Suche Info zum OTA

Piri87

Newbie
Registriert
24.11.2008
Beiträge
1
Ort
Oberhausen
Beruf
Azubi zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Akt. Einsatzbereich
Ambulanz / Chirurgie
Funktion
Azubine
Hallo ihr lieben leben rettenden Menschen :mrgreen:

Also ich hab folgendes Problem...ich bin im Januar feddich mit meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten...hab ich verkürzt um nen halbes Jahr, deshalb schon im Januar :knockin:

Ich hab in meiner ausbildung gemerkt das mir die Arbeit im Operativen Bereich total liegt und mich echt richtig fasziniert...:nurse:

Ich bin dann auf die Ausbildung zur OTA gestoßen...passt auch alles...aber jetz muss wirklich alles und jeder bekloppt machen, das man ja keine freizeit mehr hätte, im Krankenhaus pennen müsse etc und irgendwann nich mehr kann wegen dem schichtdienst :streit:

Und jetz hab ich natürlich nen bißcken ******...wie isset denn bei euch??? also den otas??? Habt ihr echt so wenig frei? und wie lange arbeitet ihr im Dienst? mein freund is altenpfleger...der arbeitet 12 tage und hat 2 frei...ises bei euch ähnlich???? bin voll verunsichert und muss wieder los zur arbeit sonst hätte ich hier noch längr gesucht...:cry:
Also nicht böse sein, wenn ich hier doppelt und deifache threads von mir gebe...:eek1:

achja...ich bewerbe mich übrigens im evangelischen krankenhaus in Mülheim...wertgasse...vielleicht is da ja jemand der mich dazu was sagen kann!!!???
Würd mich sehrstens drüber freuen...

In diesem Sinne...

Die Piri:knockin:
 
Hallo Piri,

Also ich (noch Schülerin zur OTA) kann dir folgendes erzählen.
Wir arbeiten im OP Montags bis Freitags von 7.30 Uhr - 15.42 Uhr. Zusätzlich gibt es jeden Tag einen Bereitschafts- und Rufdienst. Der Bereitschaftsdienst bleibt 24 h im Krankenhaus also muss dieser auch dort schlafen,( es gibt extra Dienstzimmer).
Der Rufdienst kann nach Arbeitsende sofern sein Heimweg max. ca. 20 Minuten beträgt nach Hause fahren und ist auf Abruf bereit.
Ist das Personal gut besetzt kommen ca. 3 Ruf + 3 Bereitschaftsdienste im Monat auf einen zu.

Wir "arbeiten" an/ mit Menschen und nicht mit Produkte---man kann nicht immer einfach während einer Operation nach Hause gehen weil man Feierabend hat, dessen muss man sich schon bewusst sein!

Ich würde diesen Beruf wieder wählen. Man sollte sich aber im klaren sein das schon viel Arbeit auf einen zukommt: viel zu lernen theoretisch sowohl auch praktisch. Aber wenn man zielstrebig, ergeizig, und den Willen dazu hat, sich "durchkämpft"schafft man das!!!!

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen