Supervision = Arbeitszeit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

carmina

Senior-Mitglied
Registriert
27.04.2007
Beiträge
157
Guten Morgen,

ich habe leider nichts passendes gefunden zum Thema, deswegen hier meine Frage.
Wie sieht das aus mit Supervisionen, ist die verbrachte Zeit als Arbeitszeit anzurechnen oder ist es Privatvergnügen ? Es scheiden sich mal wieder die Geister.

Wenn ja, wäre es schön einen Link zu bekommen, wo ich das nachlesen könnte.

Vielen Dank schon mal .

VG Cora
 
Grundsätzlich ist alles Arbeitszeit, was vom Arbeitgeber angeordnet wird. Wenn der AG also dich zur Supervision "verdonnert", dann ist das Arbeitszeit, wenn du allerdings freiwillig dahingehst, dann nicht.

lg Cassy
 
Grundsätzlich ist alles Arbeitszeit, was vom Arbeitgeber angeordnet wird. Wenn der AG also dich zur Supervision "verdonnert", dann ist das Arbeitszeit, wenn du allerdings freiwillig dahingehst, dann nicht.

lg Cassy

Was heißt denn verdonnern für Dich ?
Auf dem Terminzettel stand : es wäre wünschenswert, wenn alle teilnehmen !!??

Kann mit Deiner Antwort leider noch nicht viel anfangen, aber trotzdem danke, vielleicht kommt ja noch mehr.
 
Hallo,

na ja schlecht so generell zu beantworten.

Wenn AG anordnet dass alle hingehen = Arbeitszeit.

Wenn AG sagt SV zahle ich - Zeit bringt der AN, denn was nix kost is nix, entsteht ein "Vertrag".

Wenn dann AG evtl. noch sagt:
Einigt euch, entweder alle nehmen Teil oder es findet nicht statt - da entsteht schon ne Dynamik, die die ersten 5-10Std. einspart.

Ist hier ein AG am Werk der Ahnung von Gruppendynamik hat?

Gruß renje
 
Liebe carmina,

dann ist doch alles klar - oder???

Einem Wunsch kann man nachkommen, muss man aber nicht!

Das ist die Definition von Wunsch - oder?

Gruß renje
 
Dem pflichte ich bei.

Und wenn ich dem Wunsch nicht verpflichtet bin nachzukommen (wie in deinem Falle so wie ich das lese) dann ist das auch keinen Arbeitszeit. Was sagen den deine Kollegen dazu?
 
Bei uns zählen Supervisionen immer zur Arbeitszeit, wenn jemand freiwillig aus dem frei kommt, um dran teilzunehmen, bekommt der jenige Überstunden...
Aber wie das nun gesetzl. festgelegt ist, weiß ich nicht... :weissnix:
 
Bei uns zählen Supervisionen immer zur Arbeitszeit, wenn jemand freiwillig aus dem frei kommt, um dran teilzunehmen, bekommt der jenige Überstunden...
Aber wie das nun gesetzl. festgelegt ist, weiß ich nicht... :weissnix:

Und genau darauf kommt es mir an :fidee:
 
Dem pflichte ich bei.

Und wenn ich dem Wunsch nicht verpflichtet bin nachzukommen (wie in deinem Falle so wie ich das lese) dann ist das auch keinen Arbeitszeit. Was sagen den deine Kollegen dazu?

die lieben Kollegen sind entsetzt, es haben alle damit gerechnet, das es als AZ gerechnet wird :freakjoint:
da ich nicht zur Fraktion der Stumpf-Hinnehmer gehöre, bin ich nun auf der Suche nach Infos :fidee:
 
Hallo Carmina,

was sagt dein AG? Hast bei dem schon angefragt?

Supervision, die bei uns angeboten wird ist Dienstzeit - auch ohne verpflichtende Aufforderung.

Ich wäre davon ausgegangen, dass wenn dein AG eine Teamsupervision anbietet, dass diese auch in der Dienstzeit ist.

Schönes WE
Narde
 
Hallo Carmina,

was sagt dein AG? Hast bei dem schon angefragt?

Supervision, die bei uns angeboten wird ist Dienstzeit - auch ohne verpflichtende Aufforderung.

Ich wäre davon ausgegangen, dass wenn dein AG eine Teamsupervision anbietet, dass diese auch in der Dienstzeit ist.

Schönes WE
Narde

öhm, jo.
Also wir haben gestern tapfer eine Anwesenheitsliste geführt, die ging zum AG und kam heute als Fax zurück, mit der Anmerkung keine Arbeitszeit :evil:

Ich bin im Frei, ich habe das Fax nicht gesehen; auf dem Ankündigungsfax standen halt auch nur die Termine und das es wünschenswert wäre.........

Die Termine sind abends 19.30 Uhr, also im Grunde nach der regulären AZ, ok, der SD fährt dann eventuell noch.

Schönes WE :D
 
Bei uns gibt es auch eine freiwillige Supervision die keine Arbeitszeit ist. Wir haben uns so geeinigt, dass wir eine interne Liste führen auf der die Stunden von jedem Teilnehmer eingetragen werden. Jeder kann dann diese Stunden (sind ja in der Regel nicht sooooo viele) in Form von "eher gehen" nach Belieben "abbauen". Im Dienstplan tauch davon nichts auf.
 
Bei uns gibt es auch eine freiwillige Supervision die keine Arbeitszeit ist. Wir haben uns so geeinigt, dass wir eine interne Liste führen auf der die Stunden von jedem Teilnehmer eingetragen werden. Jeder kann dann diese Stunden (sind ja in der Regel nicht sooooo viele) in Form von "eher gehen" nach Belieben "abbauen". Im Dienstplan tauch davon nichts auf.

das ist schön, das IHR Euch geeinigt habt, hilft mir aber auch nicht weiter :freakjoint:

die Zeit , die ja nicht soooooo viel ist, macht bei mir eine Woche Arbeit aus :fidee:
 
Hallo carmina,

was willst du jetzt eigentlich? Warum so krätzig?

1. Ihr habt es vorher nicht geklärt - blöd gelaufen.
2. es steht nirgends, dass es als AZ gerechnet wird - oder?
3. der AG schreibt wäre wünschenswert - also keine Pflicht.

Nun das Fax hat die letzten Zweifel geklärt!

Jetzt kannst du entscheiden ob es dir Wert ist an einer von deinem AG bezahlten SV in deiner Freizeit teilzunehmen oder nicht.

Klarer gehts doch nicht.

Gruß renje
 
Hallo
Ihr bekommt eine Supervision und müßt dafür Eure Freizeit opfern.
Ist das wirklich sooo schlimm ?
Es soll tatsächlich noch Pflegepersonal geben daß in seiner Freizieit und auf eigene Kosten Fortbildungen besucht weil sie nicht auf der Stelle treten wollen. Solche praktiken sind in der freien Marktwirtschaft durchaus üblich.
Meine Partner muß sich auch auf eigene Kosten und Zeit einen Teil seiner Informationen für den Beruf erarbeiten.
Meinem Arbeitgeber war der Supervisor schon zu teuer, er hält das für Unsinn, obwohl wir bereit waren in unserer Freiziet dorthin zu gehen.
Den Vorschlag von Bluestar finde ich gut, wenn ihr alle so versessen darauf seid eure Supervision als Arbeitszeit zu sehen.
Alesig
 
das ist schön, das IHR Euch geeinigt habt, hilft mir aber auch nicht weiter :freakjoint:

Tz...ist doch bloß ne Möglichkeit wie es auch laufen KANN....wenn man mit dem AG VORHER alles abklärt...
Hinterher jammern nützt nix...


die Zeit , die ja nicht soooooo viel ist, macht bei mir eine Woche Arbeit aus :fidee:

Was sind das denn für Supervisionen bzw. wieviel Stunden machst du in der Woche....:gruebel:
 
Alesig, das kann natürlich jeder sehen, wie er will. Wenn ich in meiner Freizeit was machen will, was mir nutzt und wenn ich es auch will, tue ich es.
Wenn der AG sagt, es wäre schön, wenn Du kommst, und ich halte die Veranstaltung für sinnlos, gehe ich nicht hin.
Wenn es Arbeitszeit ist, schon. So einfach verdiene ich sonst nicht mein Geld.
 
Ich befürchte, ihr habt nichts in der Hand um den AG "erpressen" zu können. Er hat euch ein Angebot gemacht- nicht mehr und nicht weniger. Er hat den Supervisor bezahlt- ist übrigens nicht ganz billig- und ist euch damit schon entgegen gekommen.

Ich schließ mich an: dumm gelaufen. Aber vielleicht kann man dem Ganzen ja doch was Positives abgewinnen: das Ergebnis der Veranstaltung. Dann wäre die Zeit nicht umsonst gewesen.

Elisabeth
 
Oh mein Gott, es geht weder darum den AG zu erpressen, noch bin ich krätzig noch sonst irgendwas.

Ich hatte lediglich um fundierte Infos gebeten ; wer was wo mit wem abgemacht hat, nutzt mir nix; mit rechtlichem Hintergrund, den mir keiner liefern konnte.

Danke für die Zeit, die ihr mir großzügigerweise geopfert habt !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen