Suche Fortbildung zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen in München

jagarnicht

Newbie
Registriert
08.05.2007
Beiträge
1
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?! Ich suche in München und Umgebung eine Möglichkeit die Fortbildung zum Fachwirt im Sozial und Gesundheitswesen in Vollzeit zu machen.
Oder besteht diese Möglichkeit garnicht?
 
Hallo an alle,

ich befinde mich in einem Vollzeitlehrgang zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen.
Da ich mit mehreren Teilnehmern diesen in Neumünster/Schleswig-Holstein besuche und einige Teilnehmer aus Stuttgart und Köln usw. kommen... bin ich mir ziemlich sicher das der Lehrgang bei meinem Anbieter (Hamburg und Neumünster) momentan Marktmonopol hat.
In anderen Bundesländern besteht die Möglichkeit diesen Lehrgang nur als Fernstudium in Vollzeit zu absolvieren... so die Aussage der südlichsten Teilnehmer!

Sollte sich dort was geändert haben, laß ich mich gern verbessern.

Sollten Fragen Eurer seits bestehen... stelle ich mich gern zu Verfügung.

Gruß
stubs
 
Hallo,

wer eine Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt für Sozial- und Gesundheitswesen
anstrebt, dem empfehle ich ausschließlich die "Schulbank" zu drücken.

Entweder berufsbegleitend oder als Vollzeit. Von einem Fernstudium rate ich persönlich dringend ab!!

Zum einen aus eigener Erfahrung und aufgrund von Gesprächen der Lehrgangsteilnehmer die ich bei den Prüfungen getroffen habe.

Wer nicht "erhebliche" Vorkenntnisse in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, VWL hat, der sollte von einem Fernlehrgang die Finger lassen. Es sei denn derjenige kann sehr schnell, viel und gut lernen.

Die Studienunterlagen sind für "Anfänger" sehr unzureichend. Der Anspruch der IHK ist sehr hoch. Die Durchfallqoute im ersten Teil "Dienstleistungsfachwirt" lag im Oktober 06 in NRW bei 60%.

Ich habe nach 6 Monaten den Fernlehrgang damals abgebrochen und bin dafür 18 Monate 2-3 mal die Woche berufsbegeleitend zur Schule gegangen.

Und das war auch GUT SO!

Gruß
Jogibaer
 

Ähnliche Themen