- Registriert
- 19.09.2007
- Beiträge
- 27
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Stationsleitung, Pflegemanagementstudentin
Hallo,
ich interessiere mich für den Studiengang Pflegemanagement o.ä. Studiengänge im Sozialwesen. Davon mal abgesehen, daß es inzwischen eine Vielzahl von Fernunis gibt, würde mich doch mal interessieren wie es mit der berufsbegleitenden Möglichkeit aussieht.
Soweit ich weiss bewegt sich je nach Studiengang die Weiterbildung zwischen 3 und 4 Jahren und ist auch nicht ganz kostengünstig.
Ich weiss, daß ein gewisser Einsatz sicherlich erforderlich ist, allerdings weiss ich auch, daß neben meiner Stationsleitungsstelle ( die ich dann sicherlich in der Form nicht mehr ausführen könnte) und den doch hohen Kosten der Einsatz über einen solch langen Zeitraum aus meiner Sicht kaum zu schaffen ist.
Meine Frage:
Gibt es Möglichkeiten dieses Studium ähnlich wie bei der Weiterbildung zur Stationsleitung mit dem KH abzustimmen? (vielleicht Teilweise Kostenübernahme sowie Freistellung vom Arbeitgeber)
Wie läuft das in der Praxis?
Befindet sich jemand von Euch gerade im Studium?
Bereut Ihr die Entscheidung oder auf jeden Fall zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Viele Grüße und einen schönen Abend noch
ich interessiere mich für den Studiengang Pflegemanagement o.ä. Studiengänge im Sozialwesen. Davon mal abgesehen, daß es inzwischen eine Vielzahl von Fernunis gibt, würde mich doch mal interessieren wie es mit der berufsbegleitenden Möglichkeit aussieht.
Soweit ich weiss bewegt sich je nach Studiengang die Weiterbildung zwischen 3 und 4 Jahren und ist auch nicht ganz kostengünstig.
Ich weiss, daß ein gewisser Einsatz sicherlich erforderlich ist, allerdings weiss ich auch, daß neben meiner Stationsleitungsstelle ( die ich dann sicherlich in der Form nicht mehr ausführen könnte) und den doch hohen Kosten der Einsatz über einen solch langen Zeitraum aus meiner Sicht kaum zu schaffen ist.
Meine Frage:
Gibt es Möglichkeiten dieses Studium ähnlich wie bei der Weiterbildung zur Stationsleitung mit dem KH abzustimmen? (vielleicht Teilweise Kostenübernahme sowie Freistellung vom Arbeitgeber)
Wie läuft das in der Praxis?
Befindet sich jemand von Euch gerade im Studium?
Bereut Ihr die Entscheidung oder auf jeden Fall zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Viele Grüße und einen schönen Abend noch