Hallo,
in Hessen verstehen sie beim RP aber nicht, daß ein Studium an der Fernuni Hagen ein normales Unistudium mit einem ganz normalen anerkannten Abschluß ist.
Mein Mann unterrichtet an einer Altenpflegeschule, ist Altenpfleger und hat inzwischen 5 Module erfolgreich abgeschlossen. Obwohl ein Studium im Altenpflegegesetz für die Lehrtätigkeit nicht vorgeschrieben wird, will die zuständige Dame des RP´s einen Nachweis von soundsoviel Präsenzstunden. Bei einem Fernstudium?!! In welchem Berufszweig gibt´s denn sowas?
Vielleicht hast Du ja mehr Glück bei Deinem Anruf, oder sie setzen sich bei mehr Anfragen auch mehr damit auseinander. Wäre schön, wenn Du mal eine Rückmeldung darüber gibst.
Nochmal zu dem Studiengang: Ist, nachdem was ich so mitbekomme, total interessant, sehr anspruchsvoll und Du hast auch vielseitigere Möglichkeiten als mit einem Pflegepädagogikstudium. Für andere Möglichkeiten brauchst Du dann auch keine Ausbildung.
Andererseits bietet eine Ausbildung vor einem Studium auch immer die Möglichkeit, gut Geld nebenbei zu verdienen.
Wenn Du aber wirklich vorhast, an Krankenpflegeschulen zu unterrichten, würde ich ganz klassisch vorschlagen erst Ausbildung oder Ausbildung+Studium und dann Master, so wie Lillebrit es häufig empfiehlt.
LG Marion