Hallo ihr Lieben,
ich bin grad ein wenig verunischert und überleg schon die ganzen letzten paar Tage, ob ich mal hier reinschreibe und meine Situation schildere oder ob es vielleicht dumm ist.
Naja... ich versuchs mal.
Also.. Ich wollte immer Hebamme werden und als es nicht geklappt hab, war ich so dumm und hab mich, statt mich auf was zu bewerben, was in ne ähnliche Richtung geht, für ein Studium entschieden.
Jetzt sitz ich hier, 550 km von zuhause und studiere Lehramt in Deutsch und Geschichte für Gymnasien. Ich bin so totunglücklich mit dieser Entscheidung, deshalb hab ich beschlossen, mich für Gesundheits- und Krankenpflege bzw in erster Linie für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu bewerben.
Meine eigentliche Frage ist nun, ob es vielleicht sogar (wie bei Hebamme) auch mal üblich ist, dass Mädchen/Frauen in meinem Alter (ich bin noch 20, bei Ausbildungsbeginn 22) sich noch für ne (Kinder-)Krankenpflegeausbildung bewerben? Hab ich überhaupt Chancen oder werd ich gleich aussortiert wegen dem Studium? Ich kann mich nicht exmatrikulieren, weil mein Vater dann durchdrehen würde und ich kein Geld mehr bekäme ^^"
Praktika hab ich schon einige gemacht. Neben der Kinderstation natürlich auch im Kreißsaal. Soll ich die Kreißsaalpraktikabescheinigungen mit in die Bewerbung legen? Immerhin hat man da auch einen großen Einblick in den pädiatrischen Bereich erhalten können.
Ich ärger mich so, dass ich dieses Studium begonnen hab.. es hat so gar nichts mit meinen beruflichen Wünschen zu tun. Ich wollte immer was tun, was mit Medizin bzw Pflege zu tun hat. Aber irgendwie, hab ich mich da reindrängen lassen.
Meine Praktika auf der Kinderstation haben mir einfach auch so wahnsinnig gut gefallen.. Mittlerweile hat Kinderkrankenpflegerin bei mir einen sehr hohen Stellenwert, was meine beruflichen Vorstellungen und Wünsche betrifft.
mehr kann ich dazu schon gar nicht mehr sagen.
Ich weiß auch gar nicht, was ich für Antworten erwarte ^^" Ich hatte nur das Gefühl, dass alles mal loswerden zu müssen. Danke.
Edit: Sorry, der Beitrag hätte wohl besser in Ausbildungsvoraussetzungen gepasst. War mir da was unischer.
ich bin grad ein wenig verunischert und überleg schon die ganzen letzten paar Tage, ob ich mal hier reinschreibe und meine Situation schildere oder ob es vielleicht dumm ist.
Naja... ich versuchs mal.
Also.. Ich wollte immer Hebamme werden und als es nicht geklappt hab, war ich so dumm und hab mich, statt mich auf was zu bewerben, was in ne ähnliche Richtung geht, für ein Studium entschieden.
Jetzt sitz ich hier, 550 km von zuhause und studiere Lehramt in Deutsch und Geschichte für Gymnasien. Ich bin so totunglücklich mit dieser Entscheidung, deshalb hab ich beschlossen, mich für Gesundheits- und Krankenpflege bzw in erster Linie für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu bewerben.
Meine eigentliche Frage ist nun, ob es vielleicht sogar (wie bei Hebamme) auch mal üblich ist, dass Mädchen/Frauen in meinem Alter (ich bin noch 20, bei Ausbildungsbeginn 22) sich noch für ne (Kinder-)Krankenpflegeausbildung bewerben? Hab ich überhaupt Chancen oder werd ich gleich aussortiert wegen dem Studium? Ich kann mich nicht exmatrikulieren, weil mein Vater dann durchdrehen würde und ich kein Geld mehr bekäme ^^"
Praktika hab ich schon einige gemacht. Neben der Kinderstation natürlich auch im Kreißsaal. Soll ich die Kreißsaalpraktikabescheinigungen mit in die Bewerbung legen? Immerhin hat man da auch einen großen Einblick in den pädiatrischen Bereich erhalten können.
Ich ärger mich so, dass ich dieses Studium begonnen hab.. es hat so gar nichts mit meinen beruflichen Wünschen zu tun. Ich wollte immer was tun, was mit Medizin bzw Pflege zu tun hat. Aber irgendwie, hab ich mich da reindrängen lassen.
Meine Praktika auf der Kinderstation haben mir einfach auch so wahnsinnig gut gefallen.. Mittlerweile hat Kinderkrankenpflegerin bei mir einen sehr hohen Stellenwert, was meine beruflichen Vorstellungen und Wünsche betrifft.
mehr kann ich dazu schon gar nicht mehr sagen.Ich weiß auch gar nicht, was ich für Antworten erwarte ^^" Ich hatte nur das Gefühl, dass alles mal loswerden zu müssen. Danke.
Edit: Sorry, der Beitrag hätte wohl besser in Ausbildungsvoraussetzungen gepasst. War mir da was unischer.
)
Das Ausland ist mir jetzt nicht sooo~ wichtig. Aber ich mochte schon den Gedanken, zumindest die Möglichkeit zu haben. Lieber wär mir auch die Variante, mal für ein paar Monate in ein anderes Land zu gehen. Immerhin hab ich hier eine Familie, die mir sehr wichtig ist, inklusive Partner, den ich auch nicht verlassen möchte. Auf der Seite hab ich auch gelesen, dass man als Kinderkrankenschwester- Au Pair auch für Zeit nach Amerika gehen kann. Das sind so Sachen, die ich gerne nach der Schule gemacht hätte, aber nich durfte/konnte.