Studium nach der Ausbildung

Stina*19*

Newbie
Registriert
29.10.2006
Beiträge
11
hi
kann mir jemand sagen wie das mit studieren hinterher ist
fange nächtes jahr mit meiner ausbildung an habe aber schon im vorstellungsgespräch gesagt das ich eigentlich hinterher noch ganz gerne studieren möchte!ob das wirklich nach der ausbildung der fall sein wird sei jetzt mal dahin gestellt ! muss dazu sagen das ich aber mein abi nicht machen werde und dadurch mitte 12te abgebe um die ausbildung zu machen
kann man dennoch auch ohne abi studieren oder wie sieht das aus?

danke schon mal vorraus für die antworten:daumen:
 
Kommt immer drauf an was du studieren willst.
Medizin ist möglich, aber kompliziert und mit Aufnahmeprüfung (je nach Bundesland).
Pflege ist an den FHs auch möglich, braucht aber für gewöhnlich 2 Jahre Berufserfahrung. Die privaten FHs verlangen Diese nicht, aber kosten ordentlich Asche...
 
Waren vor kurzem in der FH in Köln, die verlangen 350€ pro Semester und 1 Jahr Berufserfahrung, ist eine Katholische FH. Wenn man kein Abi oder Fachabi hat kann man auch mit FOR und einer Aufnahmeprüfung dran teilnehmen. der Prof. sagte uns das nur rund 5% Abi oder F-Abi haben. Man kann irgendwie erst seinen Bachlor machen und dann seinen Master, Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik und noch was wird dort angeboten.

LG Bis bald mal
 
Ich an deiner Stelle würde die 12.Klasse fertig machen.
Bei uns in Hessen ist es so, dass man nach Beendigung der 12.Klasse den schulischen Teil der Fachhochschulreife erhält.
Und dann muss man noch was praktisches dranhängen, was in deinem Fall die Ausbildung wäre.
DAnn hättest du nach Ausbildungsende gleichzeitig noch die Fachhochschulreife, mit der du dann auch studieren kannst und zwar an allen FH's ohne Aufnahmeprüfungen (außer die muss jeder machen).

Gruß Evy
 
Zuletzt bearbeitet:
ist bei uns aber nicht so bzw in niedersachsen dann müsste ich erst noch die 13te machen um die fachhochschulreife zu erreichen bzw den theoretischen teil da durch das aber gefärdet ist das ich die 13te erreiche möchte ich erst die ausbildung machen und dann mal schauen
 
Ich verstehe nicht ganz wieso Du kein Abi machst, wenn Du vor hast nach der Ausbidung noch zu studieren?
Es wäre auf jeden Fall der einfachere Weg, als danach Hochschulen zu suchen, die das Studium ohne Abi ermöglichen, oder wo Du erst noch eine Aufnahmeprüfung machen musst um studieren zu können.
Warum so kompliziert, wenn Du jetzt die Chance hast einen einfacheren Weg zu gehen, egal was Du nachher studieren möchtest?
 
ganz einfach weil ich wahrscheinlich auf grund meiner noten nicht zum abi zugelassen werde!außerdem wollte ich nie wirtschaftsgym machen mir blieb aber nichts anderes übrig wollte nämlich nicht zu hause sitzen und gar nichts tun
aber eigentlich ist das aber auch gar nicht meine frage normal hab ich das thema eröffnet um zu erfahren ob ich auch ohne abi studieren kann und nicht umzu hören ob ich abi machen soll bzw noch 12te klasse oder sonst irgendwas anderes
wär also sehr dankbar wenn man mir enfach auf meine frage antworten würde

und danke an ravensoul und maniac die auf meine eigentliche frage geantwortet haben und nicht irgendein anderes thema angeschnitten haben!:daumen:
 
Hallo Stina,
hast du schon mal die Suchfunktion in der blauen Leiste betätigt?
Vermutlich noch nicht, sonst hättest nämlich im Bereich Pflegestudium schon ettlche Antworten gefunden.

Aber mal in Kurzform: Ja, es ist möglich ohne Abi gewisse Studiengänge zu absolvieren.
Weiterhin viel Spass im Forum.

Schönen Abend
Narde
 
Den direkten Weg zum Studium nach der Ausbildung gibt es ohne Abi leider nicht. Es sind einige Jahre Arbeitszeit im Beruf notwendig. Einige Studiengänge verlangen eventuell eine Eignungsprüfung. Alles in allem also ohne Abi der steinigere Weg zum Studium.


Elisabeth
 

Ähnliche Themen