Subcutane Injektion (zur Blutverdünnung) - Einstichstelle blutet lange nach

zuckerblume

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2008
Beiträge
46
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
pflegeheim
auf verdacht einer evtl thrombose hat mein vater heute eine antithrombosespritze (welche weiß ich nicht...) erhalten, dies hat sich aber nicht bestädigt. da er dieses jahr einen herzinfarkt bekommen hatte, bekommt er seitdem ass 100 und plavix 75...jetzt meine frage....ich selbst habe auch schon oft subcutan gespritzt...ja und manchmal hat es ein wenig nachgeblutet...ja manchmal...

aber bei ihm blutet es immer wieder nach....zwar nicht richtig doll, aber es kommt nicht zum stehen...ich habe ihm schon gesagt, dass er die stelle abdrücken soll...aber mal macht er es mal nicht...also was tun...
 
Hallo,

dass es länger nachblutet erklärt sich durch Plavix und ASS. Wenn Dein Daddy und das verabreichende Personal nicht draufdrückt kann höchstens noch ein straff aufgebrachtes Pflaster mit Kugeltupfer etwas bringen. Vielleicht kann man das Personal dazu bringen, sowas nach der Injektion anzubringen?

Matras
 
danke für deine antwort...trotzdem habe ich in meiner berufslaufbahn wo bewohner auch blutverdünnende medikamente zusätzlich bekommen, soetwas nochh nicht erlebt....

....aber am morgen blutete einstichstelle nicht mehr....wurde nach vielen stunden auch mal zeit....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen