HHS
Poweruser
- Registriert
- 25.01.2006
- Beiträge
- 733
- Beruf
- GuKrPfl; cand. B. A. Pflegepädagogik
- Akt. Einsatzbereich
- Hochschule, Pflegeheim
Hallo,
Ab 1. Oktober ist es soweit: Studium Pflegepädagogik 100%, mein Dienstumfang erfolgreich auf 30% reduziert, Stundenplan heruntergeladen und vom Vorgesetzten die Zusage erhalten, das die 4 Präsenztage freigehalten werden.
Klingt zu schön, wäre da nicht meine PDL, die der Meinung ist das meine Stunden perfekt auf 3 Tage Tagdienst a 7h und 3 Nachtdienste a 9,25h im Monat passen würden. (die Stunden gehen genau auf)
D.h. für mich:
monatlich Dienstag bis Freitag Präsenz an der Hochschule, gleich danach am Freitag aber schon in die Nächte, am Montag morgen raus, und Dienstag wieder an die Hochschule. Das WE frei, 4 Tage Hochschule und 3 Tage übers WE den Tagdienst, dann 4 Tage Hochschule um dann wieder das WE frei zu haben....
Klar, das Studium incl. Job zur Lebensfinanzierung wird kein Zuckerschlecken.
Aber die Nachtdiensteinheit stört mich doch gewaltig! Finanziell (Zuschläge!) sehr reizvoll, aber so wirklich empfehlenswert?
Ehrlich gesagt- ich hatte gehofft, nur in den vorlesungsfreien Zeiten Nachtdienste zu machen; so stelle ich mir es jetzt aber recht schwierig vor.
Ich habe da meine Zweifel, und frage mich daher, ob es andere hier im Forum gibt, die das so entweder erfolgreich durchziehen und mir Tips geben können; oder mir davon abraten und mir irgendwelche Alternativen zur Stundenverteilung nennen können?
Vielen Dank schonmal
HHS
Ab 1. Oktober ist es soweit: Studium Pflegepädagogik 100%, mein Dienstumfang erfolgreich auf 30% reduziert, Stundenplan heruntergeladen und vom Vorgesetzten die Zusage erhalten, das die 4 Präsenztage freigehalten werden.
Klingt zu schön, wäre da nicht meine PDL, die der Meinung ist das meine Stunden perfekt auf 3 Tage Tagdienst a 7h und 3 Nachtdienste a 9,25h im Monat passen würden. (die Stunden gehen genau auf)
D.h. für mich:
monatlich Dienstag bis Freitag Präsenz an der Hochschule, gleich danach am Freitag aber schon in die Nächte, am Montag morgen raus, und Dienstag wieder an die Hochschule. Das WE frei, 4 Tage Hochschule und 3 Tage übers WE den Tagdienst, dann 4 Tage Hochschule um dann wieder das WE frei zu haben....
Klar, das Studium incl. Job zur Lebensfinanzierung wird kein Zuckerschlecken.
Aber die Nachtdiensteinheit stört mich doch gewaltig! Finanziell (Zuschläge!) sehr reizvoll, aber so wirklich empfehlenswert?
Ehrlich gesagt- ich hatte gehofft, nur in den vorlesungsfreien Zeiten Nachtdienste zu machen; so stelle ich mir es jetzt aber recht schwierig vor.
Ich habe da meine Zweifel, und frage mich daher, ob es andere hier im Forum gibt, die das so entweder erfolgreich durchziehen und mir Tips geben können; oder mir davon abraten und mir irgendwelche Alternativen zur Stundenverteilung nennen können?
Vielen Dank schonmal
HHS