Suche gerade einen Nebenjob!

schwäbin71

Senior-Mitglied
Registriert
03.02.2013
Beiträge
144
Ort
Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,

versuche gerade eine Nebentätigkeit zu finden, 3-4 Schichten in einem Ambulanten Pflegedienst. Leider nur Absagen, liegt sicher daran das ich noch Schülerin bin, oder?

Habt Ihr evtl. noch einen Tipp wo ich es versuchen kann?

Vielen Dank

Grüßle
Tina
 
bei den ambulanten Pflegediensten als Nachbarschaftshelferin. Das hab ich damals gemacht. Ist allerdings schon sehr lange her...:-)
 
Ich sehe mehrere Gründe für Absagen:

1. Du bist noch Azubi, kannst also maximal Grundpflege machen und bist nicht voll einsatzfähig.

2. Vier Dienste im Monat brächten Dich schon knapp an die gesetzlich erlaubte Höchstarbeitszeit.

3. Der Hauptarbeitgeber hat Vorrang. Wann kannst Du Deinem Nebenarbeitgeber verbindlich mitteilen, an welchen Tagen Du frei hast?

4. Der Nebenjob ist anzeigenpflichtig. Gestattet Deine Schule diese Tätigkeit? Untersagt sie sie, so dass Du ausfällst, wenn Deine Noten darunter leiden?
 
kein Azubi! erst ab 1.10 laut Beschreibung
 
...3-4 Schichten in einem Ambulanten Pflegedienst. Leider nur Absagen, liegt sicher daran das ich noch Schülerin bin, oder?

Habt Ihr evtl. noch einen Tipp wo ich es versuchen kann?


Als Schülerin Schichten in der Ambulanten übernehmen ??? Wie kommt man denn auf so was...

Meine Tipps wären Zeitungen austragen, im Supermarkt Regale einräumen, im Kiosk verkaufen, an der Tankstelle kassieren, privat putzen, Babysitting, usw.
 
Lt. ihren Beiträgen ist sie wohl seit letztem Oktober in der Ausbildung. Ich würde, wenn überhaupt, auch eher nach "studentischen" Nebenjobs Ausschau halten.
 
Wenn Du von schwäbins anderen Beiträgen ausgehst, bezieht sich die Warteposition auf Oktober 2013. Sie ist also ein knappes halbes Jahr Azubi.
 
Ist ja auch egal, Fakt ist dass sie einen nebenjob sucht.
Geh doch Bedienen, oder so wie die anderenn schon gesagt haben an die Tanke oder ähnliches.
Ich selbst habe bei einer Autovermietung gejobbt und habe Unfallersatzwagen zugestellt, an meinen freien Tagen sogar Bundesweit. Guter Verdienst, man kommt viel rum und das beste daran ist, du fährst schicke Autos und musst dich nicht um den Sprit kümmern :). Ist aber wohl eher was für Männer *smile*
 
Wenn jeder so einfach Schichten im ambulanten Dienst übernehmen könnte, bräuchte es wohl keine Fachkräfte mehr.
Denke auch, du solltest dich eher auf Hilfstätigkeiten konzentrieren, wo man dich anlernen kann, z.B. Regale einräumen,
in einem Kiosk die Kasse machen oder evtl. Fahrdienste für Privatpersonen (Einkauf, Rezepte abholen oder sowas).
 
in der ambulanten Pflege kann man es vergessen wenn man noch Azubi ist. Ich würd auch mal woanders schauen.
 
In der ambulanten Pflege arbeiten unzählige ungelernte Kräfte, ja auch im Schichtbetrieb. Das schließt die Auszubildenden nicht aus. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Schule das zulassen würde. Wie Claudia schon gesagt hat ist ein Nebenjob anzeigepflichtig und wenn er dem AG nicht angemeldet wird, handelt es sich um einen Vertragsbruch, der arbeitsrechtliche Konsequenzen haben kann. Desweiteren könnte der Ausbildungsträger wegen "Wettbewerb" Problem mit der gleichen Branche haben. Sie hätte somit evtl. in der ambulanten Pflege einen Vorteil gegenüber ihren Klassenkameraden.

Für einen Nebenjob kann ich Catering empfehlen, sie haben große Listen und rufen sie einfach ab und man kann sich für bestimmte Veranstaltungen anmelden und andere ablehnen.
 
Hallo Ihr Lieben vielen Dank für Eure vielen Antworten :-)

Habe auch gleich mein Status geändert bin ja seit 6 Monaten schon Schülerin und habe meine Probezeit mit 1,3 bestanden.

Wie ich auf die Idee kam im Ambulanten Dienst da es viele in den Vorkursen und auch einige aus meinem nähren Umfeld damals in ihrer Ausbildungszeit gemacht haben.

Werde mal schauen ob ich net im Einzelhandel was finde wo ich stunden arbeiten kann und es irgendwie passend gemacht werden kann mit Schulzeiten und Stationszeiten.

Vielen Dank ihr Lieben :-*
 

Ähnliche Themen