Hallo,
wer eine Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt für Sozial- und Gesundheitswesen
anstrebt, dem empfehle ich ausschließlich die "Schulbank" zu drücken.
Entweder berufsbegleitend oder als Vollzeit. Von einem Fernstudium rate ich persönlich dringend ab!!
Zum einen aus eigener Erfahrung und aufgrund von Gesprächen der Lehrgangsteilnehmer die ich bei den Prüfungen getroffen habe.
Wer nicht "erhebliche" Vorkenntnisse in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, VWL hat, der sollte von einem Fernlehrgang die Finger lassen. Es sei denn derjenige kann sehr schnell, viel und gut lernen.
Die Studienunterlagen sind für "Anfänger" sehr unzureichend. Der Anspruch der IHK ist sehr hoch. Die Durchfallqoute im ersten Teil "Dienstleistungsfachwirt" lag im Oktober 06 in NRW bei 60%.
Ich habe nach 6 Monaten den Fernlehrgang damals abgebrochen und bin dafür 18 Monate 2-3 mal die Woche berufsbegeleitend zur Schule gegangen.
Und das war auch GUT SO!
Gruß
Jogibaer