Studium Bildungswissenschaft

AndreaMaria

Newbie
Registriert
18.01.2009
Beiträge
4
Hallo liebe Foris!!!
Ich habe vor Bildungswissenschaft (Fernstudium) zu studieren und wollte Fragen ob ich mit diesem Studium und einer angehängten Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Berufserfahrung die Chance hätte Lehrerin für Pflegeberufe zu werden??? :gruebel:
LG Andrea :mrgreen:
 
Hallo,
das kommt auf Art und Umfang des Studiums an...dieses wird innerhalb der Bundesländer festgelegt, was anerkannt wird und was nicht.
 
Huhu!!!
Es ist ein Bachelor Studiengang. Weißt du wo ich das für das Bundeslang Hessen einsehen kann???
LG Andrea
 
Hallo,
Bachelor alleine reicht eh nicht....genaueres erfährst du beim Regierungspräsidium Darmstadt.
Einfach anrufen, die prüfen, ob Du in Hessen "zugelasen wärst".
 
Hallo,

in Hessen verstehen sie beim RP aber nicht, daß ein Studium an der Fernuni Hagen ein normales Unistudium mit einem ganz normalen anerkannten Abschluß ist.
Mein Mann unterrichtet an einer Altenpflegeschule, ist Altenpfleger und hat inzwischen 5 Module erfolgreich abgeschlossen. Obwohl ein Studium im Altenpflegegesetz für die Lehrtätigkeit nicht vorgeschrieben wird, will die zuständige Dame des RP´s einen Nachweis von soundsoviel Präsenzstunden. Bei einem Fernstudium?!! In welchem Berufszweig gibt´s denn sowas?

Vielleicht hast Du ja mehr Glück bei Deinem Anruf, oder sie setzen sich bei mehr Anfragen auch mehr damit auseinander. Wäre schön, wenn Du mal eine Rückmeldung darüber gibst.

Nochmal zu dem Studiengang: Ist, nachdem was ich so mitbekomme, total interessant, sehr anspruchsvoll und Du hast auch vielseitigere Möglichkeiten als mit einem Pflegepädagogikstudium. Für andere Möglichkeiten brauchst Du dann auch keine Ausbildung.

Andererseits bietet eine Ausbildung vor einem Studium auch immer die Möglichkeit, gut Geld nebenbei zu verdienen.
Wenn Du aber wirklich vorhast, an Krankenpflegeschulen zu unterrichten, würde ich ganz klassisch vorschlagen erst Ausbildung oder Ausbildung+Studium und dann Master, so wie Lillebrit es häufig empfiehlt.

LG Marion
 
Hallo ihr Lieben,
ich hänge mich hier mal gleich dran:

Weiß jemand, ob man auch andere Berufsmöglichkeiten als Bildungswissenschaftler hat? Ich würde das Studium auch gerne anstatt des Pflegepädagogikstudiums machen und dann vielleicht in den Bereich Fort-/Weiterbildung (also Organisation der Fortbildungen in einer Klink o.ä.) gehen.

Ist dazu dieses Studium gut oder sollte ich da dann was anderes studieren?
 
Inhaltlich ist es meiner Meinung nach sehr gut geeignet, aber ob Dich dann ein Arbeitgeber einstellt, der dieses Studium nicht kennt und vielleicht eigene weitergebildetet Pflegekräfte hat, die das ohne Studium und für weniger Geld machen, ist eine andere Frage.
Ein bißchen mehr BWL in den pädagogischen Studiengängen wäre vielleicht nicht schlecht, um sich für selbständige Tätigkeiten mehr zu qualifizieren, z.B. ein privates Bildungsinstitut oder so was in der Art

LG Marion
 

Ähnliche Themen