivitätssyndrom. Ziel ist eine Crash- Extubation, da in der vorherigen Klinik eine langsames Weaning durch die Autoaggresivität nicht möglich war. Die Sedierung läuft momentan noch sehr hoch. Röntgenbild deutlich besser, Bronchio war kaum noch Sekret zum absaugen, Pat. immer wieder Temperaturen. Antibiose und Plastikwechsel bereits erfolgt. Keiner weiß genau wo das Problem liegt.
schlechten Gase:
pH 7,43
pO2 62
Co2 53
Base und Bicarbonat weiß ich leider nicht mehr. Pat. hat hauptsächlich ein Oxygenierungsproblem. Leicht Alkalisch und an erhöhtes Co2 adaptiert

FiO2 55%
f 22
I:E 1:1.9 oder 1:2,1
Pinsp 23
PEEP 11

Patient in 12h Bauchlagerung sehr gute Gase, sobald man wieder zurück dreht, bricht Pat. erneut ein respiratorisch.

Da wir nur ein kleines Haus sind, haben wir nicht so viel Erfahrung mit Trisomiepatienten an Beatmungen. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, oder hatte einen ähnlichen Fall. Mit einer Honorarkraft bei uns hab ich mich schon unterhalten, Sie meinte es gibt spezifischere Fachkliniken für solche Patienten. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß Christisch
 
Welcher Auswirkungen hat eine Trisoimie 21 auf die Physiologie der Atmung? Oder wird hier unfreiwillig was verwechselt?

Elisabeth
 
Das ist ja die Frage ob Ich etwas bei einer Trisomie anderes berücksichtigen muss und wenn ja warum? Deswegen ja auch die Frage wer Erfahrung mit solchen Beatmungspatienten auf einer ITS hat.
Im Internet steht z.B das es häufig zu Deformitäten der Lunge / Darmes kommt. Zudem gehe Ich davon aus, wenn die Kollegin meint es gibt spezifischere Kliniken für solche Fälle, es irgendwo unterschiede bei der Beatmung gibt. Aber wie gesagt kenne ich mich mit dem Thema leider zu wenig aus.
 
Welche zusätzlichen Fehlbildungen sind denn überhaupt vorhanden? Hat er einen Herzfehler- kommt immerhin bei knapp der Hälfte der Betroffenen vor.
Wie ist der sonstige körperliche Befund?
Muskuläre Hypotonie >>> Schlaffheit der Bauchmuskulatur ???

Warum ist deine Kollegin der Meinung, dass der Pat. in eine Spezialklinik gehört? Ich gehe zu 100% davon aus, dass es nichts mit der Trisomie zu tun hat sondern mit den Begleiterkrankungen die sich auch jedem anderen Pat. finden können. Ein Herzfehler findet sich bekanntlich nicht nur bei dieser Chromsomenstörung.

Deswegen noch einmal die Frage: hast du mit deinem Stationsarzt/Oberarzt bereits über das Thema gesprochen? Er dürfte dir am ehesten erklären können, wo das Problem liegt.

Elisabeth
 
Moin Christisch

Habt ihr denn Erfahrungen mit einem Lungenversagen in dieser schwere ? Sehe in deiner Beschreibung nichts was mich auf ein besonderes Problem aufgrund der Trisomie schliessen lässt ? Wenn eher eine Kombination aus Problemen, die halt auch bei einer Trisomie auftreten können ?

Es geht wie immer um Fokussanierung, Steuerung des Wasserhaushaltes , Einhalten der Rahmenparameter am Respirator (Vt,PEEP, Flowkurve, Spontanatmung), Kreislauffunktion und halt Lagerungstherapie (...). Inwieweit ein angeborener Herzfehler die Situation erschwert kann nur Anamnese und der Kardiologe beantworten.

Spezialklinik wäre eigentlich schon ein Haus der Maximalversorgung.
Die psychosozialen Besonderheiten spielen im Moment ja noch eine untergeordnete Rolle.
 
Wie bereits geschrieben wurde, hat an für sich die Trisomie ja nichts mit der Physiologie der Lunge zu tun wenn keine Begleiterkrankungen vorhanden sind.
Was spricht gegen einen höheren Pinsp, Frequenz & Peep?
Bei den von dir genannten Beatmundseinstellungen ist ja noch Luft nach Oben.
Wenn man nur O2 und CO2 betrachtet schaut das wie ein anbahnendes ARDS aus.
 

Ähnliche Themen